Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Grundsatzentscheidung zur Rentenbesteuerung
Der Bundesfinanzhof hat einen Schlussstrich unter die Frage gezogen, ob Rentennachzahlungen nach altem oder neuem Steuerrecht zu versteuern sind.
Aktenstau - 70.000 Reha-Anträge - unbearbeitet
Wegen Personalmangels bleiben bei der Rentenversicherung viele Anträge auf medizinische Rehabilitation liegen - es fehlen offenbar Ärzte für die Gutachten. Die Ärzte-Gewerkschaft kritisiert zudem die Arbeitsbedingungen bei der Rentenversicherung.
GLOBAL-FINANZ AG gibt Tipps zur privaten Vorsorge und zum langfristigen Vermögensaufbau
Finanzplanung 2012: Erst Risiken absichern, dann Vermögen aufbauen Bonn, 29. November 2011 - Mit Beginn des neuen Jahres treten auch bei den Vorsorgeprodukten gesetzliche Änderungen in Kraft. Stichworte sind die Riester- oder Basisrente bzw. die …
Autoversicherung von C&A - Nicht wirklich billig
Bei C&A; bekommen Kunden nicht nur Mäntel und T-Shirts, das Modehaus offeriert auch Autoversicherungen. Der C&A-Tarif; bietet ordentliche Basisleistungen, ist aber nicht wirklich billig. Bei anderen Anbietern gibt es ähnliche Tarife zu noch günstigeren Preisen. …
Berufsunfähigkeit: Bevor das Schicksal zuschlägt
Über Dynamikklauseln lassen sich Berufsunfähigkeitspolicen regelmäßig anpassen. Das ist wichtig, denn die bei Vertragsbeginn vereinbarten Renten entpuppen sich oft als zu gering. Zudem nagt die Inflation an der Versicherungssumme. Doch viele Anbieter setzen der Erhöhung …
Die Versicherungsgruppe Vienna Insurance übernimmt den kleinen polnischen Konkurrenten Polisa. Mit weiteren Aufkäufen größerer Versicherer plant die Gruppe ihren Marktanteil in Polen weiter aufzustocken.
Die Versicherungsgruppe Vienna Insurance übernimmt den kleinen polnischen Konkurrenten Polisa. Mit weiteren Aufkäufen größerer Versicherer plant die Gruppe ihren Marktanteil in Polen weiter aufzustocken.
Rürup-Rente - Rürup-Sparformen im Check
Für gutverdienende Selbstständige ist die Rürup-Rente Steuersparmodell und Altersvorsorge in einem, denn der Staat subventioniert die Beiträge. Doch längst nicht alle Angebote sind gut und eignen sich für jeden Sparer gleichermaßen. Der Test hilft, das …
Drohen Nachzahlungen bei Betriebsrenten?
Die Unisex-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs hat für Diskussionsstoff gesorgt. Auch Arbeitgeber müssen sich bei den Betriebsrenten auf neue Regeln einstellen. Das VersicherungsJournal hat mit Dr. Peter Doetsch, Geschäftsführer von Mercer Deutschland, über das Thema gesprochen. …
„Weitere Förderung erforderlich“
„Riester-Rente mit Fonds lohnt sich“, bricht Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes für Investment und Asset Management BVI eine Lanze für die geförderte Altersvorsorge und weist die Kritik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW zurück. „Diese …
Breite Spanne von Vorsorgeangeboten
Eine branchenweite zusätzliche Vorsorgemöglichkeit für Beschäftigte in der deutschen Tourismusbranche bietet das DRV-Versorgungswerk, das der Deutsche Reiseverband (DRV) und die R+V Versicherung gemeinsam ins Leben rufen. Es bietet melr als 20.000 Beschäftigten der DRV-Mitgliedsunternehmen Gruppentarife …
Der Bürger spart fürs Alter und der Staat belohnt ihn mit satten Zulagen - dieses Prinzip der Riester-Rente lockt seit zehn Jahren Millionen Anleger an. Doch diese Form der Altersvorsorge lohnt sich nur, wenn Sparer …
Obwohl die Riester-Rente bereits vor zehn Jahren eingeführt wurde, werden die Zulagen häufig immer noch fehlerhaft berechnet. Dies ergab eine [...]
Nicht viel besser als ein Sparstrumpf sei die Riester-Rente, kritisieren DIW und Friedrich-Ebert-Stiftung. Hohe Gebühren und intransparente Berechnungen zehrten an der Rendite. Wird da eine schöne Sache schlechtgeredet?
Mängel bei Geldanlagen der Rentenversicherung
Der Bundesrechnungshof hat nach FOCUS-Informationen schwere Mängel bei den Geldanlagen der gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt. Das gehe aus einem vertraulichen Prüfbericht des Rechnungshofs für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, der dem Magazin vorliegt.
'Focus': Mängel bei Geldanlagen der Rentenversicherung
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bundesrechnungshof hat nach "Focus"-Informationen schwere Mängel bei den Geldanlagen der gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt. Das gehe aus einem vertraulichen Prüfbericht des Rechnungshofs für den ...
Millionenbetrug: Griechenland hat mutmaßlich 21.000 Phantomrentner
Sie sind nicht mehr am Leben, doch ihre Rente wurde vom Staat weiter ausgezahlt: In Griechenland könnte es einer Zählung zufolge fast 21.000 sogenannte Phantomrentner geben. Experten schätzen die möglichen Verluste der Rentenkasse auf einen …
Ausgaben in Millionenhöhe - Fast 21 000 tote Griechen bekommen noch Rente
Für Griechenlands desaströse Finanzlage gibt es viele Ursachen. Eine davon ist Sozialbetrug. Und der nimmt bisweilen makabre Züge an: Schätzungen zufolge kassieren Zehntausende Griechen die Altersbezüge ihrer toten Verwandten.
Neue Sparten
Zum Dezember 2011 erweitert MAKLERSOFTWARE.COM GmbH ihr kostenfreies Vergleichsportal „schnellrechner.com“ um die neuen Sparten "Rentenversicherung Fonds (Schicht III)" und "Rentenversicherung sofort beginnend (Schicht III)". Weitere Sparten werden dem Anbieter zufolge sukzessive in den nächsten Monaten …
Zusatz-Rente noch dieses Jahr abschließen
Wer demnächst einen Vertrag zur privaten Altersvorsorge abschließen will, sollte eine wichtige Änderung zum Jahreswechsel beachten. Für alle staatlich geförderten Rürup- und Riester-Verträge, die ab 1.1.2012 abgeschlossen werden, gilt dann als frühester Auszahlungsbeginn der Rente …