Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

WWK meldet Phishing-Angriff

Unbekannte Täter haben versucht, beim Münchener Versicherer Daten zu erbeuten. Zwar konnte der Angriff abgewehrt werden. Dass die Täter allerdings einzelne Datensätze erbeuteten, kann nicht ausgeschlossen werden.

Geschlossener Fonds als Altersvorsorge: Vertrieb zum Schadenersatz verurteilt

Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin hat eine Berliner Finanzberatung zum Schadenersatz und damit zur sogenannten Rückabwicklung einer Beteiligung an der Multi Asset Anspar Plan 2 GmbH & Co. KG von Steiner + Company verurteilt.

Grundsteuer ist „verfassungswidrig“: Jura-Professor rät Eigentümern zur Klage

Bis Ende Januar läuft die Frist für die Grundsteuererklärung. Die neue Grundsteuer soll dann ab 2025 gelten. Jura-Professor Gregor Kirchhof hält das Grundsteuergesetz des Bundes allerdings für verfassungswidrig.

Tritt Berufsunfähigkeit infolge einer Arbeitsplatz-Allergie ein?

Die Vorgesetzten einer Auszubildenden reagierten ihrer Meinung nach auf ihr unterlaufene Fehler unangemessen. Dieses Verhalten soll bei der Auszubildenden psychosomatische Beschwerden und Angstattacken ausgelöst haben. Liegt in diesem Fall eine Berufsunfähigkeit vor?

Widerspruchsbelehrung erfordert keine Fettschrift

Eine Widerspruchsbelehrung ist fester Bestandteil eines Versicherungsvertrages. Und ihre Wirksamkeit hängt auch von der Einhaltung bestimmter Formvorschriften ab. Doch muss der Begriff „Widerspruchsbelehrung“ in Fettschrift hervorgehoben sein?

Versicherer wollen flexiblere Preise

Deutschlands zweitgrößter Erstversicherer Ergo versucht die Inflation nicht nur durch höhere Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung abzufedern. Ergo denke darüber nach, wie sie die Preise flexibler gestalten oder Produkte mit geringerem Deckungsumfang anbieten könnten, …

Ausblick 2023: Das erwartet die NÜRNBERGER Versicherung

Welche Entwicklungen sehen Entscheider der Versicherungsbranche im neuen Jahr auf die Branche zukommen? Und wohin geht es in der Zusammenarbeit mit Vermittlern? AssCompact hat nachgefragt – heute bei Andreas Politycki, Vertriebsvorstand der NÜRNBERGER Versicherung.

EKG-Belastungstest: Wie fit sind Lebensversicherer?

Lebensversicherer werden jährlich einem „EKG-Belastungstest“ des Analysehauses Assekurata unterzogen – einem "Ertragskraft-Garantie-Check", der zeigen soll, wie belastbar die Unternehmen sind. Versicherungsbote stellt Ergebnisse des neuen Fitness-Checks der Kölner Experten vor. weiterlesen

80 Prozent weniger Autobrände durch Böllerverbote

Durch Corona gab es zum Jahreswechsel 2020/21 Böllerverbote und Kontaktbeschränkungen. Diese hatten deutliche Auswirkungen auf die Zahl der Autobrände um Silvester.

„PKV unternimmt sehr viel für eine langfristige Beitragsstabilität“

Sowohl PKV als auch GKV sind im Umbruch, dabei bleiben die Herausforderungen groß. Die uniVersa als älteste private Krankenversicherung Deutschlands geht davon aus, dass die PKV die Aufgaben besser stemmen kann, und sieht weiterhin Vertriebs­chancen …

Wer von der neuen Wohneigentumsförderung profitieren kann

Das Baukindergeld läuft zum Jahresende aus. Eine Alternative kommt im Frühjahr 2023. Sie will gezielt Familien mit niedrigem Einkommen unter die Arme greifen

Warum die Renault Bank direkt Ärger mit vielen Kunden hat

Das neue Sicherheitsverfahren bei der Renault Bank direkt sorgt für mächtig Ärger bei den Kunden. Viele können auf ihr Geld nicht mehr zugreifen.

Eine Absicherung der Angehörigen ist mehr als nur soziale Verantwortung

Die DELA Lebensversicherungen sind in den Niederlanden führend in der Hinterbliebenenversorgung und konnten sich in kurzer Zeit ebenso in Deutschland bei Versicherungsmaklern und anderen freien Vermittlern etablieren. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen für Deutschland, …

Führerschein, TÜV, Versicherung: Bald viele Änderungen für Autofahrer

Als Autofahrer hat man es derzeit nicht leicht. Die Kraftstoffpreise sind weiterhin hoch, Neuwagen schwer zu kriegen und der Gesetzgeber legt fleißig neue Regeln nach. Diese Änderungen kommen 2023 auf Sie zu.

Auto überschlägt sich mehrfach auf der A113

Glück im Unglück hatten die zwei Insassen eines Nissan Qashqai, als sich ihr Fahrzeug auf der A113 überschlug.

Kindergeld, Homeoffice und Krankenversicherung: Diese Geld-Änderungen kommen 2023

Im neuen Jahr 2023 kommen Änderungen und Entlastungen auf die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zu. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Milliardenüberschuss bei der Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung erwartet zum Jahresende einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Das sagte die Präsidentin der Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Lauterbach will Finanzinvestoren den Kauf von Arztpraxen verbieten

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will per Gesetz verbieten, dass Finanzinvestoren Arztpraxen übernehmen. „Ich schiebe einen Regel davor, dass Investoren mit absoluter Profitgier Arztpraxen aufkaufen“, kündigte Lauterbach in der Bild am Sonntag an.

So sparen Sie bei der gesetzlichen Krankenversicherung

Zum Jahreswechsel erhöhen fast alle gesetzlichen Krankenversicherungen die Beiträge. So können Versicherte trotzdem sparen

Rechtsschutzversicherung – Elementardeckung in Krisenzeiten

Pandemie, Flutkatastrophe und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges markieren eine Zeitenwende, deren Konsequenzen kaum zu überblicken sind. Gerade bei rechtlichen Fragestellungen zeigen sich Verbraucher verunsichert. Deshalb erkennen viele den Nutzen einer Rechtsschutzversicherung.