Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wenn Katzen beißen ... Ein Fall für die Haftpflichtversicherung
Ein Urteil des LG Bielefeld, 21.03.2012 - 21 S 38/11 zeigt, dass eine private Haftpflichtversicherung auch für Katzenhalter von großem Nutzen ist, wenn sie von Dritten wegen Bissverletzungen durch eine Katze für sämtliche Folgeschäden schadenersatzpflichtig …
Umzug kein Grund Hausratversicherung zu kündigen
Jedes Jahr ziehen laut einer Studie der Umzug AG fast achteinhalb Millionen Menschen um, und immer wieder kommt es dann beim Thema Hausratversicherung zu Missverständnissen. Die Menschen glauben, dass sie bei einem Wohnungswechsel ihre Hausratversicherung …
Weil ihn Berichte über zögerlich regulierte Schäden ärgern, keilt GDV-Präsident Rolf-Peter Hoenen gegen Medien und Anwälte. Seine Argumentation: Zwar gebe es in Einzelfällen bei der Abwicklung Probleme, in der Regel regulierten die Versicherer aber schnell.
Jung, DMS & Cie. zieht positive Halbjahresbilanz
Jung, DMS & Cie., einer der führenden Maklerpools in Deutschland, blickt auf ein positives erstes Halbjahr 2012 zurück. Trotz des krisengeprägten Finanzmarktumfelds und der Verunsicherung vieler Anleger, entwickelten sich die wichtigsten Bereiche von Jung, DMS …
Analyse des map-report: Die Stuttgarter generiert den größten Zuwachs an bAV-Neuverträgen
Die Stuttgarter verzeichnet 2011 den prozentual größten Zuwachs an Neuverträgen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im gesamten Markt. Dies ist das Ergebnis des aktuellen map-report (Nr. 814-816), der die bAV-Geschäftsentwicklungen in 2010 und 2011 betrachtet. …
spectrumK begrüßt Beschluss Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz
Gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung besiegelt - Am 21.September 2012 hat der Gesetzgeber den Anspruch für Pflegebedürftige, auf eine individuelle Pflegeberatung und Hilfestellung durch speziell ausgebildete Pflegeberater/-innen von ihrer Pflegekasse, noch konkreter gefasst. Denn ab dem …
Werden Provisionen bald an Kunden weitergegeben?
Laut einem Bericht des "Tagesspiegel" will die EU Banken künftig dazu zwingen, Provisionen für Finanzprodukte an ihre Kunden weiterzugeben. Eine derartige Reform könnte die deutsche Anlageberatung grundlegend verändern. Banken und Sparkassen sehen die Pläne kritisch.
Vermittler schließen sich enger zusammen
Die Politik überbietet sich gegenseitig mit Vorschlägen zur Regulierung und nachhaltigen Veränderung des Versicherungsvertriebs. Im Gegenzug organisieren sich Versicherungsvermittler stärker, wie das Beispiel des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)zeigt.
Anleger klagt erfolgreich wegen unvollständigen Prospekts
Laut dem Bundesgerichtshof muss ein Wertpapier-Verkaufsprospekt auch Angaben über...
Transparenz: Lebensversicherer in der Pflicht
Auf dem Weg zu einem transparenten Versicherungsmarkt sieht die myLife Lebensversicherung AG nicht Politik und Verbraucherschutz, sondern die Produktanbieter selbst in der Pflicht. Mit diesem Aufruf zu mehr Engagement reagiert der Versicherer auf die Studie …
Allianz PIMCO Mobil-Fonds: Leichter Wertzuwachs im August
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Allianz PIMCO Mobil-Fonds - A - EUR (Allianz PIMCO Mobil-Fonds A (EUR)) engagiert sich vorwiegend im kurz- bis mittelfristigen Segment des Markts für Euro-Anleihen ...
Die Deutschen besitzen jede Menge Versicherungen. Doch haben sie auch die richtigen abgeschlossen? Es lohnt sich, seine Policen zu checken, denn oft fehlt die entscheidende im Portfolio.
Finanzbranche vernachlässigt strategische Aspekte von Mifid II
Laut einer aktuellen PWC-Studie können viele Marktteilnehmer die Folgen der neuen Regulierung für...
Geld für Verbraucher: EU will Banken zur Abgabe von Provisionen zwingen
Zum Schutz der Verbraucher vor teuren Fehlinvestitionen will die EU laut einem Bericht des "Tagesspiegels" die lukrative Gebührenpolitik von Banken durchkreuzen. Die Institute sollen Provisionen demnach an die Kunden weiterreichen. Die Branche wehrt sich gegen …
EU-Richtlinie: Banken sollen Provisionen den Kunden geben
Durch Provisionen können Finanzunternehmen den Verkauf ihrer Produkte in Banken ankurbeln. Europa-Abgeordnete wünschen sich ein Ende dieser Art von Beratung. Das sei eine Manipulation des Kunden.
Riskante Immobilieninvestments: Hauskäufer tappen in die Renditefalle
Der Run auf deutsche Immobilien hat dramatische Folgen: In einigen Städten klettern die Preise doppelt so schnell wie die Mieten. Die Renditen rauschen in den Keller. Unbeirrt wetten Anleger auf eine Fortsetzung des Booms - …
Daniel Ahrend soll mit dem für die Baufinanzierung verantwortlichen Geschäftsführer Michael Naumann...
Vier Versicherer sind Favorit als Produktpartner
Die vfm Know–how–Börse bringt es an den Tag: Nur vier Versicherer schafften es im vfm Produktpartner–Ranking 2012 ganz nach oben. Die Haftpflichtkasse Darmstadt, Helvetia, KS/Auxilia und Volkswohl Bund wurden mit der Note „ausgezeichnet" bewertet.
Fürs Jahresendgeschäft mit "K-Tarif-Alarm" wappnen
Ist der Preiskampf in der Kfz–Versicherung tatsächlich beendet? Oder bricht der Markt in der Jahresendrallye wieder ein? Antworten wird die Neuauflage des K–Tarif–Alarms der Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH liefern.
Sicherheits-Upgrade mit zwei Haftpflicht-Policen
Die Axa Konzern AG – Industrie– und Firmenkunden, Köln, erweitert ihre Haftpflichtdeckung für IT–Dienstleister, was einem Sicherheits–Upgrade gleichkommt. Der Versicherer richtet sich hiermit speziell an IT–Freelancer und Start–up–Unternehmen.