Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersvorsorge: Versicherer verteidigen Riester-Rente
Die Versicherungsbranche hält die Kritik an der Altersvorsorge nach dem Riester-Modell für politisch motiviert. Sie preist die Riester-Rente weiter als „besonders rentabel“ für Familien und Geringverdienende an.
Altersvorsorge: Versicherer verteidigen Riester-Rente
Die Versicherungsbranche hält die Kritik an der Altersvorsorge nach dem Riester-Modell für politisch motiviert. Sie preist die Riester-Rente weiter als „besonders rentabel“ für Familien und Geringverdienende an.
Und sie lohnt sich doch
„Und die Riester-Rente lohnt sich doch“: Mit eigenen Berechnungen widerlegt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV die Annahme des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, dass sich die Riester-Rente nur dann rentiere, wenn der Versicherte sehr alt …
Axa senkt Verzinsung auf 3,8 Prozent
Die Axa senkt die laufende Verzinsung von klassischen Lebens- und Rentenversicherungen von 4,0 auf 3,8 Prozent, die mögliche Gesamtverzinsung sinkt von bis zu 4,8 auf 4,6 Prozent. Betroffen sind auch Verträge der zur deutschen Axa …
Bausparverträge - Die Besten für Modernisierungen
Für eine Modernisierung in ein paar Jahren ist ein Bausparvertrag ideal. Die Bausparkassen zahlen zwar nur niedrige Sparzinsen. Dafür garantieren sie schon heute ein günstiges Darlehen für die Zukunft. Finanztest hat die besten Bauspartarife für …
Riester-Rente am bekanntesten
Die Riester-Rente ist die bekannteste Form der Altersvorsorge in Deutschland und liegt noch vor dem Bausparen, der privaten und der betrieblichen Altersvorsorge. 83 Prozent der Deutschen ist die vor zehn Jahren eingeführte Rentenförderung ein Begriff, …
Basis- und Riester-Renten: Vorteile ins neue Jahr retten
Ab 2012 drohen Zinssenkung und späterer Rentenbeginn. Worauf zu achten ist, um noch dieses Jahr Steuervorteile oder Zulagen zu sichern, [...]
Vorsorge-Know-how: Endspurt zur Rente – Altersvorsorgetipps für die Generation 50plus
Beim Thema private Altersvorsorge denken die meisten vor allem an Riester- und Rürup-Rente. Doch die Palette möglicher Vorsorgekonzepte, die vom Staat gefördert werden, ist wesentlich breiter gefächert. Gerade mit Anfang 50 lohnt es sich – …
Pensionszusagen: Konzerne müssen für Pleitefirmen aufkommen
Die Manroland-Pleite macht viele Unternehmer nervös. Denn die Betriebsrenten der Pensionäre sind über den deutschen Pensionssicherungsverein abgesichert. Und die Zwangsmitglieder im Verein wissen: Für die Altlasten von Pleitefirmen werden sie kräftig zur Kasse gebeten.
Carpediem-Finanzvertrieb - Gericht stoppt Carpediem
Mit Sprüchen wie „Wir holen Ihnen Ihr Geld zurück“ hat der Finanzvertrieb Carpediem Anleger aufgefordert, ihre Versicherungen vorzeitig zu kündigen. Behauptungen, dass Versicherten dabei keine Verluste entstünden oder die Rückzahlung aller Beiträge realistisch sei, hat …
Pensionszusagen zwingen Unternehmen in die Knie
UKS-Stiftung kommt mit freiwilliger Dotierung schwankendem Geschäftsverlauf entgegen Köln, 02. Dezember 2011Wenn in fünf Jahren ein gewichtiger Teil der Pensionszusagen fällig werde, weil die begünstigten Arbeitnehmer in Rente gehen, droht vielen Unternehmen die Insolvenz. Denn …
Versicherer Friends Provident erweitert Fondsportfolio
Der angelsächsische Versicherer Friends Provident International (FPI) erweitert das Anlagespektrum für seine fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan. Zwei Bestseller-Fonds stehen hier [...]
Geschiedener kann Lebensversicherung erben
Um sicherzustellen, dass Leistungen aus einer privaten Renten- oder Lebensversicherung nach dem Ableben tatsächlich an die richtige Person ausgezahlt werden, sollte man zu Lebzeiten eindeutige Vereinbarungen treffen, wie ein aktueller Fall zeigt.
Worauf Vermittler bei Kinderrentenpolicen achten sollten
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den Markt der Kinderrenten-Versicherungen untersucht. Was der Vertrieb beim Abschluss beachten sollte – und welche Tarife besonders hervorgehoben werden. mehr ...
Vorsorge: Riester wird noch unrentabler
Ab 2012 lohnt sich die Riester-Rente noch weniger. Verbraucherschützer warnen schon jetzt davor solche Verträge abzuschließen. Ab dem nächsten Jahr wird es noch weniger attraktiv. Vor allem Versicherungssparer leiden.
Vorsorge: Riester wird noch unrentabler
Ab 2012 lohnt sich die Riester-Rente noch weniger. Verbraucherschützer warnen schon jetzt davor solche Verträge abzuschließen. Ab dem nächsten Jahr wird es noch weniger attraktiv. Vor allem Versicherungssparer leiden.
Paratus AMC GmbH - Bank zu Schadenersatz verurteilt
Das Kammergericht Berlin hat per Beschluss ein Urteil des Landgerichts Berlin bestätigt, das die GMAC-RFC Bank GmbH (GMAC), die sich jetzt Paratus AMC GmbH nennt, zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank habe einem Ehepaar eine Wohnung …
Friends Provident erweitert Fondsangebot
Friends Provident International (FPI) erweitert das Fondsportfolio, das im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan für die private und betriebliche Altersversorgung angeboten wird. Neu aufgenommen wurde Helios AR des Stuttgarter Fondsmanagers smart invest GmbH und …
Friends Provident International setzt mit neuen Fonds auf Zukunftsthemen
Friends Provident International (FPI) erweitert ihr Fondsportfolio, das im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherungen Friends Plan für die private und betriebliche Altersversorgung angeboten wird, um den smart-invest HELIOS AR des Stuttgarter Fondsmanagers smart invest GmbH und …
Einheitliches Produktinformationsblatt für Riester kommt
Der Regierungsdialog Rente steht kurz vor dem Abschluss. Bundesarbeits- und Sozialministerin Dr. Ursula von der Leyen (CDU) wollte gestern noch nicht konkreter werden. Allerdings sollen die Riester-Produkte transparenter werden. mehr ...