Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
BKK für Heilberufe: Zweite Krankenkasse vor Pleite
Die Sanierung der BKK für Heilberufe ist fehlgeschlagen. Nach der City BKK steuert damit eine weitere Betriebskrankenkasse auf die Insolvenz zu. Um sie abzuwenden, wird händeringend nach einem Partner für eine Fusion gesucht.
Neues Deckungskonzept für Profi-Sportler
Wie schützt man Bundesliga-Stars gegen das finanzielle Großrisiko eines vorzeitigen Karriereendes? Der Versicherer ACE hat in Zusammenarbeit mit dem Assekuradeur AAG eine neue Lösung entwickelt. mehr...
Tödliche Nachbarschaftshilfe
Ein pensionierter Maler verunglückte tödlich, als er seinem Nachbarn den Hausgiebel strich. Für die Berufsgenossenschaft handelte es sich um eine Gefälligkeit, die nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. mehr...
Versicherungskolumne: Das Jahr des Anhängers
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anhängerhaftung zwingt die Assekuranz, sich ausgiebig mit sich selbst zu beschäftigen, ohne dass die Gesellschaften dazu einen einzigen Kunden benötigen. Für die Branche ist das ein Nullsummenspiel.
Bereits zum siebten Mal trafen sich Entscheider der gesamten Finanzdienstleistungsbranche beim AfW und diskutierten diesmal mit dem finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU Herrn Klaus-Peter Flosbach sowie über die Ergebnisse des 4. AfW-Vermittlerbarometers.
GPC Law: Erste Entscheidungen zur Dokumentationspflicht
Berlin, 12.05.2011 - In einer der ersten Entscheidungen hat das Saarländische Oberlandesgericht (Urteil vom 27. Januar 2010 – Aktenzeichen: 5 U 337/09) zur Beweislastverteilung bei der Beratungs- und Dokumentationspflicht in der Versicherungsvermittlung Stellung genommen. Sind …
MPC Capital AG im ersten Quartal 2011 mit positivem Konzernergebnis von EUR 27,7 Millionen
Hamburg (ots) - Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes börsennotiertes Emissionshaus, hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 ein positives Konzernergebnis in Höhe von EUR 27,7 Millionen (Q1 2010: EUR 4,0 Mio.) erzielt. …
Gesetzesänderungen: Von der Leyen will Altersarmut den Kampf ansagen
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will ein Alterseinkommen oberhalb der Grundsicherung und will nun schneller als geplant Vorschläge zur Bekämpfung der Altersarmut machen.
(Berlin, 12.05.2011) Die Verwirklichung des eigenen Immobilientraums erfordert bei den meisten Bauherren eine adäquate Baufinanzierung. Doch die Unterschiede bei den diversen Angeboten liegen nicht nur bei den Sollzinsen. Vielmehr geht es um die optimal zugeschnittene …
Schritt für Schritt zum Vermögen: Sparpläne mit Investmentfonds bieten langfristig attraktive Renditen
Frankfurt am Main (ots) - SPARPLANZAHLEN" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Monatliches Sparen mit Investmentfonds zahlt sich aus. Wer zum Beispiel für das Alter vorsorgen möchte, …
Elite der Finanzberater in Deutschland ausgezeichnet
(Ölbronn-Dürrn, den 12.05.2011) - Steigende Inflationsraten, niedrige Zinsen und eine immer deutlich werdende Rentenlücke sind nur einige der aktuellen Herausforderungen für Sparer und Kapitalanleger. Wo früher mit dem obligatorischen Gang zur Hausbank alles geregelt wurde, …
Staatshilfen: Commerzbank gibt Steuerzahlern 6,7 Milliarden zurück
Die Commerzbank startet ihre Schuldentilgung: Das teilverstaatlichte Geldhaus hat fast sieben Milliarden Euro an den Bund überwiesen. Der größte Teil fehlt allerdings noch.
PM: Schnell gebundenes Kapital lösen und so Provisionen sichern – mit der Zweitmarktlösung von PACTA Invest
Für Policen mit niedrigem Rückkaufwert und vom Zweitmarkthandel abgelehnte Ankäufe besteht im Markt ein großes Vakuum und damit eine riesige ungelöste Bedarfsabdeckung für Finanzdienstleister, Vermögensverwalter und Geldberater. Die PACTA Invest GmbH (http://www.pacta-invest.de/) bietet eine sichere …
BDL: Erhöhung der Entfernungspauschale auf 40 Cent überfällig
Eine Erhöhung der Entfernungspauschale auf 40 Cent pro Entfernungskilometer mahnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine in Berlin an.
Ratenzuschläge: Auch Ergo und Iduna müssen Verträge ändern
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat vor Gericht erneut gegen Versicherungen gewonnen. Auch bei Ergo und Iduna sind Vertragsklauseln zum Ratenzuschlag unwirksam, urteilte das Landgericht Hamburg.
Hohe Gewinne - Den deutschen Banken geht es blendend
Trotz der steigenden Kapitalanforderungen geht es den großen deutschen Bankinstituten blendend. Die Zahlen aus der Analyse der Unternehmensberatung Ernst & Young zeigen, wie substanzlos das Wettern der Branche über die angebliche Überregulierung ist.
Skandia: “Bestandspflege wird Vergütungsfaktor”
Die Skandia Lebensversicherung hat im Geschäftsjahr 2010 die Beiträge steigern und die Stornoquote verringern können. Über Produkt- und Vertriebsstrategien sprach [...]
Der Kölner Finanzvertrieb OVB ist mit einem zweistelligen Umsatz- und Ergebniszuwachs ins Geschäftsjahr 2011 gestartet. Dazu hat vor allem die [...]
Finanzvertriebe: MLP und OVB schneiden besser ab als AWD
Die Finanzvertriebe MLP und OVB verkaufen wieder mehr. Auch der Gewinn zog im ersten Quartal an, während sich die Zahl der Berater unterschiedlich entwickelte. Den Vergleich mit AWD gewinnen sie.
Interview mit Martin Mack: „Die meisten Staaten gehen nicht Pleite – sie sind es schon“
Der Vermögensverwalter Martin Mack malt ein düsteres Szenario für die Märkte. Im Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt er, wie die Notenbanken den Crash provozieren – und warum dieser bisher trotzdem ausgeblieben ist.