Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Streiten ohne Risiko - das wollen viele. Eine Rechtsschutzpolice erfüllt diesen Wunsch nicht immer. Der Schutz ist oft löchrig, die Konditionen mies. Doch es gibt Ausnahmen. Von den FOCUS-Online-Autorinnen Berrit Gräber und Michaela Hutterer

Glänzende Oberflächen, schrille Farbtöne, eleganter Schliff. Ein Nagelstudio? Ein Raumschiff? Eine Luxusyacht? Nein, so stellt sich eine Mailänder Designfirma die Bankfiliale der Zukunft vor.

Vermittler und Versicherer sind sich einer aktuellen Studie zufolge darüber einig, dass Produkte künftig transparenter werden müssen. Geht es indes [...]

Vor 2008 war Günter Hirsch Präsident des Bundesgerichtshofs. Dann kam der Ruhestand - und er wurde Ombudsmann für Versicherungen.

Die Opfer der Duisburger Loveparade fühlen sich vom Versicherer der Technoveranstaltung schlecht behandelt. Sie kritisieren, dass sie für die Schadenregulierung eine Erklärung unterschreiben sollen, in der sie auf alle weiteren Ansprüche verzichten. Die Axa fühlt …

Im Vertrieb von Versicherungen ist das Portal Check24 Online-Marktführer. Ein Tochterunternehmen unter Beteiligung von HUK-Coburg, Talanx und WGV will sich dagegen mit dem neuen Vergleichsportal Transparo positionieren.

Arbeitnehmer können möglicherweise im kommenden Jahr mit einer Entlastung bei den Beiträgen zur Gesetzlichen Rentenversicherung rechnen.

Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung werden wie Altersrenten besteuert, entschied er BFH. Das heißt: Es wird nicht auf den meist niedrigeren Ertragsanteil abgestellt, sondern auf den Besteuerungsanteil.

Jeder kann mit einer Vorsorgevollmacht festlegen, wer für sie medizinische oder wirtschaftliche Entscheidungen trifft, wenn er durch einen Unfall oder einer Krankheit dazu nicht mehr in der Lage ist. Doch was nützt eine Vorsorgevollmacht, wenn …

Vermittler und Führungskräfte haben sich in einer Studie zu den Herausforderungen der Branche und den Produkten geäußert, die sich künftig verkaufen lassen werden. Die werden in einigen Bereichen deutlich anders aussehen als heute. mehr...

Der Marktführer sieht erhebliche Wachstumspotenziale in der Agrarversicherung. Außerdem hat er sich ein neues Verfahren gesichert, das Wettbewerbsvorteile verspricht. mehr...

Das Eckpunktepapier des Verbraucherministeriums zur Honorarberatung hat in der Branche ein teilweise gegensätzliches Echo von Versicherer- und Vermittlerverbänden ausgelöst. Das Ministerium will auch gegen andere Ressorts die Fäden in der Hand behalten. mehr...

Der Direktversicherer Direct Line hat 2010 zum ersten Mal die Gewinnzone erreicht und an die britische Mutter Ertrag abgeführt. Wie sich das Neugeschäft entwickelt hat, und über wen es vermittelt wird. mehr...

Ergo soll Mitarbeitern von Unternehmen Sondertarife bei der betrieblichen Altersvorsorge vorenthalten haben. Bei deutschen Firmen und Versicherten machen sich Zorn und Ärger breit. Gegenüber den handelnden Personen darf es keine Nachsicht geben. Die strafrechtliche Verfolgung …

Die AachenMünchener hat beim Finanzstärkerating der renommierten unabhängigen Ratingagenturen Standard & Poor’s und FitchRatings jeweils die Bewertung AA- („Ausgezeichnet“ bzw. „Sehr stark“) erhalten.

Der Vertriebsfachmann soll die positive Neugeschäftsentwicklung und erfolgreiche Markenpflege beim Hamburger Rechtsschutzversicherer fortführen

Im Vertrieb von Versicherungen ist das Portal Check24 Online-Marktführer. Ein Tochterunternehmen unter Beteiligung von HUK-Coburg, Talanx und WGV will sich dagegen mit dem neuen Vergleichsportal Transparo positionieren.

Die Union wehrt sich gegen Pläne des Finanzministers beim Sozialausgleich der Krankenkassen zu kürzen. Auslöser der Debatte ist eine Regelung, die in das Versorgungsgesetz gegen den Ärztemangel aufgenommen wurde.

DSL Bank muss Maklerprovision im Zwangsversteigerungsverfahren zurückzahlen Nachdem der Eigentümer einer Immobilie sein Darlehen bei der DSL Bank nicht mehr bedienen konnte, betrieb diese die Zwangsversteigerung. Zum Versteigerungstermin kam es jedoch nicht. Das Grundstück wurde …

Ergo-Vertreter haben betriebliche Altersvorsorgeverträge zum Nachteil der Kunden abgeschlossen. Der Bund der Versicherten reagiert empört. Es ist nicht das erste Mal, dass unlautere Praktiken ans Licht kommen.