Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
1.600 Stellen sind beschlossene Sache - jetzt will Axa in Deutschland möglicherweise weitere Arbeitsplätze streichen. Der französische Versicherer zieht sein Sparprogramm durch und verweist dabei auf die schwierigen Marktbedingungen.
Naturkatastrophen bedeuten immer zusätzliche Kosten für Rückversicherer. Die Statistik des ersten Halbjahres 2012 fällt für Munich Re jedoch zufriedenstellend aus. Die größten Schäden entstanden in den USA.
Baugeld: Die besten Kniffe für den Immobilienkredit
Hauskäufer sind derzeit im Zinsparadies, wer vorfinanziert oder umschuldet kann ebenfalls viel Geld sparen. Welche Darlehen lohnen, was neue Bankangebote taugen und Tipps für die optimale Finanzierung.
Die besten Zahn-Zusatzversicherungen
Im Ranking der Zeitschrift Öko-Test belegen drei Anbieter den ersten Rang. Kritik übt das Verbrauchermagazin an Billigangeboten und an hohen Preisen. mehr ...
Fit in der betrieblichen Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge ist für Makler und Vertreter ein Dauerthema, interessant, aber sehr komplex. Die Branche der Bildungsdienstleister bietet eine breite Palette an Weiterbildungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Juristischer Super-Gau für Clerical Medical?
Welche Auswirkungen die Urteil des Bundesgerichtshofs zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen Clerical Medical hat, erläutert Rechtsanwalt Hans Witt im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
Versicherer AXA: Stellenabbau könnte größer ausfallen
Der geplante Stellenabbau basiert auf normalen Marktbedingungen - er kann allerdings noch größer ausfallen als vorgesehen. Im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms muss auch an den Mitarbeitern gespart werden.
Das eigene Handy als Scanner nutzen
Dokumente vom Kunden scannen war gestern - heute schiesst man ein Foto mit dem Smartphone und sendet es per E-Mail an das Verwaltungsprogramm. Dort wird das Foto einfach dem Kunden zugeordnet und im Archiv abgelegt. …
PSV-Beitrag steigt voraussichtlich wieder
Der Pensions-Sicherungs-Verein hat nun im Anschluss an seine Mitgliederversammlung den Arbeitgebern die Prognose für den Beitragssatz 2012 mitgeteilt. Er soll aufgrund der wieder gestiegenen Insolvenzen im Jahre 2012 ungefähr 4 betragen.
Versicherungen, Fonds und Banken bezahlen Vermittler prächtig, wenn sie ihre Produkte verkaufen - zu Lasten der Rendite des Kunden. Wie das Provisonssystem funktioniert - und womit die Verkäufer am besten verdienen.
Versicherungen, Fonds und Banken bezahlen Vermittler prächtig, wenn sie ihre Produkte verkaufen - zu Lasten der Rendite des Kunden. Wie das Provisonssystem funktioniert - und womit die Verkäufer am besten verdienen.
Continentale strebt Integration der Mannheimer an – Pläne für zukünftige Ausrichtung – Standort gesichert
Der zurzeit aus sechs Erstversicherern bestehende Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit strebt die vollständige Aufnahme der Mannheimer Versicherungen an. Derzeit hält der Verbund rund 92 Prozent der Aktien der Mannheimer AG Holding, die restlichen 8 Prozent …
Sommerloch-Ideen: Prämie für Griechenland-Urlaub gefordert
Es ist die bisher kurioseste Politikeridee, um im Sommerloch Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: Die FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis und Erwin Lotter wollen Urlaubern Prämien zahlen lassen, wenn sie Griechenland als Reiseziel wählen - und so …
Anlageschutz bei Fonds und Versicherungen
71 Prozent der Deutschen begrüßen den Vorstoß der EU zur Einführung eines "Beipackzettels" bei der Beratung zu Fonds und Versicherungen.
PKV: CSS mit neuem Zahnzusatztarif
Die CSS hat ihre Krankenzusatzversicherung CSS.flexi um einen Baustein erweitert. Der neue Tarif "Zahnersatz extra" übernimmt bis zu 95 Prozent der Kosten für Zahnersatz & Co. Die Details.
Unisex-Tarif: Lohnt nur für das risikoärmere Geschlecht
Der Schlussverkauf für Unisex-Tarife startet nicht nur für das risikolosere Geschlecht, sondern auch für das risikoreichere. Grund sind vorgezogene Unisex-Tarife. Der Spareffekt ist aber gering.
Bausparkassen beraten ihre Kunden einer Untersuchung der Stiftung Warentest zufolge oft mangelhaft. Testkunden haben sich zu Bausparverträgen informiert und dabei in fast ein Viertel der Fälle mangelhaft Auskunft erhalten.
Vermittler informieren sich am CAMPUS INSTITUT über die neuen Anforderungen gemäß § 34f GewO
Antworten auf viele Fragen aus der Praxis gab es beim Informationstag zur neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung und § 34f GewO am 10. Juli am Oberhachinger CAMPUS INSTITUT. Der Einladung des CAMPUS INSTITUT waren über 50 Vermittler und …
MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1, GEBAB Ocean Shipping I - Drei weitere Schiffsfonds mit Problemen
Ausschüttungen bisher jeweils deutlich mehr als 50 Prozent unter Plan - Auch den Investoren der drei Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1 und GEBAB Ocean Shipping I drohen unliebsame finanzielle Überraschungen. Denn …
Die ALTE LEIPZIGER hat ihren Geschäftspartnern einen neuen Aktionsrechner zur Verfügung gestellt, durch den Beratung und Vertrieb von Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen auf der Schwelle zur bevorstehenden Unisex-Welt vereinfacht werden.<br />