Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein Porsche und ein Mercedes krachten auf der Autobahn ineinander. Der Bundesgerichtshof musste sich anschließend mit der Frage befassen, ob bei einem Auffahrunfall in jeden Fall der Beweis des ersten Anscheins gegen den Auffahrenden spricht. …

Der GDV hat die Vorsorgebereitschaft und das Vorsorgeverhalten der Bevölkerung untersuchen lassen – mit zum Teil niederschmetternden Ergebnissen. Die Bundesbürger geben ihr Geld lieber für ganz andere Sachen aus. Wie die Versicherer dies ändern wollen. …

Von Volker P. Andelfinger, AIP<br />In den letzten Tagen wird gemeldet, dass viele privat Krankenversicherte "fluchtartig" die PKV verlassen würden und die gesetzlichen Kassen erwecken den Eindruck, sie könnten sich dem Ansturm kaum erwehren.

Der Artikel handelt von dem Verhalten der Haftpflichtversicherungen nach schweren Verkehrsunfällen, bei denen der Betroffene ein Leben lang unter den Folgen leidet. Es werden Verläufe dargestellt, wie sie in der anwaltlichen Praxis oft erlebt werden. …

Dr. Markus Arnold ist Leiter des Firmenkundengeschäfts beim Versicherer Allianz Leben und Vorstand der Allianz Pensionsfonds AG. Cash. befragte ihn [...]

Seit Jahresbeginn ist Alexandra Markovic-Sobau in leitender Position für die Außendienstdirektion der Wüstenrot Bausparkasse tätig. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die [...]

Das Finanzamt bittet Rentner zur Kasse, die ins Ausland gezogen sind. Der Bundesfinanzhof erwartet eine Klagewelle anrollen.

Die Europäische Kommission will die Finanzmarktrichtlinie Mifid komplett neu gestalten. Die Pläne würden die Anlageberatung in Deutschland revolutionieren und einen verordneten Schwenk zur Honorarberatung bedeuten

Die Assekuranzbranche hofft nach den Rekordschäden des vergangenen Jahres auf steigende Erträge. Manche Analysten glauben, dass vor allem Aktien von Rückversicherern für Anleger reizvoll sind.

Pressemitteilung 14/12 vom 25.01.2012

Finanzieren wie ein Promi: Handelsblatt-Redakteure haben versucht, bei Banken die günstigen Hauskreditkonditionen der Eheleute Wulff zu beantragen. Dabei haben sie manche Überraschung erlebt.

Philipp Vogel, Vorstand der Deutschen Familienversicherung, über die drastischen Auswirkungen des Unisex-Urteils auf Bestandsverträge Ähnliche Artikel: Unisex auch für Bestandskunden „Ein schwerer Sündenfall der PKV“ VOLKSWOHL BUND: Rente PLUS als Unisex-Tarif

Das Mandat umfasst nicht das Asset Management, dieses ist weiterhin an die OVAM ausgelagert.

Die Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) verzeichnete ein Mini-Plus bei den gebuchten Bruttobeiträgen in 2011: Diese wuchsen laut der vorläufigen [...]

Mit der vollständigen Übernahme der PSR Rating hat die Ratingagentur Scope das Geschäftsfeld Credit Rating als drittes strategisches Geschäftsfeld der Unternehmensgruppe aufgestellt. Damit setzt Scope die Bedürfnisse seiner institutionellen Kunden um, das Leistungsspektrum der Gruppe …

Mit dem Strukturvertrieb MEG häufte Mehmet Göker Millionenschulden auf. Doch mit Versicherungen will der schillernde Verkäufer auch künftig Geld verdienen – wieder am Telefon, aber nicht in Kassel, sondern von der Türkei aus.

Mit normalen Maßstäben ist ein Fondsanbieter wie PROJECT nicht zu messen. In den aktuell noch in der Platzierung befindlichen PROJECT REAL EQUITY Fonds 9 und 10 befinden sich eine Vielzahl an Immobilienprojektentwicklungen, die zum Teil …

In letzter Sekunde von einer gebuchten Urlaubsreise abspringen - für dieses Szenario gibt es viele Gründe. Die damit verbundenen Stornokosten werden von der Mehrheit der Deutschen jedoch unterschätzt (61 Prozent).<br />

Die renommierte Fondsgesellschaft LOYS AG hat mit dem LOYS Global L/S (ISIN: LU0720541993) ihr neuestes Produkt auf der Alceda-UCITSPlattform (AUP) aufgelegt. „Wir freuen uns, dass sich die LOYS AG erneut dafür entschieden hat, einen ihrer …

Die Kündigung wegen Eigenbedarfs ist die häufigste Begründung für die Kündigung eines Mietverhältnisses. Wann Eigenbedarf vorliegt und welche Rechte und Pflichten die Mieter und Vermieter haben, erläutern ARAG Experten.<br />