Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13.10.2010 – XII ZR 129/09 – entschieden, dass die Kosten für eine Terrorversicherung grundsätzlich als Nebenkosten auf den Mieter umgelegt werden können.

Die Kosten für einen Hubschrauber, der bei einer Bergnotrettung zum Einsatz kommt, können gegen den Willen der Geretteten nur von dieser ersetzt verlangt werden, wenn dies tatsächlich seinem Interesse entsprochen hatte. Die Beweislast hierfür trägt …

Der neue Map-Report hat die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag bei verschiedenen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter die höchsten Rentensummen ausbezahlt haben. mehr...

Die geschlechterneutrale Tarifierung wird sich auf die einzelnen Sparten und deren Produktentwicklung unterschiedlich auswirken. Jedoch nicht zwingend nachteilhaft, wie sich auf einem Gothaer-Workshop zeigte. mehr...

Die Concordia Versicherungen sind im Geschäftsjahr 2010 wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt und haben bei den Beitragseinnahmen fast zweistellig zugelegt. mehr...

Angesichts des Hickhacks um den Verbleib von Versicherten insolventer Krankenkassen sollten sich die privaten Versicherer nicht schenkelklopfend zurücklehnen. Denn bei ihnen liegt auch einiges im argen. In der betrieblichen Altersvorsorge für die eigenen Mitarbeiter sind …

Gestern Abend kam es raus: Der Strukturvertieb HMI - heute Teil der Ergo-Versicherung - lud seine besten Vertreter zu einer zügellosen Sex-Party in die Budapester Gellert-Thermen ein. Die Twitter-Gemeinde reagiert auf den Skandal überwiegend mit …

Die Versorgungslücke wächst: Policen mit Einmalbetrag verlieren an Wert. Künstlich niedrige Zinsen und die längere Lebensdauer der Menschen sind schuld.

Deutschlands drittgrößter Versicherer Talanx weigert sich seit der Übernahme des Gerling-Konzerns die Betriebsrenten an die Entwicklung der Preise oder der Nettolöhne anzupassen. Die Assekuranz befindet sich damit in bester Gesellschaft mit anderen Unternehmen.

Die Richtlinie Solvency II zur Reform des EU-Aufsichtsrechts für Versicherungen rückt näher. Anfang 2013 soll die Umsetzung in nationales Recht [...]

Der Kurs der Commerzbank ist erheblich abgesunken - das rächt sich jetzt auch bei der Kapitalerhöhung. Für die neuen Papiere kann das Finanzinstitut nur 2,10 verlangen - das liegt weit unter dem aktuellen Kurs.

Der Europäische Gerichtshof verhindert einen beliebten Trick. Ein im Ausland gemachter Führerschein gilt erst ab sechs Monaten Aufenthalt.

Die Ergo präsentiert sich als Versicherung, die besser ist als die Konkurrenz. Nun wurde bekannt, dass eine Tochterfirma für verdiente Vertriebler eine Sex-Party veranstaltete. Dem Konzern droht ein Imageschaden. Er kann aber darauf setzen, dass …

Unter dem diesjährigen Motto „Alles dreht sich um Sie“ fand zum siebten Mal die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) statt. [...]

Der künftig von den Arbeitgebern durchzuführende Sozialausgleich in der GKV wirkt sich auch auf den Beitragsnachweis aus. Die neuen Datensatzbeschreibungen wurden nun veröffentlicht. Gleichzeitig liegt die Neufassung der Gemeinsamen Grundsätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen …

Die Diskussion um eine Umschuldung Griechenlands sowie Äußerungen des EZB-Chefvolkswirts haben die Preise für fünfjährige Kreditausfallversicherungen (CDS) auf griechische Staatsanleihen weiter klettern lassen.

Immer wieder kürzt das Finanzamt Steuervorteile für berufliche Fahrten massiv. Vom Berater bis zum Bauarbeiter sind zahlreiche Berufsgruppen betroffen. Wie Sie sich wehren.

Die Concordia Versicherungen haben das Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Im Konzern sind die Beitragseinnahmen fast zweistellig gewachsen. Die polnischen Tochtergesellschaften haben einen [...]

Im Preis sind alle Kassen gleich. Aber besonders für Familien ist entscheidend, was die Kasse dafür zu bieten hat.

Jeder dritte deutsche Haushalt besitzt keine private Haftpflichtversicherung - und riskiert damit den Ruin. Dabei müssen gute Produkte nicht teuer sein. Die Top-Angebote im Überblick. Von Catrin Gesellensetter und Michaela Hutterer