Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Oberlandesgericht Stuttgart verurteilte am 12.05.2011 die Clerical Medical zur vertragsgemäßen Erfüllung der zugesagten Zahlungen aus der fondsgebundenen Lebensversicherung München, 14.06.2011: Inhaber einer fondsgebundenen Lebensversicherung oder Inhaber von Rentenmodellen, bei denen eine Lebensversicherung...

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Einige Senioren sind der Auffassung, sie bräuchten ihre Renteneinnahmen nicht steuerlich zu erklären. Und das, obwohl der Fiskus Rentner, welche bisher keine …

Der Versicherer Axa hat eine neue Direktversicherung für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) auf den Markt gebracht. Den Produktmanagern kam es bei der bAV-RentePlus vor allem auf Flexibilität an.

Ab sofort bietet AXA mit der bAV-RentePlus eine leistungsstarke Direktversicherung in der betrieblichen Altersversorgung an. Auf Basis einer konventionellen Rentenversicherung bündelt die bAV-RentePlus die Produkt- und Servicevorteile zweier Lebensversicherungstöchter des AXA Konzerns in einem Vertrag.<br …

Ab sofort bietet AXA mit der bAV-RentePlus eine leistungsstarke Direktversicherung in der betrieblichen Altersversorgung an. Auf Basis einer konventionellen Rentenversicherung bündelt die bAV-RentePlus die Produkt- und Servicevorteile zweier Lebensversicherungstöchter des AXA Konzerns in einem Vertrag. …

Die Zeiten, in denen Kreditkarten nur zum Bezahlen und Geldabheben da waren, sind längst vorbei. Die Heraus­geber von Gold- und Premium-Karten werben mit Zusatzleistungen etwa für Reisende, darunter oft Versicherungen. Solche Karten kosten oft 50 …

Die Voraussetzung hoher Renten im Alter ist Konsumverzicht im Arbeitsleben. Doch der Hang zum Genuss ist für viele Zeitgenossen größer. Dies kann sich im Alter rächen. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft …

Schon im kommenden Jahr sollen die Rentenbeiträge sinken. Für einen Arbeitnehmer mit einem Bruttogehalt von 4000 Euro geht es dabei um 4 Euro monatlich. Womöglich wird der Beitragssatz Anfang 2012 sogar noch stärker gesenkt. FAZ.NET …

Eine Welle von Werbemails für billige private Krankenversicherungen überflutet zurzeit viele E-Mail-Postfächer. Die Absender nennen sich „Verbraucher­beratung“ oder „Verbraucherservice“. Doch der Schein trügt: Es handelt sich um gewöhnlichen Spam, der mit Verbraucherschutz nichts zu tun …

Stiftung Warentest vergibt die Note „SEHR GUT (0,7)“<br />Testergebnis bestätigt Spitzenratings für BerufsunfähigkeitsPolice

Koppelung einer Invalidenrente an die Sozialversicherung

Vom 1.7.2011 an sollen auch für Renten aus dem Ausland Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt werden. Das sehen zwei vor einem Jahr in Kraft getretene EU-Verordnungen vor. Mit dem Gesetzentwurf zur Koordinierung der Systeme …

Auf rund 600 000 Ex-Kunden der DBV – in erster Linie Angehörige des Öffentlichen Dienstes – warten noch insgesamt rund 265 Millionen Euro. Voraussetzung: Sie, ihre Angehörigen oder Erben haben den Berechtigungsschein von 1994 noch. …

Die Einführung der Rente mit 67 schafft jetzt Handlungsbedarf: Wer 2011 einen staatlich geförderten Altersvorsorgevertrag abschließt, darf mit 60 Jahren in Rente gehen, wer 2012 abschließt, kommt erst mit 62 förderunschädlich an seine private Altersrente. …

1,5 Millionen Riester-Sparer müssen ihre Riester-Förderung zurückzahlen - eine Image-Katastrophe für das staatlich geförderte Produkt. Jetzt soll ein Gesetzentwurf das Zulagenverfahren vereinfachen und die Riester-Rente retten.

Die Provinzial Rheinland hat ihre Pflege-Rente individueller gestaltet. Die Höhe der monatlichen Pflegerente ist dabei zwischen 250 und 4000 Euro wählbar. Verschiedene Leistungspakete von „preisorientiert“ bis „leistungsorientiert" vervollständigen die Absicherungsmöglichkeiten des Pflegefallrisikos.

Neukundengewinnung, Bestandskundenterminierung, Social Media und Starreferenten ist das Motto der 1. Kölner Versicherungs.- und Kapitalanlage Messe (KVK-Messe) Jetzt kostenfreie Teilnahme sichern unter http://www.kvk-messe.de Jörg Laubrinus, Gerhard Pscherer, Hans D. Schittly, Martin Rabe, Frank Breiting, Andreas …

Nachdem rund 1,5 Millionen Riester-Sparer ihre zu Unrecht erhaltenen Zulagen zurückzahlen mussten, wird Kritik an dem Renten-Konzept laut. Das Produkt sei zu kompliziert und zu teuer, so die Kritiker. Lösungsvorschläge kommen von der Verbraucherzentrale und …

Wer Rentenbezüge in der Steuererklärung verschweigt, hinterzieht Steuern. Aus dem Alter einer Frau und der Tatsache, dass sie Kinder hat, muss das Finanzamt nicht schließen, dass sie auch eine Rente erhält, sagt das FG Rheinland-Pfalz.

Ein Beamter im Ruhestand, der in seiner aktiven Zeit bestechlich war, hat keinen Anspruch auf Pension. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az. 11 A 10222/11. OVG).