Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Behinderung des Online-Werbemarktes befürchtet
Unternehmen, die Online-Marketing betreiben, sollen nach dem Willen des Bundesministeriums für Verbraucherschutz haften, wenn gegen den Datenschutz verstoßen wird. Dies soll auch dann gelten, wenn die Datenschutz-Regeln nicht vom werbenden Unternehmen selbst verletzt werden, sondern …
Service und Rabatte entscheiden
Kooperationen mit Gesetzlichen Krankenkassen können für private Versicherer lohnend sein: Wegen attraktiverer Kooperationsangebote mit privaten Krankenversicherern wollen immer mehr Gesetzlich Versicherte die Kasse wechseln, zeigt eine aktuelle Studie von YouGovPsychonomics. Dabei setzen Versicherte auf Preisvorteile …
Bundesgerichtshof zur Verwendung der Bezeichnung "zertifizierter Testamentsvollstrecker"
Pressemitteilung 102/11 vom 14.06.2011
Eine umfassende Vermögens- und Vorsorgeplanung für Führungskräfte und Selbständige ist ohne Einbeziehung der betrieblichen Altersversorgung nicht möglich.
Versicherungsskandal: Munich Re will bei Ergo aufräumen
Der weltgrößte Rückversicherer zieht die Konsequenzen aus den Skandalen bei seiner Tochter Ergo. Die Munich Re will sich jetzt selbst um die Aufklärung der Vorgänge kümmern.
Kiel – Die Kieler DOMCURA Gruppe hat in 2010 ihre Beitragseinnahmen um 15 Prozent (das entspricht 20 Mio. €) gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
Währungsumrechnung: Was sich durch BilMoG geändert hat
Die gängige Praxis bei der Währungsumrechnung ist mit der Einführung des § 256a HGB im Handelsrecht verankert worden. Aus der Gesetzesbegründung zum BilMoG ergibt sich eine umfassende Anweisung zur Umrechnung von Fremdwährungssachverhalten im handelsrechtlichen Jahresabschluss.
Reisemitbringsel: Schmuggeln ist kein Kavaliersdelikt
Beim Shoppen um Auslandsurlaub ist Vorsicht geboten. Denn ab bestimmten Grenzen werden bei der Rückkehr nach Deutschland Zoll und Steuern fällig.
Kfz-Zulassung per Mausklick
HAMBURG – Kraftfahrzeugversicherer können künftig ihren Kunden den Gang zur Zulassungsstelle abnehmen. Steria Mummert Consulting und PS-Team Deutschland haben eine Lösung entwickelt, womit das Auto online über die Internetseiten von Versicherern angemeldet werden kann. Sie …
Prämien : Versicherer wachsen in Europa wieder
Europas Versicherer haben die Wirtschaftskrise gut überstanden: Die Prämien steigen wieder, insgesamt auf 1.115 Milliarden Euro. Zum Wachstum haben Lebens- und Sachversicherungen beigetragen.
GmbH-Beteiligung in der Steuerbilanz?
Eine GmbH-Beteiligung stellt nach Ansicht des FG Münster dann notwendiges Betriebsvermögen dar, wenn man mit ihr eine geschäftliche Beziehung absichern will. Sie ist dann in der Steuerbilanz zu bilanzieren.
Kreuzfahrt-Pleite: Kein Geld trotz Versicherung
Gegen eine Insolvenz des Veranstalters während einer Reise ist jeder Urlauber versichert. Dafür sorgt der Reisesicherungsschein. Doch immer wieder versuchen Reiseanbieter, die Rückerstattung an die Kunden zu vermeiden. SWR-"Marktcheck" hat bei einem Kreuzfahrt-Veranstalter nachgehakt.
Krankenversicherung - Warten bis der Arzt kommt
Zehntausend Kassenpatienten warten derzeit verzweifelt auf die Bewilligung ihrer Leistungen bei der bankrotten City BKK. Und die Zahl dürfte weiter steigen. Immer mehr Kassen befinden sich in einer bedrohlichen Schieflage.
Strafbefreiende Selbstanzeige – Neue Regeln bei Außenprüfung
Nach bisheriger Gesetzeslage durften Unternehmer bei Anordnung einer steuerlichen Außenprüfung bis zum Erscheinen des Prüfers am Prüfungsort noch eine strafbefreiende Selbstanzeige beim Finanzamt stellen. Doch das ändert sich nun.
Krankenversicherung - Zahnarztbesuche werden teurer
Zahnbehandlungen könnten nach Schätzungen der privaten Krankenversicherungen schon bald bis zu 20 Prozent teurer werden - eine Steigerung, die auch gesetzlich Versicherte treffen würde.
Riester-Skandal : Analyst kritisiert Ergo-Krisenmanagement
Als Schwachpunkt des Versicherers Munich Re, so bezeichnet ein Analyst Ergo, die Tochter des Konzerns. Noch vernichtender ist das Fazit von Thorsten Rudnik, Vorstand des Bund der Versicherten.
Einspruch gegen Steuerbescheid - Ohne Kosten mitgewinnen
Zweifel an der Richtigkeit des Steuerbescheids? Dann lohnt der Einspruch. Falls ähnliche Verfahren bereits vor Gericht laufen, können Verbraucher einfach gratis mitsegeln. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon
Vergleich statt Urteil:
Kein neues Urteil zur Zillmerung vom Bundesarbeitsgericht
Rente nicht angegeben: Steuerhinterziehung
Wer Rentenbezüge in der Steuererklärung verschweigt, hinterzieht Steuern. Aus dem Alter einer Frau und der Tatsache, dass sie Kinder hat, muss das Finanzamt nicht schließen, dass sie auch eine Rente erhält, sagt das FG Rheinland-Pfalz.
Am 16.6.2011 informiert Frau Dr. Henriette Meissner im Onlineseminar "BAV Aktuell" über Neuigkeiten im Bereich der betrieblichen Altersversorgung mit dem Schwerpunktthema "Sozialversicherung"