Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wenn alles gut läuft, machen die Kassen im laufenden Jahr einen hohen Überschuss. Doch noch ist offen, ob die Beiträge deshalb sinken. Die Ärzte zum Beispiel würden das Geld lieber anderweitig verwenden.

Längst nicht alle Policen, die Reisenden angeboten werden, taugen etwas. Welche Versicherungen Urlauber brauchen, wo gefährliche Deckungslücken lauern und wann ein Abschluss nur dem Vermittler nützt. Von Tanja Könemann.

Als Oppositionsparteien muss die SPD Visionen bieten, doch jetzt hat die Partei auch Träume im Angebot. Die Bundesschatzmeisterin Barbara Hendricks kündigt jetzt Kreuzfahrten an. Ihr Schiff hat allerdings bescheidene Dimensionen.

Das Eckpunktepapier zur gesetzlichen Regelung der Honorarberatung wird in der Vertriebsbranche kontrovers diskutiert. Scharfe Kritik an den Plänen von Verbraucherschutzministerin [...]

Die Affäre um Lustreisen von Versicherungsvertretern der Hamburg Mannheimer nach Budapest beschäftigt jetzt die Justiz. Der neue Mutterkonzern Ergo hat Strafanzeige gegen zwei ehemalige Manager erstattet.

58 Prozent der deutschen Versicherer prognostizieren bis 2014 für ihre Branche ein Wachstum mit angezogener Handbremse. Zwar erwartet die Mehrheit, [...]

Unverdrossen kämpft Verfassungsrechtler Paul Kirchhof für eine radikale Vereinfachung des Steuerrechts. Die Bürger scheinen das zu schätzen. Doch die viele Fanpost überfordert den Starjuristen zunehmend.

Der Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ost gehört seit 1995 zu jeder Gehaltsabrechnung. Der Bundesfinanzhof muss nun über die "Ergänzungsabgabe" urteilen. Die politsische Debatte um die Abschaffung könnte sich rasch erübrigen.

58 Prozent der deutschen Versicherer prognostizieren bis 2014 für ihre Branche ein Wachstum mit angezogener Handbremse. Zwar erwartet die Mehrheit, dass die Assekuranz von der insgesamt guten Konjunkturlage profitiert.

Wenn bestellte Ware Mängel hat, kann Ersatz verlangt werden. Komplizierter wird es, wenn eine fehlerhafte Sache erst ausgebaut und anschließend neu installiert werden muss - etwa bei verlegten Bodenfließen. Der Europäische Gerichtshof hat nun für …

Für den Verkauf oder die Beratung zu Investmentfondsanteilen benötigt ein Vermittler grundsätzlich eine Erlaubnis der Bafin nach Paragraf 32 Kreditwesengesetz [...]

Wer seinen Liebsten vor die Tür setzt, muss damit rechnen, dass dieser beleidigt Ringe und andere Geschenke zurückverlangt. Ähnliches kann bei einer Trennung vom Arbeitgeber laufen: Auch der möchte dann etwas zurück - Geld. Warum …

Im Rating für gesetzliche Krankenversicherer erreicht die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ein exzellentes Urteil. Damit erhält sie als erste Kasse die bestmögliche Bewertung.

Dank einer neuen EU-Richtlinie werden Anleger beim Erwerb eines Wertpapiers mit einem Produktinformationsblatt versorgt. Doch die neuen Informationen sind bei Weitem nicht einheitlich gestaltet - und viele Banken drücken sich vor einer klaren Risikoeinschätzung.

Das Siechtum der Commerzbank-Aktie ist heute gestoppt. Dabei muss die zweitgrößte deutsche Bank bald noch mehr Eigenkapital vorhalten.

Versuche, den Solidaritätszuschlag zu Fall zu bringen, gab es schon oft - doch dieses Mal könnte die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht landen. Inhaltlich hat Karlsruhe bisher noch nicht über die Soli-Frage entschieden. Denn zunächst urteilt …

Diese Halbjahresbilanz kann sich sehen lassen: Die Deutschen haben wieder mehr Geld zur Verfügung, das sie langfristig in Bausparverträge stecken können. Die privaten Bausparkassen haben Grund zum Optimismus.

Das in der vergangenen Woche vom Verbraucherschutzministerium (BMELV) veröffentlichte Eckpunktepapier zur gesetzlichen Regelung des Berufsbildes des Honorarberaters, sorgt in der Branche für Diskussionsstoff. Einige der Vorschläge stoßen auf Unmut. Nun äußerten sich der Lebensversicherer Ageas …

Die Sex-Reise der Versicherungsvermittler der Hamburg Mannheimer (HMI) hat nun ein juristisches Nachspiel. Der Mutterkonzern Ergo zeigte nach Medieninformationen zwei frühere Manager der HMI an.

Die umstrittene Lustreise der Hamburg Mannheimer nach Budapest wird nun auch ein Fall für die Justiz. Der Ergo-Konzern, zu dem das Unternehmen mittlerweile gehört, erstattete Strafanzeige gegen zwei ehemalige Führungskräfte.