Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

Mit einem Bein im Knast

Im Visier des Staatsanwalts – auch ohne eigenes Verschulden. Der Strafrechtsschutz hilft, fehlt bei Mittelständlern aber oft. Makler sollten sich kümmern. Damit im Fall der Fälle schnell eine qualifizierte Abwehr steht. Zu diesem Thema existieren …

Die neuen Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) sind nunmehr in der praktischen Anwendung für alle Bilanzen ab 2010 angekommen. Dennoch gibt es noch zahlreiche Zweifelsfragen z.B. zur betrieblichen Altersversorgung. Ein wichtiger Indikator für die praktische Umsetzung …

Nur 13 Prozent der Berufstätigen in Deutschland sehen für sich persönlich das Risiko, berufsunfähig zu werden. Mehr als 75 Prozent der Deutschen sorgen nur unzureichend für das Risiko Berufsunfähigkeit vor. Das hat zwei Gründe: Sie …

Der Krankenversicherer der Generali will Medienberichten zufolge den Vertrieb über Versicherungsmakler und den eigenen Außendienst einstellen. Welche Auswirkungen und Gründe genannt werden. mehr...

Wie können sich die privaten Krankenversicherer neue Märkte erschließen – und wie können strategische Partnerschaften zwischen PKV und GKV aussehen? Eine Fachkonferenz versuchte sich in Antworten. mehr...

Vermittler mit Kunden von alten Fondspolicen ohne Ablaufmanagement dürfen sich freuen. DWS hat eine Möglichkeit entwickelt, entsprechende Altverträge nachzubessern. Ein Versicherer will die Lösung bereits zeitnah anbieten. mehr...

Hat der Besitzer eines zerstörten Gebäudes nach dem Wiederaufbau auch dann einen Anspruch auf Zahlung des vollständigen Neuwerts, wenn die Wiederherstellung deutlich weniger gekostet hat? mehr...

Recht / Steuern

Wenn sparen Leiden schafft

Ein Fahrzeughalter hatte sich eine Autogasanlage einbauen lassen. Weil diese wegen technischer Mängel nicht funktionierte, musste er das Auto weiterhin mit dem teureren Benzin betanken. Wie das Gericht über seine Schadenersatzforderung entschied. mehr...

Zwei Polizisten stehen im Mittelpunkt einer Versicherungsbetrugs-Affäre. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf besondere Probleme, die mit Versicherungen rund um den Ausfall der Arbeitskraft verbunden sind. mehr...

Die erste Jahreshälfte 2011 ist für die Mannheimer Versicherungsgruppe von zwei wesentlichen Entwicklungen geprägt. Einerseits verzeichnet der Konzern einen Boom im Neugeschäft und ein Beitragswachstum in allen Segmenten.<br />

Viele Seniorenmüssen arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Doch wer mehr als 400 Euro dazu verdient, kann ein Drittel seiner Altersbezüge verlieren.

Die Billigtarife bei Central sind gescheitert, deshalb bleibt bei der Generali-Tochter kein Stein auf dem anderen: Der private Krankenversicherer will seinen Außendienst komplett dicht machen - auch der Vertrieb über Versicherungsmakler wird stark reduziert.

Überträgt ein Vater seinem Sohn am 31. Dezember ein Grundstück und geschieht das gleiche zehn Jahre später am 31. Dezember, darf das Finanzamt die Werte der beiden Schenkungen nicht zusammenrechnen, um so auf einen schenkungsteuerpflichtigen …

Die Behandlung beim Zahnarzt ist teuer, und die Kassen erstatten nur einen Teil der Kosten. Deshalb haben mehr als zwölf Millionen Deutsche eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Aber welche Tarife gibt es überhaupt? Und was müssen Patienten …

<em>von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag</em> Ein 8,2 Millionen Euro teurer Hoffnungsträger - das war Sebastian Deisler, als er mit Anfang 20 beim FC Bayern unterschrieb. Fünf Jahre später war er berufsunfähig. Ständige Verletzungen ...

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit dem Wirbelsturm Irene steht der erste schwere Sturm der Hurrikan-Saison im Atlantik vor der Tür. Für die Versicherer wird es damit spannend, denn nach der verheerenden Naturkatastrophenbilanz des ersten Halbjahres ...

Viele Eltern oder Großeltern wollen für den Nachwuchs sinnvoll vorsorgen. Dafür bieten sich viele Möglichkeiten der Anlage an, die unterschiedliche Risiken und Chancen aufweisen. Allen gemeinsam ist aber: Wer früh anfängt zu sparen, legt den …

Finanzen / Anlagen

Kunden beklagen Stolpersteine

Jeder dritte Bundesbürger beklagt, dass die Kommunikation bei Bankgeschäften über verschiedene Kanäle nicht reibungslos möglich ist. Beispielsweise müssen die Kunden bereits online erfasste Daten beim Besuch in der Filiale oder beim Beraterkontakt am Telefon erneut …

Während die mittleren Jahrgänge sich um eine betriebliche oder private Altersvorsorge bemühen, zeigt die jüngere Generation wenig Interesse an einer Vorsorge.

In Anbetracht leerer Staatskassen und der demografischen Entwicklung, gewinnt das Thema Altersvorsorge an Brisanz. Viele Menschen fürchten sich vor Altersarmut und durch die Medien geht ein Aufruhr angesichts der steigenden Zahl jobbender Rentner. Ähnliche Artikel:Mittellose …