Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
DKV mit neuem Vertriebsvorstand
Thomas Langhein übernimmt zum 1. Januar 2012 im Vorstand der DKV Deutsche Krankenversicherung die Verantwortung für das Ressort Vertrieb. Sein Vorgänger Jürgen Lang geht zum Jahresende in Rente.
Sparer verschenken Rendite
Vor dem Hintergrund der EU-Schuldenkrise ist das Sparverhalten der Europäer von Vorsicht geprägt. Beliebteste Anlageform ist das Sparkonto. Das große Sicherheitsbedürfnis geht zu Lasten der Renditechancen. Unternehmensanleihen bieten einen Lösungsansatz. Ähnliche Artikel:Neubeurteilung nach Japan Union …
Präsident der Rentenversicherung gegen Zuschussrente
BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, stellt sich gegen den Vorstoß von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Zuschussrente. Gegen dieses Mittel spreche, dass es erst in ...
Durch ein Urteil des Sozialgerichts Stuttgart wurde die 20-Prozent-Schwelle, die die gesetzliche Unfallversicherung für eine Verletztenrente setzt, bestätigt. Umso wichtiger ist es für Versicherte, sich selbst in die Auswahl des Gutachters einzuschalten. Denn von dessen …
Schadenersatz für Fondsanleger - Rätsel um Bankgeschäfte
Eigentlich haben Fondsanleger nach verbraucherfreundlichen Gerichtsurteilen gute Chancen auf Schadenersatz. Doch immer häufiger behaupten Banken und Sparkassen: Sie haben Fonds verkauft und nicht vermittelt. Sie wollen damit Ersatzforderungen vor Gericht ausbremsen. test.de erklärt die Hintergründe.
Ergo-Vertreter - Keine systematischen Beratungsfehler
Vertreter des Ergo-Konzerns haben Kunden beim Abschluss von Verträgen zur betrieblichen Altersvorsorge nur in Einzelfällen falsch beraten. Das ergab eine Untersuchung des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag von Ergo.
Ergo kämpft um seinen Ruf: Der Versicherer hat den Vorwurf systematisch überteuerter Verträge für Betriebsrenten zurückgewiesen. Laut einer Untersuchung handele es sich um Einzelfälle, teilte der Konzern mit.
Swiss Life - Maschmeyer zieht sich zurück
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer zieht sich aus dem Verwaltungsrat beim Schweizer Lebensversicherer Swiss Life zurück. Maschmeyer hatte den wegen dubioser Vermittlungsmethoden in der Kritik stehenden Finanzvertrieb AWD 2008 an die Schweizer verkauft . Mit seinem Schritt …
Riester-Rente - "Und Riestern lohnt sich doch"
Die Versicherungswirtschaft (GDV) widerspricht den Kritikern der Riester-Rente und stellt Zahlen vor, die den Nutzen der Altersvorsorge belegen sollen. Was ist an ihnen dran? Wir haben einmal genauer nachgeschaut.
Als Steuersparmodell und Altersvorsorge ist die Rürup-Rente vor allem für gutverdienende Selbständige gedacht. Der Staat subventioniert ihre Beiträge. Doch zwischen den Anbietern gibt es große Unterschiede. Die Zeitschrift "Finanztest" hat überprüft, welches Angebot zu welchem …
Mit der Allianz Leben und der Axa haben zwei große Lebensversicherer niedrigere Zinsen für das kommende Jahr angekündigt. Viele Anbieter werden folgen. Steigende Renditen sind die nächsten Jahre nicht in Sicht. Die Rentenlücke vieler Menschen …
GDV kontert Riester-Kritik mit eigenen Berechnungen
Nach massiver Kritik an der Riester-Rente durch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) [...]
Lebensversicherungen: Allianz senkt Zinsen
Die Allianz hat die Zinsen für Lebensversicherungen marginal gesenkt - und damit an die niedrigen Kapitalmarktzinsen angepasst. Der Schritt war unumgänglich, die Konkurrenten dürften nachziehen.
Lebensversicherungen: Allianz senkt Zinsen
Die Allianz hat die Zinsen für Lebensversicherungen marginal gesenkt - und damit an die niedrigen Kapitalmarktzinsen angepasst. Der Schritt war unumgänglich, die Konkurrenten dürften nachziehen.
GDV: Versicherer keilen bei Riester-Rente zurück
Das Urteil von Verbraucherschützern ist vernichtend: Riester-Renten haben eine schlechte Rendite, zu hohe Kosten und die Kunden müssen uralt werden, damit sich die Anlage lohnt. Mit einem schrägen Wirrwarr von Modellrechnungen versuchen die Anbieter, Kritik …
Gesetzlicher Patientenschutz im Krankenhaus
Patienten, die auf Kosten der gesetzlichen Kranken- oder Rentenversicherung im Krankenhaus oder in einer Reha-Klinik behandelt werden, stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, genauer gesagt: unter dem der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG).
Presseschau: Versicherungen betonen Nutzen der Riester-Rente
Nachdem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung den Sinn von Riester-Renten infrage gestellt...
Die deutsche Versicherungsbranche nimmt die Riester-Rente in Schutz. Diese lohne sich für die Verbraucher sehr wohl - entgegen der Behauptung von Wissenschaftlern des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Die deutsche Versicherungsbranche nimmt die Riester-Rente in Schutz. Diese lohne sich für die Verbraucher sehr wohl - entgegen der Behauptung von Wissenschaftlern des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
IDEAL PflegeRente zum 20. Mal beliebteste Pflegeversicherung
Nach den Top-Platzierungen bei Morgen & Morgen und der Stiftung Warentest erzielte die IDEAL PflegeRente nun einen weiteren großen Erfolg. Bereits zum 20. Mal in Folge wurde sie in einer regelmäßigen Umfrage zur beliebtesten Pflegeversicherung …