Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Opfer von Schrottimmobilien erhalten Rückendeckung Auch wenn es für die die Opfer von Schrottimmobilien kein wirklicher Trost ist, können Betroffene Anleger nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes vom 20. Juni 2012 (Aktenzeichen IX R 67/10) die …

(verpd) Kommt ein Spaziergänger in einem Wald durch einen abbrechenden Ast zu Schaden, so hat er gegenüber dem Besitzer des Waldes keinen Anspruch auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld.…

Unabhängig von Ihrer Punktzahl in Flensburg kann Ihnen die Fahrerlaubnis auch dann entzogen werden, wenn Sie immer wieder falsch parken.…

Peer Steinbrück hat seine Nebeneinkünfte detailliert offengelegt und dafür viel Lob geerntet. Doch warum bekam er fünfstellige Vortragshonorare von Unternehmen, die hoch verschuldeten Kommunen gehören - wie den Stadtwerken Bochum?

Eine Krankenkasse ist nicht für die Gesunden da. Eine Krankenkasse ist für die Kranken da. Traurig, dass man das überhaupt erwähnen muss, sollte der Grundsatz doch jedem Angestellten einer Krankenversicherung, jedem Krankenkassenchef ins Blut übergegangen …

(ac)Das private Institut für Verbraucherfinanzen hat in Berlin seine Arbeit als unabhängige Denkfabrik für Versicherungs- und Finanzfragen aufgenommen. Ziel ist die Entwicklung standardisierter Leitlinien für Verbraucher und Vermittler. In einem ersten Projekt erstellt das Forschungsteam …

Häuslebauer müssen sich bei der Finanzierung mehr strecken. Nach einer Bundesbank-Umfrage verschärfen die Institute die Bedingungen für Baugeld. Womit Immobilienbesitzer rechnen müssen.

Sie spielen regelmäßig Poker und haben ein glückliches Händchen? Dann sollten Sie die Gewinne besser versteuern. Denn Preisgelder sind steuerpflichtig, entschied jetzt ein Finanzgericht

Noch nie waren die Finanzierungsbedingungen für private Immobilien günstiger als im September 2012. Das zeigen die Ergebnisse des monatlich erhobenen Dr. [...]

Versicherer und Banken verkaufen immer weniger Riester-Renten. Der Boom der vergangenen Jahre ist vorbei. Ein Grund: Die Skepsis der Verbraucher nimmt zu. Sie zahlen in fast ein Fünftel der Verträge kein Geld mehr ein.

Das Reisekostenrecht soll einfacher werden. Das ist lobenswert, aber: Für Arbeitnehmer wird es vor allem teurer.

Zum Monatswechsel müssen sich die Deutschen auf einige rechtliche Änderungen einstellen. So werden alle Bürger nun nach und nach aufgefordert, sich pro oder kontra Organspende zu entscheiden.

Es ist paradox: Die Privatanleger wünschen sich unabhängige Beratung, wollen aber keine Honorarberater bezahlen. Die satte Provision für die hauseigene Bank ist dagegen scheinbar in Ordnung.

Mit Blick auf die ab Dezember geltenden Unisex-Tarife lohnt sich speziell der Vergleich von Kfz-Versicherungspolicen. Doch nur jeder Zweite weiß um die Bedeutung der neuen Regel, dass Versicherungen künftig geschlechtsneutral kalkuliert werden müssen, ergab eine …

Versicherungen

Unbekannte Absicherung

Rund jeder zweite Deutsche unter 40 Jahren weiß nicht, wofür eine Risikolebensversicherung gedacht ist. Damit gehen gerade junge Familien ein hohes Risiko ein, kommentiert die Hannoversche die Ergebnisse einer in ihrem Auftrag vorgenommenen Befragung.

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Aus- und Weiterbildung: Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) feierte jetzt im Frankfurter Westhafen mit über 200 Gästen das fünfundzwanzigjährige Bestehen der DVFA-Finanzakademie.

Hinhalten, Verschleiern, Zulangen: In der privaten Krankenversicherung ist der Kunde oft der Dumme. Er zahlt mehr, ohne es zu merken. Und wenn er die Prämie drücken möchte, blocken ihn die Versicherer auch noch ab.

Hinhalten, Verschleiern, Zulangen: In der privaten Krankenversicherung ist der Kunde oft der Dumme. Er zahlt mehr, ohne es zu merken. Und wenn er die Prämie drücken möchte, blocken ihn die Versicherer auch noch ab.

Wenn Unternehmen mit ihrer Kundschaft eigentlich gar nicht kommunizieren möchten, greifen Sie gern auf das Instrument des Formschreibens zurück. Meistens sind sie so inhaltsleer wie unverbindlich. Doch in manchen dieser Textwüsten sind geheime Botschaften versteckt.

Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der TagLikeMe Corp. (ISIN: US87378P1057) mittels Spammails zum Kauf empfohlen.