Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Luxusgüterhersteller LVMH steigert seinen Umsatz kräftig. Die Erlöse für Louis Vuitton-Handtaschen und Co. stiegen um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit schlug das Unternehmen die Erwartungen der Analysten.

Kündigt jemand seine private Krankenversicherung, sollte er der Kündigung eine Kopie des neuen Versicherungsscheins beilegen. Ein Kunde, der das nicht tat, wurde vom Amtsgericht Aachen verurteilt, Beiträge für sechs Monate an den alten Versicherer weiterzuzahlen …

Ein Versprechen aus einem Werbeprospekt für eine private Krankenversicherung ist unverbindlich. Eine Kundin kann sich nicht darauf berufen, wenn in den Versicherungsbedingungen etwas anderes steht, entschied das Amtsgericht München (Az. 261 C 25225/10).

Eine tarifvertragliche Regelung, nach der das Arbeitsverhältnis eines Verkehrspiloten mit Vollendung des 60. Lebensjahres endet, ist mit dem europarechtlichen Verbot der Altersdiskriminierung nicht vereinbar. Hüttlingen, 17.10.2011 Der EuGH hatte sich in einem unlängst ergangenen Urteil …

Wer nach einer Anlageberatung mit Fonds Verluste macht, hat gute Chancen auf Schaden­ersatz. Sehr oft haben die Banken von den Fonds­gesell­schaften heimlich Provisionen kassiert. Gerichte finden das nicht in Ordnung. test.de erklärt die Rechts­lage und …

Die Nachfrage nach Versicherungsschutz und die Geschäftsaussichten im privaten wie auch gewerblichen Segment haben sich nach einer aktuellen Untersuchung wieder deutlich eingetrübt. In manchen Bereichen lief es dennoch gut. mehr...

Würde das Eckpunktepapier zur Honorarberatung des Verbraucherschutz-Ministeriums eins zu eins umgesetzt, dann hätten Bruttoprodukte am Markt kaum noch eine Chance, ist sich Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski sicher. mehr...

Den „Big Bang“ wird es bei der Einführung der neuen Eigenkapitalregeln nicht geben. Stattdessen wird sich nach Aussage von EU-Referatsleiter Versicherungen und Renten, Professor Dr. Karel Van Hulle, 2013 ein Übergangsregime entfalten. mehr...

Eine eigene private Altersvorsorge ist eigentlich unerlässlich. Dennoch wird nach zehn Jahren nur gut jeder dritte Riester-Förderberechtigte erreicht. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge ließ im Ausland nachforschen, ob es nicht bessere Lösungsansätze gibt. mehr...

Ein Schwerbehinderter war mit einer Bewerbung nicht erfolgreich. Weil das Unternehmen nicht geprüft hatte, ob die Stelle mit einem Schwerbehinderten besetzt werden kann, verlangte er Schadenersatz wegen Diskriminierung. Der Fall ging bis vor das Bundesarbeitsgericht. …

Das Niedersächsische Finanzgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die steuerlichen Regeln für die private Nutzung von Dienstwagen noch zeitgemäß sind. mehr...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der Frage befasst, ob ein Unfall im Sinne der Versicherungs-Bedingungen vorliegt, wenn sich ein Skifahrer bei einem Ausweichmanöver verletzt und dadurch einen Dauerschaden erleidet. mehr...

Schon im Frühjahr hatte Axa-Chef Frank Keuper neue Effizienzprogramme angekündigt. Einem Zeitungsbericht zufolge sollen nun Hunderte von Arbeitsplätzen in Deutschland wegfallen. mehr...

Portal Bausparvertrag.org bietet Übersicht zu einem komplexen Thema Osnabrück - Angesichts der Krise auf dem Finanzmarkt sind konservative Anlageformen wieder gefragt. Das gilt insbesondere für den Bausparvertrag. Was viele Sparer aber nicht wissen: Es gibt …

Noch bis zum 27. Oktober läuft die Aktion der Sparda-Bank München Sparda-Bank München: 75-Euro-Start-Bonus für Online-Kontoeröffnung München - Der Countdown läuft! Nur noch wenige Tage vergibt die Sparda-Bank München einen 75-Euro-Start-Bonus für die Online-Eröffnung eines …

Die AachenMünchener bietet mit der kostenlosen Service-App den direkten Draht zu ihren Kunden- und Schaden-Service-Centern. Egal, ob ein Kfz-, Privat-Haftpflicht-, Hausrat-, Glas-, Unfallschaden oder ein Schaden an einem Wohngebäude gemeldet wird – mit der App …

Das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) arbeitet eng mit Softfair, einem der führenden Anbieter von Vergleichsprogrammen für Versicherungen in Deutschland, zusammen. Nutzer des LV Lotse online werden in Kürze die Kundendaten über eine …

Bei Scheidung von Mitarbeitern mit einer betrieblichen Altersversorgung sieht das Versorgungsausgleichsgesetz grundsätzlich vor, dass die Teilung einer bAV auf das Ehezeitende erfolgt. In vielen Fällen liegt dieser Zeitpunkt aber mehrere Jahre vor dem rechtskräftigen Urteil …

Das Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) untersucht anhand von 17 Kriterien die Bedingungswerke von Berufsunfähigkeitstarifen (BU). Die Untersuchung zeigt: Die myLife Berufsunfähigkeit der Ageas Deutschland Lebensversicherung AG erfüllt in allen Kriterien den Marktstandard. In vier …

Die AOK Rheinland/Hamburg bietet ihren Mitgliedern eine Brillenver­sicherung an. Die Versicherung kostet monatlich 6,70 Euro. Das klingt günstig – doch auf lange Sicht wird es für die Versicherten teuer.