Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

München, 23. November 2011 – Mit Urteil vom 10.08.2011 hat das Landgericht Dortmund einer von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin Schadensersatz in voller Höhe zugesprochen. Die Anlegerin hatte auf Empfehlung der vormals in Regensburg …

Eine neue Studie enthüllt einen starken Anstieg der Pflegebedürftigkeit. Einige Krankenkassen befürchten, dass die Vorsorge zum Luxus wird.

Finanzplanung 2012: Erst Risiken absichern, dann Vermögen aufbauen Bonn, 29. November 2011 - Mit Beginn des neuen Jahres treten auch bei den Vorsorgeprodukten gesetzliche Änderungen in Kraft. Stichworte sind die Riester- oder Basisrente bzw. die …

Das Handelshaus MPC kämpft bereits mit seiner angeschlagenen Fondsgesellschaft. Nun halst es sich durch den Kauf von Ferrostaal eine weitere Bürde auf. Eine Analyse.

Pressemitteilung 189/11 vom 29.11.2011

Bei C&A; bekommen Kunden nicht nur Mäntel und T-Shirts, das Modehaus offeriert auch Autover­si­che­run­gen. Der C&A-Tarif; bietet ordentliche Basis­leistungen, ist aber nicht wirklich billig. Bei anderen Anbietern gibt es ähnliche Tarife zu noch günstigeren Preisen. …

Viele Lebensversicherer raten dazu, wegen der Absenkung des Garantiezinses zum Januar 2012 jetzt schnell eine Police abzuschließen. Doch für Kunden ist die Gesamtverzinsung entscheidend .

Viele Lebensversicherer raten dazu, wegen der Absenkung des Garantiezinses zum Januar 2012 jetzt schnell eine Police abzuschließen. Doch für Kunden ist die Gesamtverzinsung entscheidend .

Pflegebetreuung ist im Notfall die wichtigste Assistance-Leistung, die von einer Versicherung erwartet wird. Damit ist dies – neben der Hilfestellung im Fall ärztlicher Behandlungsfehler – die am häufigsten gewünsche Zusatzdienstleistung zur Ergänzung des Versicherungsangebots, zeigt …

Die Ideal Lebensversicherung a.G. hält die Gesamtverzinsung auch 2012 stabil bei 4,9 Prozent. Wie im Vorjahr setzt diese sich zusammen aus einer laufenden Überschussbeteiligung von 4,0 Prozent und einem Schlussüberschuss von 0,9 Prozent.

Sie sollen 4000 Kunden um rund hundert Millionen Euro geprellt haben: Ermittler haben bei einer internationalen Großrazzia drei mutmaßliche deutsche Anlagebetrüger verhaftet. Verbraucherschützer hatten bereits vor deren Machenschaften gewarnt.

In der Studie „Versicherungsmakler 2011“ von TNS Infratest wurde die Hallesche Krankenversicherung zum besten Krankenversicherer gekürt. Bereits seit zehn Jahren belegt die Hallesche in dieser Studie kontinuierlich einen Platz unter den besten drei Anbietern privater …

Wegen einer Erhöhung der Mehrwertsteuer steigen die Honorare in einigen Bundesländern erheblich. Auch Kürzungen des Beratungsangebots sind geplant. Verbraucherzentralen-Chef Gerd Billen bezeichnet die Steuererhöhung als fatal und kontraproduktiv.

- ICF-PR, Hamburg: Umfragen stiften bislang mehr Verwirrung als Nutzen - Finanzbranche und Verbraucherschutz mehr denn je in Aufklärungspflicht Wenn"s um Geld geht: Nun, dann setzt oft große Ratlosigkeit ein. Wie eine aktuelle Forsa-Studie im …

Hamburg, 29.11.2011 - Ab 1. Januar 2012 müssen viele privat Krankenversicherte wieder tiefer in die Tasche greifen: Die monatlichen Beiträge steigen - und das um bis zu 40 Prozent. Besonders hart trifft es in diesem …

Die Pflege bei Krankheit oder nach einem Unfall stellen sich viele Versicherte als sinnvolle Zusatzleistung zu ihrer Versicherung vor. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts You Gov Psychonomics. Wer die besten Assistance-Leistungen bietet.

Die drittgrößte US-Fluggesellschaft American Airlines kämpft wie Europa mit enormen Schulden - als Befreiungsschlag hat der Mutterkonzern Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht beantragt.

Die drittgrößte amerikanische Fluggesellschaft ist nach hohen Verlusten insolvent. Der Mutterkonzern AMR beantragte vor einem New Yorker Gericht Gläubigerschutz. Der Flugbetrieb soll während des Insolvenzverfahrens weitergeführt werden.

Es gibt sie doch noch, die gut aufgestellten offenen Immobilienfonds. Investoren müssen allerdings genauer hinschauen als früher.

Wegen einer Erhöhung der Mehrwertsteuer steigen die Honorare in einigen Bundesländern erheblich. Auch Kürzungen des Beratungsangebots sind geplant. Verbraucherzentralen-Chef Gerd Billen bezeichnet die Steuererhöhung als fatal und kontraproduktiv.