Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Deutschlands Marktführer in der Risiko-Lebensversicherung hat einen neuen Tarif entwickelt, der die Vorteile von Unisex und der bisherigen Tarifwelt vereint. Davon profitieren Männer und Frauen gleichermaßen.<br />
Sparda-Bank München erhält erneut Gütesiegel „Europas Beste Arbeitgeber“
Institut „Great Place to Work vergibt Auszeichnung bereits zum fünften Mal in Folge an die Sparda-Bank München eG – Platz 15 unter allen europäischen Großunternehmen – Bewertet wurden Mitarbeiterzufriedenheit und Personalarbeit
(ac) Wird der Sperrmüll entgegen den klaren Vorgaben bereits am Vortag des Abholtages herausgestellt, damit sich Interessenten aus den zum Teil brauchbaren Gegenständen etwas heraussuchen können und wird durch Teile des Sperrmülls ein Pkw beschädigt, …
Sparkasse verurteilt: Anleger erhält sein Geld zurück
Wenn Banken oder Sparkassen ihren Kunden zu einer bestimmten Geldanlage raten, dann sind sie verpflichtet, jedes Produkt, das sie in ihr Anlageprogramm aufgenommen haben, selbst zu prüfen. Es genügt nicht, wenn die Bank dem Anleger …
Gegenkonzept zur Zuschussrente - Rentenzuschuss soll Altersarmut verhindern
Sozialverband Deutschland und Ver.di haben vorgeschlagen, mit einem Rentenzuschuss gegen die Altersarmut anzukämpfen. Im Gegensatz zum Modell des Bundesarbeitsministeriums soll dieser aus Steuermitteln finanziert werden.
BGH: Geld von Pharmafirmen ist keine Bestechung
Kassenärzte dürfen Geld oder andere Geschenke von Pharmafirmen annehmen, ohne dass das als Bestechung gilt. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs sind Ärzte keine "Amtsträger" der Kassen - nur dann handle es sich um Korruption. Die …
Vorbild McDonald's: HVB erprobt neues Filialkonzept
Wertpapierberatung per Videoschaltung, Automaten für den Bargeldverkehr und Finanzberater mit Lokalkolorit. Die HypoVereinsbank betritt mit ihrem Franchise-Konzept Neuland und kennt dabei nur ein Ziel: mehr Privatkunden.
Die Jahreshauptversammlung des europäischen Versicherungsvermittlerverbandes, des Bureau International des Producteurs d’Assurances et de Réassurances (BIPAR), wählte in Brüssel BVK-Vizepräsident Ulrich Zander aus Eschwege zum sechsten Mal und einstimmig in das sechsköpfige Präsidium.<br />
Panne: Kassen verschicken millionenfach fehlerhafte Gesundheitskarten
Peinliche Panne bei der elektronischen Gesundheitskarte: Rund zwei Millionen Versicherte haben von ihren Kassen fehlerhafte Karten bekommen. Der Hersteller verspricht, die mangelhaften Exemplare rasch zu ersetzen.
Krankenversicherung: Experten sind für Zusatzbeiträge
Auch wenn viele Krankenkassen gerade im Geld schwimmen: Der Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen erwartet, dass zahlreiche Versicherte spätestens 2014 wieder Zusatzbeiträge zahlen müssen.
26. 06. 2012 - Private Krankenversicherer werden förderfähige Zusatzvorsorge anbieten
(ac) Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung erklärt dessen Vorsitzender, Reinhold Schulte:„Die Private Krankenversicherung ist zur tatkräftigen Mitwirkung bereit, um den Schutz der Bürger vor finanzieller Überforderung im Pflegefall zu verstärken. Die Unternehmen …
Honorarberatung: BMELV und SPD im Detail
Sowohl das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als auch die SPD-Fraktion haben jeweils einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Honorarberatung [...]
Wechselkennzeichen ab 1. Juli: Im Doppelpack bis zu 40 Prozent Rabatt - ADAC-AutoVersicherung bietet spezielle Tarife
Autofahrern, die sich ab 1. Juli für das neue Wechselkennzeichen entscheiden, bietet die ADAC-AutoVersicherung spezielle Tarife mit bis zu 40 Prozent Rabatt. Von den Vorteilen profitieren und das Nummernschild teilen dürfen sich maximal zwei Fahrzeuge …
Versicherungs-Studie: Es gilt das geschriebene Wort
Schreiben statt sprechen: Versicherungskunden kommunizieren mit ihrem Versicherer lieber per Post oder E-Mail, anstatt in der Gesellschaft anzurufen oder bei der Filiale vorbeizuschauen.
Die EM-Abrechnung mit Griechenland - Wir schenken euch fünf ein - und sagen auch, warum
Seit zweieinhalb Jahren zahlt Deutschland für einen Rettungsschirm nach dem anderen - ohne Gegenleistung. Heute Abend ist endlich mal Gelegenheit, euch etwas zurückzuzahlen. Ein Kommentar von den FOCUS-Online-Redakteuren Felix Rother und Markus Voss
Zurich bringt Tarif für Wechselkennzeichen
Die Zurich Versicherung bringt pünktlich zur Einführung des Wechselkennzeichens am 1. Juli 2012 einen speziellen Tarif für das neue „Umstecknummernschild“ auf den Markt. Kunden, die ihre Fahrzeuge bei Zurich absichern, erhalten je nach Fahrzeugart und …
Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben kürzlich in Münster diverse personelle Neubesetzung und Umstrukturierung in den Vorstandsressorts des zweitgrößten öffentlichen Versicherers beschlossen.
Top- und Flop-Produkte in der Lebensversicherung
Welche Produktarten die deutschen Lebensversicherer in 2011 am häufigsten verkauft haben und in welchen Bereichen das Neugeschäft zum Teil deutlich rückläufig war, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...
GVO intensiviert Sanierung der Wohngebäudesparte
Der kleine Versicherungsverein ist 2011 weiter gewachsen und hat sein Ergebnis verbessert. Im Geschäftsbericht wird über die weitere Strategie als Spezialanbieter und Regionalversicherer berichtet. mehr ...
Wenn beim Diebstahl einer EC-Karte die Beweise fehlen
Um die Frage, wer für die Bargeldabhebungen mit einer gestohlenen EC-Karte haftet, gibt es regelmäßig Streit. So auch in einem jüngst vom Amtsgericht München veröffentlichten Fall. mehr ...