Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pfando muss übervorteiltem Kunden Schadenersatz zahlen

Für Menschen in Geldnot mag es verlockend klingen: Bei Pfando bekommen sie Bargeld für ihr Auto und können es trotzdem noch weiterfahren. In mindestens einem Fall hatte die Sache aber einen Haken.

Laufende Provisionen in der fondsgebundenen Lebensversicherung?

Die BaFin hat ein Merkblatt herausgegeben, das den Kundennutzen im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherungen und das Spannungsfeld zwischen Kosten und Rendite thematisiert. Heißt das Ziel: Laufende Vergütung und längere Stornohaftungszeit?

15. Vermittlerbarometer gestartet: AfW ruft zur Teilnahme auf

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ruft alle Vermittlerinnen und Vermittler auf, sich am 15. AfW Vermittlerbarometer zu beteiligen

Ab sofort können Makler der Fonds Finanz über Thinksurance Kfz-Flotten berechnen

Deutschlands größter Maklerpool Fonds Finanz und die führende Plattform für Gewerbeversicherungen Thinksurance, geben zum Endspurt der Kfz-Wechselsaison ihre Kooperation bekannt.

VEMA-Partner so zufrieden wie nie

Was macht einen guten Maklerdienstleister aus? Produkte? Technik? Kompetente Mitarbeiter? Eine feste Formel, an die man sich halten könnte, gibt es leider nicht. Daher ist es sinnvoll, sich regelmäßig direktes Feedback bei den angeschlossenen Maklern …

Millionenbetrüger vor Gericht geständig

Sie haben Anleger organisiert und strukturiert um hohe Beträge gebracht: Zwei Männer müssen sich als Teil eines international agierenden Netzwerks in Nürnberg vor Gericht verantworten.

Verschenken und Vererben von Immobilien wird deutlich teurer

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht eine deutliche Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer für viele Immobilien ab dem 1. Januar 2023 vor. Der Anstieg könnte bis zu 50 % betragen, fürchten Experten. Gestaltungsspielräume bestehen daher …

Clark und Allianz X haben Ärger wegen möglichem Anlegerskandal

Das FinTech Clark wird derzeit von einem Anlegerskandal erschüttert. Über das Tochterportal finanzen.de haben Anleger in ein Schweizer Immobilienprojekt investiert - doch dieses ging pleite. Nun wollen Anleger klagen. Das Problem: zum Zeitpunkt der möglichen …

Gibt es eine Sicherheitslücke beim Online-Banking der DKB?

Ob eine grobe Fahrlässigkeit vorliegt, hängt von den Umständen des ... die Bank muss beweisen, dass der Kunde grob fahrlässig gehandelt hat.

Die Rente ist nicht sicher: Die Scheinblüte der Versicherung

Die Finanzen der Rentenversicherung entwickeln sich besser als erwartet. Reformiert werden muss die Alterskasse trotzdem.

Die größten Kompositversicherer

Im vergangenen Jahr haben die 14 größten Anbieter auf dem deutschen Markt ihre Einnahmen zwischen 0,5 Prozent bis über ein Achtel ausgebaut. Diese sehr unterschiedliche Entwicklung führte zu einigen Verschiebungen in der Rangliste. mehr ...

Betriebliche Altersvorsorge: Garantielose Kapitalanlage startet Siegeszug

Der endlich erfolgte Start des Sozialpartnermodells beflügelt. Das zeigte sich auf einer Fachtagung. Dort prognostizierte Professor Dr. Bernd Raffelhüschen das zukünftige Rentenalter und zwei Staatssekretäre verrieten den Stand der Rentenreform. mehr ...

Statt Kündigung: Erfolgreicher Widerruf bei Basis Rürup Rente von Generali

Besitzer einer Basis-Rente (Rürup) würden ihren Vertrag gerne loswerden. Eine Kündigung ist nicht möglich, aber in vielen Fällen bietet ein Widerruf...

Generali Leben will Versicherungsmakler zum Kundenverkauf bewegen

Die Generali Deutschland Lebensversicherung AG will den Vertragsbestand von Versicherungsmaklern übernehmen und unterbreitet diesen ein Abgeltungsangebot für deren Courtageansprüche.

PKV-Beitragserhöhung steht erneut vor der Tür: Was Versicherungsnehmer jetzt tun können, um ihren Betrag zu senken

Seit Jahren steigen die Beiträge für die private Krankenversicherung. Auch 2022 sind Beitragsanpassungen zu erwarten. Dieter Homburg gibt Tipps, was dann zu tun ist.

Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen

Pressemitteilung 165/22 vom 15.11.2022 - Unwirksamkeit der Klausel zu einem Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen

Studie: Die Pandemie lässt die Wertschätzung für die bAV steigen

Die Folgen der Corona-Pandemie für die bAV im Mittelstand bleiben begrenzt: Nur knapp jeder zwanzigste Betrieb vermeldet aktuell negative Auswirkungen der Pandemie auf die eigenen bAV-Pläne. Vor einem Jahr war es noch jeder zehnte Betrieb. …

BGH prüft: Sind Kontogebühren für Bausparer zulässig?

In der ersten Phase ihres Bausparvertrags zahlen viele Kunden jährliche Gebühren - aber ist das überhaupt zulässig? Verbraucherschützer haben daran arge Zweifel. Um die Frage klären zu lassen, haben sie einen Musterfall vor Gericht gebracht.

Banken laufen Gefahr, Senioren als Kunden zu verlieren

Immer mehr Menschen erledigen Finanzgeschäfte online. Auch Ältere freunden sich mit dem Online-Banking an – doch längst nicht alle. Banken stehen vor dem Spagat, die Digitalisierung zu meistern, ohne diese Kunden abzuhängen.

Makler und digitale Versicherer: Konkurrenz oder Synergie?

InsurTechs und digitale Versicherer erleben derzeit eine Hochphase. Einige verzichten im Vertrieb komplett auf den herkömmlichen Maklermarkt und wenden sich direkt an die Kunden. Werden angesichts der fortschreitenden Digitalisierung Makler also künftig überflüssig?