Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer die freien Tage um Weihnachten dafür nutzen will, seinen Versicherungsordner auszumisten, muss einiges beachten. Versicherer lassen Kunden nicht gern aus Verträgen aussteigen. In manchen Fällen sollte eine Kündigung gut überdacht sein.

Der Euro in der Krise, die Zinsen im Keller, die Aktienmärkte immer am Rand des Absturzes: Viele Sparer fragen sich, wo sie ihr Geld noch sicher anlegen können. FOCUS Online gibt vier Antworten.

Name: Michael Reuss Geboren: 1969 in München Position: Vorstand von Huber, Reuss & Kollegen, Vermögensverwaltung Anleihe in Türkischer Lira Die Türkei hat vor Kurzem ein Upgrade ihrer Staatsschulden ...

Private Vorsorge wie Renten- oder Kapital­lebens­versicherungen geht bei Zwangs­vollstreckung oder Privat­insolvenz oft verloren, auch wenn der Vertrag eigentlich vor dem Renten­alter gar nicht kündbar ist. Das hat der Bundes­gerichtshof entschieden. Sicher sind danach nur zertifizierte …

Kein Sieg für den ehemaligen AWD-Chef im Prozess um seinen Steuerbescheid: Carsten Maschmeyer hat vor Gericht eine Niederlage erlitten - mit seiner Schadensersatzklage gegen das Land Niedersachsen ist er gescheitert.

Rund 25 Prozent der Victoria-Volksbanken gehört noch nicht der Ergo-Gruppe, doch die restlichen Anteile kauft der Versicherer der österreichischen Bank ÖVAG ab. Über den Preis wurde zunächst nichts bekannt.

Nur 28 Prozent der Deutschen gehen optimistisch ins neue Jahr, da sie eine Eintrübung der Wirtschaftslage befürchten. Hingegen erhält die [...]

Das größte Problem der Zukunft sehen deutsche Versicherer in der Überalterung der Gesellschaft. Neben steigender Lebenserwartung macht den Versicherern auch der zukünftige Mangel an jungen und gut qualifizierten Arbeitskräften Angst.

Alternde Babyboomer werden zur „Mega-Aufgabe“ für Versicherer, so das Fazit der Studie „Vertriebsmonitor für die Assekuranz“, erstellt durch den Deutscher [...]

Im neuen Jahr steigen für viele Versicherte die Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Ozan Sözeri vom unabhängigen Verbraucherschutzportal WIDGE.de erklärt im procontra-Interview die Vorteile eines Wechsels innerhalb der Gesellschaft und die Nachteile von Basistarifen. Ähnliche …

Auch die Debeka senkt die Überschussbeteiligung für Lebens- und Rentenversicherungsverträge. In der Deklaration für das Jahr 2012 kündigt der Koblenzer Versicherer eine Senkung der laufenden Verzinsung von 4,3 auf 4,1 Prozent an. Dadurch sinkt die …

Die DEVK zahlt den Lebensversicherungskunden auch für das Jahr 2012 eine Überschussbeteiligung in Höhe von 4,1 Prozent aus. Damit hält das Unternehmen das Zinsniveau für Kapital- und Rentenversicherungen auf dem Vorjahreslevel. Die Gesamtverzinsung erreicht bis …

Versicherungen

Senkung auf 4,0 Prozent

Die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG senkt die Überschussbeteiligung für 2012 um 0,3 Prozentpunkte auf 4,0 Prozent. Über die Höhe der Gesamtverzinsung machte der Versicherer keine Angaben.

Die Ageas senkt die Überschussbeteiligung für 2012 von 4,5 auf 4,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung wird nach Unternehmensangaben bei mindestens 4,4 Prozent liegen.

2012 wird für Krankenversicherer kein einfaches Jahr. DAS INVESTMENT.com sprach mit Klaus Henkel, Vorstandsvorsitzender der Süddeutschen Krankenversicherung SDK, über Beitragserhöhungen, Unisex-Tarife und den Pflege-Bahr.

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat ein positives Fazit seines achten Entscheidertreffens 2011 in Berlin gezogen. Die Regulierung des Kapitalanlagevertriebs stand [...]

Wie kann man trotz Niedrigzins und Inflationsangst noch fürs Alter vorsorgen? Die Rendite der Lebensversicherungspolicen fällt 2012 weiter ab, die Einnahmen brechen weg, die Riester-Rente hat ein Imageproblem. manager magazin hat neun Experten zur Zukunft …

Hildegard G. war das ziemlich peinlich: Beim Besuch der Nachbarin stolperte sie über ein Verlängerungskabel und riss dabei die Hifi-Anlage zu Boden. Der CD-Player machte keinen Mucks mehr. Ziemlich kleinlaut reagierte auch Hildegard G. "Keine …

In einem Buch beschreibt Christian Wulff sein Leben. Unternehmer Maschmeyer bezahlte dafür Werbeanzeigen während des niedersächsischen Wahlkampfs 2007. Der heutige Bundespräsident will davon nichts gewusst haben.

Versichern heißt verstehen, meint ein Versicherungskonzern in seiner Werbung. Ob er seine Kunden auch im Internet versteht, und wie die Wettbewerber mit ihren Webseiten im Internet abschneiden, hat der AMC herausgefunden. mehr ...