Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Der Anspruch auf die Witwerrente mindert sich nicht, wenn der Hinterbliebene gleichzeitig eine Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bezieht. Grund: Die Verletztenrente bleibt als steuerfreie Einnahme anrechnungsfrei.
Neue Muster-Beipackzettel für die Riester-Rente
Das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) hat im Auftrag des Bundesfinanzministeriums ein standardisiertes und produktübergreifendes Muster-Produktinformationsblatt für Riester- und Basisrenten entwickelt.
Flexibel für den Pflegefall vorsorgen
Trotz des steigenden Pflegerisikos verzichten viele Deutsche darauf, in die private Vorsorge zu investieren. Mit der 3-D-Pflegevorsorge will die Generali diesem Trend entgegenwirken. Kern der Police ist eine aufgeschobene Rentenversicherung mit Pflegerentenoption.
Zehn Jahre Riester-Rente: Hohe Kosten, mickrige Rendite
Vor zehn Jahren wurde die Riester-Rente eingeführt - als Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Ob sich die neue Form privater Altersvorsorge lohnt, ist umstritten. Während die einen eine positive Bilanz ziehen, sprechen andere von einem Flop.
Rechtsschutzversicherung - Mehr gute Tarife
Mit einer Rechtsschutzversicherung unterm Kissen schlafen viele Menschen ruhiger: Der Versicherer übernimmt Anwalts- und Verfahrenskosten für viele Rechtsstreitigkeiten. Finanztest hat 54 Angebote verglichen. Fazit: Die Versicherer bieten wieder mehr gute Tarife – fast die Hälfte …
Krankenversicherung - Hohes Alter – hohe Beiträge
Privat Krankenversicherte müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Viele beschweren sich zum Jahreswechsel über Beitragserhöhungen von 5 bis 15 Prozent, teils sogar 20 Prozent. Wer heute mit Mitte 30 in die Private Krankenversicherung (PKV) …
Die gesetzlichen Rentenkassen geben ihren Versicherten, die seit mindestens fünf Jahren Beiträge einzahlen, eine Vorstellung darüber, ab wann sie eine Altersrente bekommen, wie viel sie eingezahlt haben, welche Monatsrente bereits erworben wurde und welche sich …
Unfallschaden - Radfahrer haben Recht auf Ersatzrad
Ein Radfahrer, der regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fährt und auf dem Weg dorthin unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, hat die gleichen Rechte wie ein Autofahrer: Er bekommt für die Zeit des Nutzungsausfalls …
Rentenversicherung: Koalition will Selbstständige zur Vorsorge zwingen
Die Bundesregierung will die Rentenversicherungspflicht ausweiten, um Altersarmut zu verhindern. Die Selbstständigen sollen selbst vorsorgen.
Versicherungen bei Unwetter - Die stürmische Andrea
Orkan „Andrea“ fegt über Deutschland hinweg. Sturmböen haben zum Teil schwere Schäden angerichtet. Wer die richtigen Versicherungen abgeschlossen hat, steht zumindest finanziell nicht im Regen. Eine einzige Police reicht aber nicht. test.de sagt, welche Versicherung …
Bundeswertpapiere - Finanzagentur droht mit Kontokündigung
Gut 300 000 Kunden der Finanzagentur des Bundes müssen damit rechnen, dass ihnen ihr Schuldbuchkonto gekündigt wird. Sie haben bisher nicht auf ein Schreiben reagiert, dass die Behörde im August vorigen Jahres an rund 420 …
Ehrensold: Staatsrechtler rütteln an Luxus-Rente für Wulff
Würde der 52-jährige Christian Wulff morgen als Staatsoberhaupt zurücktreten, würde er bis ans Lebensende knapp 200.000 Euro pro Jahr vom Steuerzahler erhalten. Staatsrechtler fordern nun eine Reform des Ehrensolds.
Betriebssysteme - Windows 7 schickt XP in die Rente
Windows 7 verdrängt seinen Vor-Vorgänger Windows XP vom Spitzenplatz unter den PC-Betriebssystemen. Insgesamt nutzen acht von zehn Deutschen eine der Betriebssystem-Versionen aus dem Hause Microsoft.
Viele Lebensversicherte bekommen es in diesen Wochen schwarz auf weiß. Ihre Überschussbeteiligung sinkt 2012 erneut. Im Branchenschnitt fällt die Verzinsung auf 3,87 Prozent - der niedrigste Stand der Nachkriegsgeschichte. Die Rentenlücke wächst, Vorsorgesparer müssen nachbessern, …
Immobilienkauf über Makler - Schutz vor unnötigen Provisionen
Das Geschäft mit Wohnimmobilen läuft gut – und so auch das der Makler. Bis zu 7,14 Prozent des Immobilienpreises müssen Käufer für die Vermittlung ihrer neuen Bleibe zahlen. Über Provisionen der Makler gibt es viele …
Koalition plant Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige
Schwarz-Gelb will alle Selbstständigen anhalten, ausreichend für das Alter vorzusorgen. Das Wie ist aber noch offen und eine Zwangslösung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird abgelehnt.
HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucher in Deutschland müssen sich 2012 auf eine sinkende Verzinsung ihrer Lebens- und Rentenversicherung einstellen. Das geht aus einer Umfrage des "Hamburger Abendblatts" (Dienstag) unter den 40 größten Lebensversicherern ...
Gerichtsurteil: Witwenrente erst nach einem Jahr Ehe
In der Lebens- und privaten Rentenversicherung treten am 1.1.…
Rentenversicherung: Grüne wollen Selbstständige einbinden
In die Diskussion um die Rentenversicherung für Selbstständige haben sich jetzt auch die Grünen eingeschaltet. Sie fordern eine Einzahlungspflicht ins gesetzliche System.