Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Jahresendgeschäft locken die Versicherer wechselwillige Kunden. Doch der Versichererverband warnt Kunden vor übereilten Entscheidungen. Und Verbraucherschützer drohen mit Abmahnungen gegen irreführende Aussagen.

Im Jahresendgeschäft locken die Versicherer wechselwillige Kunden. Doch der Versichererverband warnt Kunden vor übereilten Entscheidungen. Und Verbraucherschützer drohen mit Abmahnungen gegen irreführende Aussagen.

Ab Ende Dezember 2012 dürfen Versicherer nur noch Tarife anbieten, die nicht mehr zwischen den Geschlechtern unterscheiden. Die sogenannten Unisex-Tarife sollen nicht nur für das Neugeschäft, sondern auch für den Bestand eingeführt werden. In der …

Aufsehen erregt ein Argumentationspapier der Rentenversicherung. Knapp 790 Mio. EUR könnten danach jährlich gespart werden, wenn statt der Krankenkassen die RV-Träger den Beitragseinzug übernehmen würden.

Ein Großteil der Deutschen hält die Riester-Rente nicht für die ideale Form der Altersvorsorge. Laut einer Umfrage haben nur 26 Prozent der berufstätigen Männer und 22 Prozent der Frauen eine solche Rente.

UKS-Stiftung für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gegenüber Lebensversicherungen die sicherere Alternative zur Absicherung der Altersvorsorge Köln, 16. Dezember 2011Betrug 1978 die Rente rund 60 Prozent des durchschnittlichen Nettoverdienstes, werden es 2018 nur noch rund 46 Prozent …

Michael Turgut, gerichtsbekannter Exchef des seit 2008 insolventen Finanzvertriebs Futura Finanz ist im November verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Betrug im Zusammenhang mit dem Vertrieb des Multi Adviser Fonds durch die IFF AG vor. …

Fast jeder zweite Deutsche kennt sich nicht oder nur unzureichend mit der Riester-Rente aus. Nur 27 Prozent halten eine Riester-Rente für die "ideale Form" der Altersvorsorge. Das ergab eine bundesweite Analyse der Postbank.

Orkantief „Joachim“ zieht mit Sturm, Dauerregen und Schnee übers Land – und hinterlässt seine Spuren besonders im Süden und der Mitte Deutschlands. Wer die richtigen Versicherungen abgeschlossen hat, steht in solchen Fällen zumindest finanziell nicht …

Viele Menschen werden bis zum Jahresende noch eine private Rentenversicherung abschließen. Grund dafür ist die Absenkung des garantierten Zinses in 2012 von 2,25 auf 1,75 Prozent. DISQ untersuchte die Anbieter. Ähnliche Artikel:Debatte um Riester Die …

Maue Zwischenbilanz für die Riester-Rente: Zehn Jahre nach ihrem Start interessieren sich viele Deutsche immer noch nicht dafür. Eine Reihe wichtiger Änderungen ab 2012 dürfte ihre Begeisterung nicht gerade erhöhen.

Der ehemalige Bundesarbeitsminister über Anlagestrategien, Ferrari-rote Motorräder - und warum seine Enkelin als einziges Mitglied der Familie eine Riester-Rente hat.

Versicherungen

Sanfter Zwang in der bAV

Um die Rentenlücke dauerhaft zu verkleinern, muss die betriebliche Altersvorsorge (bAV) mittelfristig 25 bis 30 Prozent der Alterseinkünfte ausmachen, meinen die Teilnehmer des ersten Kronberger Dialogs Zukunftsvorsorge - waren sich aber auch einig, dass bisherige …

Wegen der Senkung des Garantiezinses von 2,25 auf 1,75 Prozent im nächsten Jahr schließen viele Verbraucher jetzt noch eine private Rentenversicherung ab. Der Nachrichtensender "N-tv" hat untersucht, wie umfassend Kunden dabei von Versicherern beraten werden.

in den vergangenen Jahren stehen auch für das Jahr 2012 wichtige Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung an. Der Düsseldorfer Pensionsberater Longial fasst die wichtigsten Änderungen und voraussichtlichen Entwicklungen für Unternehmen zusammen. Anhebung der Regelaltersgrenze …

Die Württembergische Lebensversicherung AG hält die laufende Verzinsung für Lebens- und Rentenversicherungsverträge stabil bei 3,5 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlusszahlungen erhöht sich nach Unternehmensangaben leicht von 4,2 auf rund 4,3 Prozent.

Das Land­gericht Berlin hat die Berliner Bank verurteilt, einem Anleger rund 28 000 Euro zu zahlen und seinen Kauf von Anteilen am Fonds „Rush Hour 2“ der Hannover Leasing rück­gängig zu machen. Der Anleger hatte …

Viele Eltern glauben, ein Familien­tarif einer Versicherung schützt auch die Kinder bedingungs­los. Das gilt für die Kranken­versicherung, ist aber bei der Privat­haftpflicht­police oft ein Irrtum. Denn für Schäden durch Klein­kinder kommt längst nicht jede Versicherung …

Sobald ein Mensch ein motorisiertes Fahr­zeug in Gebrauch nimmt, greift der Schutz der Privathaft­pflicht­versicherung nicht mehr. Das legt die sogenannte Benzinklausel in den Versicherungs­bedingungen fest. Das Amts­gericht München hat entschieden, dass der Fahrer ein Auto …

Knapp jeder zweite Rentner bezieht eine gesetzliche Rente, die unterhalb des Grundsicherungsniveaus liegt. Die Bundesregierung warnte aber zugleich davor, hieraus falsche Schlüsse zu ziehen. mehr ...