Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Rente: Riester-Rente knackt 15 Millionen Marke
Die Zahl der Riester-Verträge überspringt die 15-Millionen-Marke. Im vergangenen Jahr gab es fast eine Million neue Abschlüsse.
Fast jeder Zweite ohne BU-Police
Bei der Absicherung ihrer Arbeitskraft für den Fall schwerer Krankheiten stecken die Deutschen den Kopf in den Sand. Statt in eine private Berufsunfähigkeitsversicherung zu investieren, verlassen sich viele auf Leistungen aus der gesetzlichen Renten- oder …
Neuer Vorsorgeplan für Fidelity-Mitarbeiter
Die Betriebsrente sieht eine Entgeltumwandlung mit Ausstiegsoption vor, bei dem zunächst jeder...
Haftungsfalle Fondsstrukturen
Der Berater haftet für versäumte Aufklärung: Der Dschungel der Gesetze bei gewerblichen und vermögensverwaltenden Strukturen bei Portfoliofonds beherbergt einige Fallstricke für den Anleger bei Rentenantritt – insbesondere bei Frührentnern. Zu diesem Thema existieren keine weiteren …
Millionen Selbstständigen ohne Altersabsicherung droht die Zwangsvorsorge. Sie müssen sich nun für die gesetzliche Rente oder Policen der Assekuranz entscheiden. Eine Analyse zeigt: Die Rente vom Staat ist besser als ihr Ruf.
Regierung will Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten
Das Arbeits- und Sozialministerium wird heute den Gesetzentwurf zur Rentenreform in die Ressortabstimmung einbringen. Zum Gesamtkonzept gehört auch eine Versicherungspflicht für Selbstständige. mehr ...
Abmahnung - Vorsicht vor unseriösen Anwaltsschreiben
Wenn Internet-Nutzer fremde Rechte verletzen, weil sie Filme oder Musikdateien in Tauschbörsen anbieten und herunterladen, droht Ärger. Wer erwischt wird, bekommt Schadenersatzforderungen von Anwälten. So etwas passiert auch Menschen, die sich keiner Schuld bewusst sind. …
Alternative zu Riester: "Deutschland braucht ein Vorsorgekonto"
Provisionfrei und transparent soll das "Vorsorgekonto" der Rentenversicherung sein. Im Interview stellt Hubert Seiter das DRV-Konzept als Alternative zu Riester erstmals vor. Er sagt, warum er sich nicht als Wettbewerber der Assekuranz sieht - und …
Vorsorgekonto: Rentenversicherung will Alternative zu Riester
Die Rentenversicherung ringt hinter den Kulissen um eine Alternative zur Riester-Rente. Das dazu auserkorene staatsfondsähnliche "Vorsorgekonto" fiel zwar zunächst durch. Doch die Riester-Kritiker lassen nicht locker: Eine neue Version des Kontos soll den Systemwechsel vorbereiten.
Rente: Pflicht zur Vorsorge auch für Selbständige
Um Altersarmut zu verhindern, will Ursula von der Leyen auch Selbständige dazu verpflichten, fürs Alter vorzusorgen. Die SPD spricht von Zwei-Klassen-Absicherung, auch in der Wirtschaft gibt es Vorbehalte.
Neue Renten-ETFs von db X-trackers bilden Entwicklung von Anleihen höchster Bonität ab
db X-trackers, Deutsche Bank Exchange Traded Funds (ETFs), hat heute zwei neue ETFs an der Deutschen Börse gelistet, die die Entwicklung von Bundesanleihen beziehungsweise von Euro-Anleihen mit höchster Bonität verfolgen.<br />
Erweiterung um BUZ-Komponente
Die von einem Versicherer-Konsortium angebotene Rentenversicherung Rente Classic Select kann ab April um eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung der Zurich ergänzt werden. Dabei trägt die Zurich das Risiko, für die Zusatzversicherung wird das Kapital nicht auf die Konsortialteilnehmer …
Fremdwährungen bieten Chancen für Rentenanleger / Aktives Management dabei unabdingbar / Neue Ausgabe von Märkte & Mehr
Im Euro-Raum wird es für institutionelle Investoren immer schwieriger, langfristige Rentenpapiere mit ausreichender Bonität zu finden. Anleger wie Versicherungen oder Versorgungseinrichtungen berücksichtigen daher zunehmend Anleihen in Fremdwährungen, obwohl sie auf Euro lautende Verbindlichkeiten zu erfüllen …
Der Verkauf von Lebensversicherungen an spezielle Policen-Händler ist für Verbraucher nach Angaben der Stiftung Warentest nur selten ein gutes Geschäft. Der Markt ist undurchsichtig und die Gefahr von Verlusten groß.
Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz
Ab April 2012 kann die Rentenversicherung „Renteclassic select“ um eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung1 der Zurich Versicherung in Deutschland ergänzt werden. Das im Konsortium geführte Produkt, das im Vertriebsweg Deutsche Bank den Namen “5 Sterne Ansparrente“ trägt, wurde …
Riester-Rente: Wie der Staat riestern unrentabel macht
Der Staat will die Deutschen dazu bewegen, mehr private Altersvorsorge zu betreiben. Die Riester-Rente wird zwar gefördert, hat aber so viele Nachteile, dass sie unrentabel ist. Sparer brauchen Alternativen.
Baufinanzierung - 3 Prozent Zins auf Dauer
Trotz gestiegener Immobilienpreise müssen Bauherren und Wohnungskäufer heute viel weniger für die eigenen vier Wände ausgeben als noch vor einigen Jahren. Finanztest hat 92 Finanzierungsangebote untersucht und die günstigsten Darlehen für sechs Modellfälle ermittelt. Der …
Kunden, die ihre Lebensversicherung verkaufen wollen, sollten die Angebote genau prüfen. Es gibt Anbieter, die den Steuervorteil kassieren. Andere kündigen den Vertrag, zahlen aber nur einen Teil des Kaufpreises auf einen Schlag aus. Oder sie …
Altersarmut: 1,36 Millionen Bezieher sollen Zuschussrente bekommen
Ursula von der Leyen macht einen neuen Vorstoß zur Bekämpfung der Altersarmut. Die Arbeitsministerin will den Zugang zur Zuschussrente erleichtern. 1,36 Millionen Bezieher sollen von der Regelung profitieren, das Konzept rechnet mit Kosten von mehr …
Ursula von der Leyen: Zuschussrente wird mehrere Milliarden kosten
Ursula von der Leyen rechnet laut einem Zeitungsbericht damit, dass bis 2030 knapp 1,36 Millionen Rentner von der geplanten Zuschussrente profitieren werden. Die Kosten werden bis dahin auf 3,39 Milliarden steigen.