Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

HDI Global schärft Bewusstsein für Cyber-Gefahr

Im Jahr 2022 entstand der deutschen Wirtschaft laut Branchenverband Bitkom ein Schaden von rund 203 Mrd. Euro durch Cyberangriffe auf Unternehmen. Fast jedes zweite Unternehmen rechnet für die Zukunft mit einem Anstieg von Cyberangriffen. Diese …

Private Unfallversicherung

Wer sich umfassend absichern möchte, der schließt eine private Unfallversicherung ab. In welchen Fällen springt sie ein – in welchen nicht? Diese Fragen klären wir mit Arndt Kempgens, Fachanwalt für Versicherungsrecht.

Neodigital digitalisiert betriebliche Krankenversicherung für SDK GESUNDWERKER und pd business

Neodigital stellt die digitale Infrastruktur für das neue „Versorgungskonzept Gesundheit der Wirtschaft + Industrie“ der SDK GESUNDWERKER und der pd business bereit. Im Rahmen der Kooperation mit der SDK GESUNDWERKER (Firmenkunden-Sparte der Süddeutschen Krankenversicherung a. …

Saisonkennzeichen: Kostenloser Versicherungsschutz während Ruhephase

Spätestens ab November verschwinden die meisten Cabrios, Motorräder und Wohnmobile von den Straßen. Erst, wenn die Temperaturen steigen, werden sie wieder hervorgeholt. Für ein paar Monate Fahrvergnügen das ganze Jahr Steuern und Versicherung zahlen?

Sparerfreibetrag: Mehr Zinsen bleiben steuerfrei

Für Sparer gibt es positive Nachrichten: Zwar ist die Inflation nach wie vor auf einem Rekordniveau, aber die Zeiten von Nullzinsen scheinen vorbei zu sein. Zudem wurde der Sparerfreibetrag zum Jahreswechsel erhöht.

Wo indirekte Kosten und juristische Fallstricke lauern

Über die juristischen Feinheiten bei der Kundenmitnahme sowie indirekte Kosten und besondere Risiken beim Bestandskauf geht es im zweiten Teil des Interviews mit Andreas Grimm.

Dies sind die größten Rechtsschutzversicherer

Welche Anbieter bei Beitragsvolumen und Vertragsbestand auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt große Unterschiede bei der Entwicklung von Prämien sowie Policenzahl der Big Player. mehr ...

Eigenanteil für die stationäre Pflege steigt auf über 2.400 Euro

Pflegeheime sind auch in diesem Jahr wieder teuer geworden. Wie stark die Versicherten dort zur Kasse gebeten werden, unterscheidet sich je nach Bundesland um bis zu 1.000 Euro monatlich. Aber es gibt auch gute Nachrichten. …

Wird die DKB neuer Bankpartner der Generali?

Die Deutsche Kreditbank (DKB) könnte möglicherweise neuer Bankenpartner der Generali werden. Laut einem Bericht des Versicherungsmonitor soll das Kreditinstitut "für exklusive Verhandlungen mit der Generali über eine künftige Zusammenarbeit entschieden" haben. Talanx und Allianz glauben …

„Wir müssen als PKV-Anbieter die Chance nutzen“

Treiben die gestiegenen GKV-Beiträge die Menschen nun in die Arme der PKV? Wir haben beim Marktführer Debeka nachgefragt.

Bafin-Direktor Grund: "Dann ist der Branche nicht mehr zu helfen"

Die Finanzaufsicht Bafin und die Versicherungsbranche diskutieren über ein geplantes Maßnahmenpaket der Behörde, das hohe Kosten inklusive Provisionen bei Versicherungsanlageprodukten begrenzen soll. Auf einer Veranstaltung richtete Bafin-Direktor Frank Grund nun sehr deutliche Worte an die …

Neue Unfallversicherung rundet überarbeitete Privatschutzpalette ab

Die Alte Leipziger Versicherung startet am 8. Februar mit einer neuen Unfallversicherung. Sie ist in der Produkt- und Vertragsgestaltung einfach und transparent.

Dietmar Diegel verlässt CHARTA AG zum Ablauf seines Vorstandsmandats Ende April 2023

Nachdem Dietmar Diegel im Jahr 2018 die Aufgabe des Vorstands übernahm, konnte er gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen für das Unternehmen und den Verbund außerordentlich wichtige Erfolge bei der Neuausrichtung des Unternehmens, der Wiederbelebung …

BVK fordert klare Positionierung der Bundesregierung gegen EU-Provisionsverbotspläne

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion „Drohendes EU-Verbot provisionsbasierter Anlageberatung“ (BT-Drucksache 20/5487 v. 2.2.2023) an die Bundesregierung.

Ergänzung der EU-Transparenzverordnung – AfW und VOTUM bieten aktualisierte Formulierungshilfen für Vermittler

Die Verbände AfW und VOTUM haben angesichts des Inkrafttretens der jüngsten Ergänzung der Transparenzverordnung ihre Formulierungshilfen für Versicherungs- und Anlagevermittler aktualisiert.

„Vorschnell sollte kein Kunde seine Gebäudeversicherung kündigen“

Die ASSPICK Versicherungsmakler GmbH entwickelt Deckungskonzepte und vertreibt diese über Kooperationsmakler. Zu den Angeboten zählt ein Immobilien-Cover. AssCompact hat bei Geschäftsführer Nico Streker nachgefragt, wie es um die Wohngebäudeversicherung steht.

Blau-Direkt-Mitgründer: Priorität hat, aus eigener Kraft zu wachsen

Die Meldung sorgte branchenweit für Gesprächsstoff: Der schnell wachsende Versicherungspool Blau Direkt steht offenbar kurz davor, sich einen Investmentpool einzuverleiben. Doch diese Zuspitzung treffe nicht den Kern, betont der langjährige Geschäftsführer Oliver Pradetto.

Diese Hausratversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der 16-köpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und zwei Absteiger. Nicht einmal eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern. mehr ...

Die Autoversicherung bekommt einen neuen Player

Neodigital bringt einen Telematiktarif für jedermann. Mit dabei beim Joint Venture ist die Huk-Coburg. Ins Auge gefasst werden zudem die Flottenversicherung und White-Lable-Produkte für Makler. Auch Internetgiganten könnte ein Weg in den deutschen Versicherungsvertrieb geebnet …

Anpassung Erstinformation, Impressum und Signatur erforderlich

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde aus dem Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK).