Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gesetzlich Krankenversicherte kommunizieren in immer stärkerem Maße auf elektronischen Wegen mit ihrer Krankenkasse. Die Nutzung der Kundenzeitschrift, des bisherigen Hauptkommunikationsmediums der Krankenkassen, ist leicht rückläufig.

Autoverkäufer vermitteln immer öfter auch gleich die passende Versicherung. Autohersteller können deshalb günstige Konditionen verlangen. Doch der Kontakt zwischen Versicherern und Kunden droht verloren zu gehen.

Autoverkäufer vermitteln immer öfter auch gleich die passende Versicherung. Autohersteller können deshalb günstige Konditionen verlangen. Doch der Kontakt zwischen Versicherern und Kunden droht verloren zu gehen.

Die Deutschen sind in der Privathaftpflicht oft zu niedrig und häufig auch gar nicht abgesichert, wie eine Untersuchung der Gesellschaft für [...]

von Stephan Haberer, €uro am Sonntag Was hat Basketball mit Online-Brokerage zu tun? Bei beiden geht es um Schnelligkeit, Treffsicherheit und viele Punkte, sprich Gewinne. So verwundert es kaum, dass Online-Broker mit den Korbjägern werben. …

Nach einem Urteil des BFH darf auch der Betreiber eines Hotels/Restaurants seine im eigenen Betrieb anfallenden Bewirtungskosten nur begrenzt zu 70 % abziehen. Eine Unternehmerin betrieb ein Hotel mit Restaurant.…

Eine Reform soll die private Altersvorsorge transparenter machen. Vor allem hohe Provisionen der Banken schmälern die Rendite.

Rund die Hälfte der gesetzlich Versicherten kann beim "Arztnavi" den Praxisbesuch bewerten: Hausärzte schneiden besser ab als Fachärzte.

Ab sofort präsentiert die ASKUMA AG auf dem ASKUMA-Marktplatz das neue Maklerkonzept der Zurich Insurance plc (Niederlassung für Deutschland). Es handelt sich um ein Bündelprodukt mit einem exzellenten Preis-/Leistungsgefüge sowie zahlreichen Highlights in den Bedingungswerken …

Vor Mitte März gibt es dieses Jahr keine Steuerbescheide. Schuld sind die zu späte elektronische Steuerkarte und überlastete Finanzämter.

Die Krankenkassen blasen zur großen Qualitätsoffensive. Millionen Deutsche sollen einen Online-Fragebogen ausfüllen und rund 55.000 Zahnärzte bewerten. Die Ergebnisse werden in einem Internetportal veröffentlicht.

Im aktuellen map-report des gleichnamigen Branchendienstes wurden etwa sechzig Prozent der privaten...

Die deutsche Bevölkerung bringt dem eigenen Rechtssystem ein hohes Maß an Vertrauen entgegen: 60 Prozent haben sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gerichte, genauso viele Deutsche haben Vertrauen in die Gesetze.<br />

Urheberrechtsverstöße im Netz werden massenhaft abgemahnt – und Forderungen sogar versteigert. Abgemahnte sollten sich davon nicht ins Bockshorn jagen lassen.

Kann es eine zeitlich unbefristete Provisionszahlungspflicht des Versicherers für die erfolgreiche Zuführung eines Vermittlungsunternehmens und das hieraus resultierende Neugeschäft geben? [...]

Kommt die Sendung eines Zulieferers nicht an, kann das die ganze Produktion lahmlegen. Unternehmen können sich dagegen absichern. Doch die Policen sind extrem teuer.

Die Regierungskoalition fällte 2011 mehrere Entscheidungen zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit....

Vor allem weltweite Naturkatastrophen trieben die Schäden in die Höhe, so der Versicherungsmakler...

Knapp 3,5 Millionen Selbstständige in Deutschland sind zur Altersvorsorge nicht verpflichtet. Das könnte sich bald ändern. Um so mehr stellt sich die Frage, welche Produkte für Selbstständige geeignet sind. Unabhängige Tester und Experten würden die …

Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sagt Deutschland eine "glänzende Zukunft" voraus. Im FOCUS-Online-Interview verrät er, woher er seinen Optimismus nimmt - und erklärt, wo sich die Deutschen noch anstrengen müssen.