Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gute Lebensversicherer verdienen viel Geld und geben es ihren Kunden zurück. So weit die Theorie. Tatsächlich machen die Anbieter aus Zusammensetzung und Verteilung ihrer Gewinne ein Geheimnis. Viele bevorzugen die Eigner immer stärker - zum …

Mit der neuen Fassung des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG) rückt auch die Haftung des Maklers bei der Beratung in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einem Urteil vom 4. Mai 2011 (Az. 5 U …

Die Pflichtmitgliedschaft in den deutschen Industrie- und Handelskammern stößt vielen Firmen bitter auf. Kritiker wollen den Zwang abschaffen. Doch die Chancen sind gering.

Ein Gründungszuschuss kann nicht gezahlt werden, wenn unmittelbar vorher Krankengeld bezogen wurde.

Wie wir bereits berichtet haben, hat der BFH entgegen der bisherigen Auffassung entschieden, dass die Kosten eines Zivilprozesses abziehbar sind, sofern das Verfahren hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Nun warten alle gespannt darauf, wie die …

Das Infinma Institut hat 374 Tarife von 86 Berufsunfähigkeits-Versicherern untersucht. Die Marktstandards werden nur von wenigen Anbietern durchgängig erfüllt. mehr...

Die HanseMerkur macht auf Steuer- und Sozialabgaben-Vorteile aufmerksam, die Betriebe und Arbeitnehmer nutzen können. Gemeinsam mit der DAK hat sie dafür ein Paket geschnürt. mehr...

Niedrigzinsen, unsichere Staatsanleihen, Rückgang der Einmalbeiträge – die Lebensversicherung hat derzeit ein schwieriges Umfeld. Die Ratingagentur wagt einen Ausblick nicht nur auf diese Sparte, sondern auch auf die Schaden- und speziell die Kfz-Versicherung. mehr...

Auch zu Beginn des Schlussquartals 2011 dreht sich das Personalkarussell mit unverminderter Geschwindigkeit. Jetzt haben die DEVK sowie die Makler Aktiv Assekuranz, Funk und Hoesch & Partner vermeldet. mehr...

Ein Autofahrer beschädigte beim Beladen seines Fahrzeugs mit einem Einkaufswagen ein anderes Fahrzeug, kümmerte sich aber nicht weiter darum. Die erste Instanz verurteilte ihn wegen Unfallflucht, doch der Täter ging in die Berufung. mehr...

Der Aufsichtsrat der Kooperativa pojišťovna, a.s., Vienna Insurance Group hat in seiner heutigen Sitzung – auf Vorschlag von Aufsichtsratspräsident Dr. Günter Geyer – JUDr. Hana Machačová mit Wirkung zum 1. April 2012 zur Generaldirektor-Stellvertreterin bestellt.<br …

Die betriebliche Altersvorsorge ist für viele Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH der wichtigste Weg, um nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Erwerbsleben ihren Lebensstandard sichern und aufrecht erhalten zu können.<br />

Seit Mitte September 2011 können Vertriebspartner der Interrisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group einer Unternehmensmitteilung zufolge ihren Neukunden preiswertere Risikotarife anbieten. Obwohl [...]

Im kommenden Jahr bleibt Besserverdienern weniger Netto vom Brutto. Sie werden mindestens 20 Euro mehr an Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung zahlen müssen. Denn erneut hebt die Regierung die Einkommensgrenzen für die Sozialversicherung an.

Die Münchner Rück baut ihr fast 200 Milliarden Euro schweres Investment-Portfolio um. Der Rückversicherer will vor allem Staatsanleihen reduzieren. Dafür gibt es eine vorsichtige Verschiebung zu Unternehmensanleihen.

Der Versicherer LV 1871 bietet mit dem Golden BU Vorsorgeschutz eine neue Police, die Beiträge von bis zu zwei Altersvorsorgeverträgen [...]

Die Ratingagentur Fitch bleibt bei ihrem stabilen Ausblick für die deutschen Lebensversicherer. Die Unternehmen seien gut für die Prüfungen der kommenden 12 bis 24 Monate gewappnet. Wo die Analysten das Hauptproblem sehen.

Die Volkswirte der größten deutschen Versicherung Allianz zeigen sich optimistisch und gehen für die kommenden Monate weder von einer Bankenkrise noch von einer Ansteckung von Italien oder Spanien aus. Gut so, denn das Auseinanderbrechen der …

Bei Berufsunfähigkeit (BU) fällt erst das Einkommen weg; dann können Betroffene die Versicherungsbeiträge nicht mehr bezahlen. In diesem Fall möchte künftig die LV 1871 für bis zu zwei Vorsorgeverträge einspringen - egal bei welchem Anbieter.

Die Konsolidierung im Sektor der Kfz-Versicherungen stärkt die deutschen Schaden- und Unfallversicherer. Nach 2010 erstmals wieder gestiegenen Prämienaufkommen und der bis dato disziplinierten Zeichnungspolitik sei sowohl ein Absinken der Combined Ratio als auch eine Stärkung …