Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

CosmosDirekt schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: 2011 erzielte der Versicherer mit seinem Geschäftsmodell in einem schwierigen Marktumfeld den höchsten Jahresüberschuss in der Unternehmensgeschichte: 32,0 Millionen Euro. Der Rekordgewinn untermauert die besondere Ertragsstärke von CosmosDirekt.<br />

Ergebnis für 2011 vorgelegt – Neuer Großkunde trägt zu deutlichem Beitragsplus bei - Die Öffentliche Versicherung Bremen (ÖVB) hat ihren geschäftlichen Aufwärtstrend fortsetzen können. Wie in den vergangenen Jahren gelang es auch 2011, die Beitragseinnahmen …

ONVENTIS schaltete am 2. April das neue Major Release 5.0 der Beschaffungslösung TradeCore SRM mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche live. Mit der neuen Version sollen Einkäufer noch intuitiver und schneller arbeiten können.<br />

Seit nunmehr acht Jahren ist die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) der Treffpunkt freier Versicherungsmakler und solcher Vermittler, die einen Wechsel hin zum Status eines Versicherungsmaklers anstreben. Die LVFM steht in diesem Jahr unter dem …

Im Mittelpunkt der „Recht: intensiv“-Workshops steht 2012 der Gewerbe-Rechtsschutz. In den bundesweiten Veranstaltungen im Zeitraum von Juni bis August erhalten unabhängige Vertriebspartner wertvolles Spezialwissen. Alle Informationen und einfache Anmeldung unter www.dmb-rechtsschutz.de/recht-intensiv.<br />

Zu personellen Veränderungen im Amt des PKV-Ombudsmanns erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Volker Leienbach: „Nach dem Tod des Ombudsmanns der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Dr. Dr. h.c. Klaus Theo Schröder, hat …

- Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt Dortmund, 24. April 2012 "Vertrieb ist das wichtigste Element im Unternehmen", stellte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag zu Beginn der dritten Telekonferenz der diesjährigen Wachstumswerkstatt klar. "Ohne einen …

Der Verband der Privatkassen hat die aktuellen Zahlen der Branche vorgestellt. Demnach ist die...

Nach den weltweit außergewöhnlich schweren und zahlreichen Katastrophen im Jahr 2011 müssen Unternehmen den Umfang ihres Versicherungsschutzes und ihre Risikovorsorge überprüfen. Das Jahr 2011 habe gezeigt, dass bisherige Einschätzungen in Frage gestellt und neue methodische …

Ewald Wesp (59), Vorstand der MLP Finanzdienstleistungen AG, verlässt das Unternehmen zum Jahresende und wird Geschäftsführer des Bankenverbands Baden-Württemberg.

Unternehmens- und Staatsanleihen bieten in der Schuldenkrise nur noch wenig Renditechancen. Darum will der Rückversicherer Munich Re künftig stärker in Aktien investieren.

Finanzen / Anlagen

Immobilie schlägt Aktiendepot

Wertverlust ist nicht gleich Wertverlust. Selbst wenn es theoretisch um dieselbe Größenordnung geht, wären vielen Deutschen Renditeeinbußen bei einer Immobilie lieber als bei Aktien. Das geht aus der neuesten Immobilientrendstudie der PlanetHome AG hervor.

Wer auf Online-Betrüger hereinfällt, ist selbst für den Schaden verantwortlich, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Auch mit Schadensersatz können die geprellten Bankkunden nicht rechnen.

Weil er wegen einer betrügerischen Anzeige auf der vermeintlichen Bank-Homepage zehn Tan-Nummern weitergegeben hat, verliert ein Rentner 5000 Euro. Dafür trägt er die Verantwortung, hat nun der Bundesgerichtshof entschieden.

Alle für die Kontoeröffnung erforderlichen Willenserklärungen können neuerdings via Internet abgegeben werden. Erste Onlinebanken nutzen die Möglichkeiten des digitalen Ausweises, andere stehen in den Startlöchern.

Im Gegensatz zum Konkurrenten Ergo Direkt konnte der zum Generali-Konzern gehörende Anbieter seinen Gewinn im vergangenen Jahr steigern. Cosmosdirekt-Chef Peter Stockhorst sieht große Chancen im Lebensversicherungsmarkt.

Die Ergo Versicherungsgruppe aus Düsseldorf plant Medienberichten zufolge, ihre Konzern-Vertriebseinheiten auf zwei oder gar eine zu reduzieren. Dies habe auch [...]

Der Direktversicherer der Ergo-Gruppe ist in den Medien sehr präsent. Der große Reklameaufwand schmälert den Gewinn erheblich.

Künftig sollen Wirtschaftsprüfer den Versicherern saubere Vertriebspraktiken bestätigen. Allerdings ist die Branche uneins über einen verschärften Kodex.

Vor fünf Jahren stellten Prüfer gravierende Mängel in deutschen Pflegeheimen fest. Nun wird ein neuer Untersuchungsbericht vorgestellt. Patientenschützer fordern, alle Missstände offenzulegen.