Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Streitfall des Tages: Die geheimen Kosten der Altersvorsorge
Fondspolicen werden als transparente Altersvorsorgeprodukte beworben. Doch trotz gesetzlicher Vorschriften sind Kosten und Provisionsvergütung für Anleger kaum durchschaubar. Wofür Versicherte zahlen müssen.
Udo V. hat viel gemacht im Leben. Technischer Zeichner in Deutschland, Immobilienmakler auf Mallorca, dann als Kneipier zurück in der Heimat. Nun ist er weit über 50 und macht sich Sorge um seine Altersvorsorge. "Für …
Maßgeschneiderte Vorsorgeberatung
Die Rentenlücke wächst, während die Förderquote steigt. Hier ist jede Menge Spielraum, Ihren Kunden durch gezielte Beratung individuelle Altersvorsorge-Produkte zu vermitteln. Ähnliche Artikel:maxpool geht auf LV-Tour „autoMAXX“ für das iPad Gothaer kooperiert mit Softfair
Fusionen Gesetzlicher Krankenkassen - Die Folgen für Versicherte
Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Kassenfusionen. So entstand im August aus der „Vereinigte IKK“ und der „IKK classic“ die „neue IKK classic“ – nun die Nummer sechs unter den gesetzlichen Krankenkassen. test.de erklärt …
Billigflieger Ryanair - 150 Euro für Änderung des Vornamens
Ryanair nimmt einen Fluggast nur nach Zahlung von weiteren 150 Euro mit. Das Ticket hatte der Gast auf seinen Rufnamen Heinz gebucht, laut Pass heißt er „Heinrich“. Ein Gericht verurteilte die Airline zur Rückzahlung.
Für die private Altersvorsorge renditestark anlegen und dabei das Ersparte nicht riskieren - für private Anleger ist dies oftmals kaum denkbar. Zu unstet ist der Aktienmarkt, als dass man sich auf konstante Gewinne und sichere …
Strategische Allianz in der Kunstberatung: Berenberg Art Advice – bündelt Kompetenz renommierter Partner
Kunst als Anlageklasse wird für Investoren immer beliebter, gleichzeitig stehen Interessierte aber vor einem intransparenten Markt. Die Berenberg Bank hat daher gemeinsam mit dem Kunstberater Helge Achenbach sowie dem Kunstexperten und langjährigen Managing Director einer …
Steuerliche Änderungen
Im Zusammenhang mit der schrittweisen Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 kommt es zum 1. Januar 2012 für Produkte der geförderten Altersvorsorge sowie für die Lebensversicherung zu wichtigen Änderungen. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen …
Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel
Im Zusammenhang mit der Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 kommt es zum 1. Januar 2012 für Produkte der geförderten Altersvorsorge sowie für die Lebensversicherung zu einigen Änderungen. Was es zu beachten gilt Ähnliche Artikel:Malochen, …
Anhebung der Altersgrenze bei Riester- und Rürup-Verträgen
Zum 1.1.2012 wird die Altersgrenze bei Riester- und Rürup-Rente von 60 auf 62 Jahre angehoben. Wer noch dieses Jahr einen Vertrag abschließen will, muss aufpassen, dass ihm das Finanzamt keinen Strich durch die Rechnung macht!
Vermögenswirksame Leistungen - VL-Sparplan mit ETF
Anleger können ihre vermögenswirksame Leistungen (VL) seit kurzem auch in einen Fondssparplan mit Indexfonds einzahlen. Dies bietet die Fondsbank ebase an. Indexfonds – auch ETFs genannt – bilden einen Index, wie zum Beispiel den Dax …
Selbstständige versuchen mittels Depots oft, sich Geld für die Rente zu sichern. Doch Verluste, so schlimm sie in den Krisenwochen auch gewesen sein mögen, können sie meist nicht steuerlich absetzen. Denn das Finanzamt trennt hier …
Die besten Rentenversicherungen
Mit ihrem Test klassischer Tarife scheint Finanztest in der Branche auf Akzeptanzprobleme gestoßen zu sein. Was bewertet wurde und wie die Teilnehmer abschnitten. mehr...
Eine garantierte Auszahlung macht die Riesterförderung für Anleger zu einem beliebten Rentenmodell. Kritiker merken an, dass auch die Vermittler schnell an Provisionen kommen. Was man vor Vertragsabschluss wissen sollte.
Rürup-Rente: Hohes Potential bei starren Regeln
Die Rürup-Rente ist vor allen Dingen für Selbstständige und Besserverdiener eine gute Alternative. Bei Starren Konditionen lassen sich hohe Förderungen abgreifen. Trotzdem wird sie verhältnismäßig wenig nachgefragt.
Die Anlageberatung zu Flatrate-Preisen-ein Konzept der Honorarberatung
Eine preiswerte Anlageberatung, in Form einer transparenten Honorarberatung, die Rückvergütungen an die Honorar-Kunden auszahlt. Die Gutschrift aus Rückvergütungen kann höher sein als das vereinbarte Flatrate-Honorar. Eine Anlageberatung zu Flatrate-Preisen, transparent, preiswert und mit guter Qualität...
Renten-Abwärtsspirale zwingt zur richtigen privaten Vorsorge
Schon jetzt hinken die Renten gegenüber den Arbeitseinkommen deutlich hinterher. Dieser Trend wird sich nach offizieller Auskunft des Bundesarbeitsministeriums auch weiter fortsetzen und sogar noch beschleunigen. Altersarmut ist schon heute ein großes Problem in Deutschland …
Klauseln der Allianz bei Rentenversicherungsverträgen unwirksam
Ein Schlaganfall, eine schwere Depression, ein chronisches Rückenleiden. Wer seinen Job vorzeitig aufgeben muss, darf auf Hilfe vom Staat nicht hoffen. Nur mit privater Vorsorge lässt sich das Schlimmste verhindern. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Thomas Wolf
Berufsunfähigkeitsabsicherung deckt den Bedarf nicht ab
Die Berufsunfähigkeitsabsicherung (BU) in Deutschland stagniert auf niedrigem Niveau, obwohl das Risiko hoch ist: Derzeit 19,9 Prozent aller gesetzlich Rentenversicherten erhalten eine Frührente, weil sie erwerbsunfähig sind. Damit schafft es knapp jeder fünfte Arbeitnehmer nicht …