Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wie DAK und andere Kassen Millionen-Immobilienkredite vergaben

Die DAK und andere Kassen und Versicherungen haben unzählige Immobilienkredite vergeben. Einige erweisen sich jetzt als riskante Geschäfte.

Ist weitere Nutzung eines Bankkontos eine Vertragszustimmung?

Die Sparda-Bank Hannover informierte im Rahmen einer Vertragsänderung ihre Kunden, dass sie eine weitere Nutzung ihrer Konten als Zustimmung zu einer Änderung von vertraglichen Bedingungen werten würde. Doch ist dieses Verhalten rechtens?

Eine Stornowelle rollt an – was Makler dagegen tun können

Kommt die befürchtete Stornowelle von Versicherungsverträgen? Was können Makler tun, um eine solche zu verhindern? Tipps von Vertriebscoach Frank Golz.

Rechtschutzversicherer will Anwaltsmonopol kippen

Die Rechtsschutzversicherer greifen das Anwaltsmonopol verstärkt an. Sie möchten selbst Rechtsberatung anbieten. Gestützt wird die Forderung durch Verbraucherumfragen.

Versicherer: 92 Prozent des Innendienstes bilden sich weiter

Die große Mehrheit der Innendienst-Mitarbeiter bildet sich weiter: Mehr als 90 Prozent der Innendienstmitarbeiter haben 2021 an einer Weiterbildung teilgenommen. Im Schnitt wurden 3,1 Tage in entsprechende Veranstaltungen investiert. Das zeigt eine Umfrage des Berufsbildungswerkes …

Überschussbeteiligungen werden teils kräftig hochgeschraubt

Am Freitag haben zwei weitere Anbieter bekannt gegeben, dass sie ihre Kunden 2023 besser bedienen als im laufenden Jahr. Ein erster Überblick des VersicherungsJournals zeigt, dass nur einige wenige Marktteilnehmer die laufende Verzinsung nicht erhöht …

Grundfähigkeitsschutz: Auf diese Anbieter setzen Versicherungsmakler

Während der Spitzenreiter schon seit geraumer Zeit einsam seine Runden zieht, liefern sich die weiteren Marktteilnehmer ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die weiteren Plätze. Der Bronzerang wurde aktuell gleich doppelt vergeben. mehr ...

FDP verhindert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Eigentlich war alles klar: Die Ministerpräsidenten der Länder wollten mit Bundeskanzler Scholz am Donnerstagnachmittag die Einführung einer verpflichtenden Versicherung gegen Elementarschäden beschließen. Der Bundesjustizminister spielte jedoch nicht mit. mehr ...

Künftig Bargeldobergrenze von 10.000 Euro in EU

Trotz Kritik aus Deutschland wird in der EU wohl die Bargeldobergrenze von 10.000 Euro kommen, um effektiv gegen Geldwäsche vorgehen zu können.

Versicherungskonzern: Arag will bis 2030 stark wachsen

Die Beitragseinnahmen sollen um eine Milliarde auf drei Milliarden Euro steigen. Auch das Kapital soll gestärkt werden. Das Ganze ist Teil eines Fünf-Punkte-Plans in den kommenden acht Jahren.

„Meine Bank hat mir Wirecard als supersichere Anlage empfohlen“

Die Schauspielerin Regina Stötzel verlor fast 200.000 Euro mit Wirecard-Aktien. Im ntv-Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen – und ihren Erwartungen an den Prozess gegen Markus Braun

Kfz-Versicherung -  Kfz-Versicherer bitten Senioren kräftig zur Kasse

Senioren zahlen für die Kfz-Versicherung mehr als doppelt so hohe Prämien wie jüngere Fahrer. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals...

Grauer Kapitalmarkt: Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot

Der Graue Kapitalmarkt gilt als wenig seriös. Anleger haben in der Vergangenheit erhebliche Summen eingebüßt. Verbraucherschützer haben nun ein aktuelles Gutachten vorgelegt und fordern den Stopp des Verkaufs zweifelhafter Finanzprodukte.

Wird die Elementarversicherung Pflicht?

Die Länder wollen, dass sich Hausbesitzer gegen Unwetterschäden versichern müssen. Im 2021 überfluteten Ahrtal gehen die Meinungen dazu auseinander. Die Versicherungswirtschaft sieht eine Pflicht kritisch. Von Christian Kretschmer.

Steuerzahlerbund klagt gegen neue Grundsteuer

Der Steuerzahlerbund und weitere Verbände klagen gegen die neue Grundsteuer in Baden-Württemberg. Die Berechnung sei verfassungswidrig.

Beraterhaftung: „Mein Haus, mein Fuhrpark, meine Maschine…

Dem einen oder anderen wird dieser Slogan aus der Fernsehwerbung noch bekannt sein. Aber was hat das mit TÜV-Intervallen und der Haftungssituation als Versicherungsvermittler zu tun? Von Michael Neuhalfen, Leiter Vertrieb Alte LeipzigThe post Beraterhaftung: …

Die Prozessquoten privater Krankenversicherer

Wie viele Prozesse führen private Krankenversicherer gegen ihre Kunden? Diese Daten werden nur ungern kommuniziert, wie der aktuelle MAP-Report zeigt: Nur elf Unternehmen getrauen sich eine Veröffentlichung. Versicherungsbote stellt die Quoten der transparenten PKV-Unternehmen vor. …

Türkei -  Türkische Behörden verlangen für Tankerdurchfahrt Versicherungsnachweis

Die türkischen Behörden verlangen von Öltankern für die Durchfahrt des Bosporus und der Dardanellen nun einen Versicherungsnachweis. Es...

Diese Wohngebäudeversicherer schrieben 2021 tiefrote Zahlen

Das Tief „Bernd“ hat der Branche versicherungs-technisch eines der schlechtesten Jahre der Geschichte beschert. Fast drei Viertel der 50 größten Akteure rutschten teils tief in die Verlustzone. In der Spitze waren die Ausgaben sogar mehr …

Die Hochburgen der Wohnungseinbrecher

Je nach Region fällt das Risiko, zum Einbruchsopfer zu werden, massiv unterschiedlich aus. Der unrühmliche Spitzenreiter kommt auf eine etwa viermal so hohe Einbruchsrate wie im Bundesschnitt. Dies zeigen Daten aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik. …