Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
EU-Richtlinie für Alternative Investmentfonds (AIFM) - Viel Regulierung, wenig Verpflichtung zu mehr Information und Transparenz
KWAG Rechtsanwälte: Gesetzgeber zieht aus den Skandalen der vergangenen Jahre bei den Geschlossenen Fonds die falschen Konsequenzen - Nach Ansicht der auf die Vertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht verfehlt der …
Gesetzentwurf: Berlin will noch schärfere Regeln für Fonds
Angesichts der Krise offener Immobilienfonds will Bundesfinanzminister Schäuble strengere Regeln erlassen, als die EU sie plant. Das gilt wohl auch für geschlossene Fonds. Die Branche will jetzt verhandeln und die Pläne entschärfen.
Gesundheitssystem: Zahl der Bürger ohne Krankenversicherung sinkt
Immer weniger Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert. Laut Statistischem Bundesamt sank die Zahl der Bürger ohne Anspruch auf Versorgung seit 2007 um 30 Prozent. Besonders häufig unversorgt sind Arbeitslose und Selbständige.
„Fit für die Zukunft mit ass-CRM, die kostenlose Microsoft-Branchenlösung für Finanzdienstleister geht auf Tour!“
assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, präsentiert anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis, wie ass-CRM den typischen Arbeitstag im Unternehmen erleichtert und vereinfacht.<br />
Andrea van Aubel wird neuer IT-Vorstand bei AXA
Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat Dr. Andrea van Aubel (47) unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung zum neuen Vorstand für Informationstechnologie und Prozessmanagement (CIO) bestellt. Sie folgt auf Jens Wieland (46), der das Unternehmen …
Anlagestrategie im Interesse der Kunden: Die Stuttgarter legt ersten eigenen Immobilien-Individualfonds auf
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat am 15. August 2012 für ihre Konzerngesellschaften erstmalig einen Immobilien-Individualfonds aufgelegt. Der „Stuttgarter Immobilien-Spezialfonds SIS“ ist ausschließlich für das Anlagevermögen der Stuttgarter konzipiert und wird zukünftig einen Schwerpunkt innerhalb der indirekten …
Immer weniger Menschen ohne Krankenversicherung
Wiesbaden - Die Versicherungspflicht scheint zu greifen: Nur noch 0,2 Prozent der Bundesbürger hatten 2011 keine Krankenversicherung...
Kreditportale: Milliarden aus dem Web
Geld leihen von Privatleuten statt von einer Bank - auch für Selbstständige ist das reizvoll. Trotzdem nutzen nur wenige die Portale Smava und Auxmoney. Die reagieren jetzt.
Altersvorsorge: Wie kann ich mich für das Leben versichern?
Lebensversicherungen galten lange als Verkaufsschlager. Doch der Wandel der Gesellschaft setzt der Branche zu. Hausgemachte Probleme verschlimmern die Lage sogar noch. Ist der Deutschen liebstes Sparprodukt in Gefahr?
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat errechnet, bei welchen Lebensversicherern noch hohe Renditen zu erwarten sind. Die drei stärksten und schwächsten Anbieter im Vergleich.
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat errechnet, bei welchen Lebensversicherern noch hohe Renditen zu erwarten sind. Die drei stärksten und schwächsten Anbieter im Vergleich.
Tragen Versicherungsmakler-Vollmachten ein Verfallsdatum?
Dies jedenfalls ist die Auffassung der HDI-Gerling Lebensversicherung. Der Versicherer weist Anträge auf Bestandsübertragungen von Versicherungsmakler/innen zurück, wenn die erstmals vorgelegte Versicherungsmakler-Vollmacht älter als zwei Jahre ist und begründet dies damit, dass dies dem Datenschutz …
Umsetzung der AIFM-Richtlinie sorgt für Kritik und Überraschungen
Nachdem das Bundesfinanzministerium im vergangenen Juni einen Diskussionsentwurf zur Umsetzung der...
Arag fährt mit internem Modell auf Solvency II zu
Zahlreiche deutsche Versicherungsunternehmen befinden sich derzeit im außerordentlichen Dialog mit...
Heisses Eisen: Pro Honorar oder kontra Provision?
Im Fokus der „Messe & Kongress Honorarberatung 2012" stehen Ergebnisse der Studie „Auswirkung des Provisionsverbots in UK und was die Politik und Dienstleister daraus lernen können". Am 16. Oktober treffen sich dazu Experten sowie Berater …
[pma:] möchte weiter wachsen
Ein sehr gelungenes Geschäftsjahr 2011/2012 gab der Maklerpool [pma:] auf einem Jahrespressegespräch in Münster bekannt. So konnte das Nettoergebnis gegenüber dem Vorjahr um 147 Prozent auf nun 764.000 Euro gesteigert werden. Auch in Zukunft möchte …
Die staatlich geförderte Riester-Rente soll attraktiver werden. Kunden sollen künftig mit mindestens 90 Prozent an den Risikoüberschüssen beteiligt werden. Bisher sind es lediglich 75 Prozent. Das geht aus einem Eckpunktepapier hervor, das das Bundesministerium für …
Die Lebensversicherer mit der besten Verwaltungskostenquote
Die Anbieter auf dem deutschen Markt haben 2011 die Kosten für die Verwaltung ein weiteres Mal reduziert. Die Schere zwischen den Gesellschaften geht allerdings weit auseinander. Wer auf die besten beziehungsweise schlechtesten Werte kommt. mehr …
Verwaltungskosten der Lebensversicherer im Sinkflug
Die Lebensversicherer haben seit vielen Jahren rückläufige Verwaltungsaufwendungen – sowohl in absoluten Zahlen als auch in Relation zu den Beitragseinnahmen, wie GDV-Zahlen zeigen. mehr ...
Firmenwagen: Sonderfälle und die 1 %-Methode
Wer vom Arbeitgeber einen Firmenwagen erhält, den er auch privat nutzen darf, muss die Privatnutzung als geldwerten Vorteil versteuern.…