Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Koalition plant Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige
Schwarz-Gelb will alle Selbstständigen anhalten, ausreichend für das Alter vorzusorgen. Das Wie ist aber noch offen und eine Zwangslösung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird abgelehnt.
HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucher in Deutschland müssen sich 2012 auf eine sinkende Verzinsung ihrer Lebens- und Rentenversicherung einstellen. Das geht aus einer Umfrage des "Hamburger Abendblatts" (Dienstag) unter den 40 größten Lebensversicherern ...
Gerichtsurteil: Witwenrente erst nach einem Jahr Ehe
In der Lebens- und privaten Rentenversicherung treten am 1.1.…
Rentenversicherung: Grüne wollen Selbstständige einbinden
In die Diskussion um die Rentenversicherung für Selbstständige haben sich jetzt auch die Grünen eingeschaltet. Sie fordern eine Einzahlungspflicht ins gesetzliche System.
Altersvorsorge: CSU will Selbstständige verpflichten
Die CSU will Selbstständige bei der Altersvorsorge stärker in die Pflicht nehmen. So soll verhindert werden, dass Selbstständige im Ruhestand dem Staat zur Last fallen. Bislang steht es Freiberuflern frei, sich für die Rente zu …
INTERVIEW: Fondsanbieter unterschätzen Rentenphase
Fondsgesellschaften verweisen einerseits auf die potenziell höheren Renditen, die mit...
Billigvorwahl - 3 800 Prozent teurer
Monatelang war die 0 10 17 eine besonders günstige Vorwahl für Ferngespräche. Plötzlich fiel die Tarifansage weg.
Risikolebensversicherung - Für die Lieben sorgen
Eine Risikolebensversicherung ist für junge Familien fast ein Muss. Mit der Finanzanalyse der Stiftung Warentest finden Sie ein günstiges Angebot.
Unfallversicherung - Im Zweifel Zahlung
Der Versicherer darf eine bei Unfalltod oder -verletzung fällige Zahlung nur kürzen, wenn er nachweisen kann, dass eine Krankheit die Folgen zu mindestens 25 Prozent mit verursacht hat. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
Altersvorsorge: Mickrige Rendite
Hohe Gebühren fressen bei der Riester-Rente die Erträge der Sparer auf. Es gibt Reformbedarf.
Reiserücktrittsversicherung - Zwei Tarife sehr gut
Urlaub gebucht, Koffer gepackt – dann der Schock. Wegen Unfall oder schwerer Krankheit muss die Reise abgesagt werden. Die Stiftung Warentest hat Versicherungen getestet, die in solchen Fällen einen Teil der Stornokosten übernehmen. Im Test: …
Verschärfter Durchblick bei den Kosten
Für die Basis- und Riester-Renten sollen die Anforderungen an die Transparenz der...
Iduna mit der Vier vor dem Komma
Die Überschussbeteiligung der Iduna Vereinigte Lebensversicherung sinkt 2012 um 0,1 Prozentpunkt auf 4,0 Prozent. Die gesamte Verzinsung einschließlich Schlussüberschuss und Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven liegt für die klassische SI Rentenversicherung bei 4,6 Prozent.
Eine neue Rechtsauffassung gilt für Beteiligungen des Arbeitgebers an privaten Riester-Verträgen. Sie können in bestimmten Fällen beim Leistungsbezug beitragsfrei bleiben.
Niedrigzinsen und Politik setzen die Lebensversicherer unter Druck. Die Rendite der Policen fällt, Einnahmen brechen weg. Braucht Deutschland eine Reform der Altersvorsorge? Und würde eine "Positivliste" helfen? manager magazin hat neun Experten befragt.
Mehr Steuerförderung für E-Autos: Erster Gesetzentwurf
E-Fahrzeuge sollen künftig zehn statt bisher fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden, wie aus einem am Dienstag in Berlin bekanntgewordenen Referentenentwurf des Finanzministeriums hervorgeht.
Privatinsolvenz und Altersvorsorge - Zusatzrente in Gefahr
Private Vorsorge wie Renten- oder Kapitallebensversicherungen geht bei Zwangsvollstreckung oder Privatinsolvenz oft verloren, auch wenn der Vertrag eigentlich vor dem Rentenalter gar nicht kündbar ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Sicher sind danach nur zertifizierte …
Debeka senkt Überschussbeteiligung
Auch die Debeka senkt die Überschussbeteiligung für Lebens- und Rentenversicherungsverträge. In der Deklaration für das Jahr 2012 kündigt der Koblenzer Versicherer eine Senkung der laufenden Verzinsung von 4,3 auf 4,1 Prozent an. Dadurch sinkt die …
DEVK: Überschussbeteiligung stabil
Die DEVK zahlt den Lebensversicherungskunden auch für das Jahr 2012 eine Überschussbeteiligung in Höhe von 4,1 Prozent aus. Damit hält das Unternehmen das Zinsniveau für Kapital- und Rentenversicherungen auf dem Vorjahreslevel. Die Gesamtverzinsung erreicht bis …