Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Volksbanken und Sparkassen bauen tausende Geldautomaten ab

Die Zahl der Geldautomaten schrumpft weiter. Weil die Deutschen seltener bar bezahlen, haben allein Volks- und Raiffeisenbanken 2021 und 2022 rund 1.800 Geldautomaten abgebaut, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Angaben des Branchenverbands BVR.

Diese Krankenzusatz-Anbieter empfehlen Makler am ehesten weiter

Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, variiert stark. Auffällig ist, dass die Zuspruchsrate in vielen Fällen teils erheblich von der Verteilung des Neugeschäfts abweicht. Das deckt eine Marktstudie auf. mehr ...

Dreist gelogen – Fahrtenbuchauflage auch für Ersatzfahrzeug

Es gibt Autofahrer, die mit Tricks versuchen, sich der Führung eines Fahrtenbuchs zu entziehen. Im Fall eines Porsche-Fahrers war das nicht von Erfolg gekrönt, wie ein Urteil des Lüneburger Verwaltungsgerichts belegt. mehr ...

Felix Hufeld wird Aufsichtsrat bei der Deutsche Invest Immobilien

Der ehemalige Bafin-Präsident Felix Hufeld wird neuer Aufsichtsrat der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG. Der Ex-Chef der deutschen Finanzaufsicht musste seinen Posten im Zuge des Wirecard-Skandals räumen und hat nun verschiedene Aufsichtsratsmandate inne.

Provinzial spendet für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien

Die Provinzial spendet 50.000 Euro für die Opfer des Erdbebens in der Grenzregion der Türkei und Syriens. Darüber hinaus ruft der öffentliche Versicherer zu weiteren Spenden auf, die vom Konzern verdoppelt werden.

Darum sollten Vermittler ihre VSH regelmäßig prüfen

Vermittelnde sollten ihre Vermögensschadenhaftpflichtversicherung stets aktuell halten, sonst kann es schnell sehr teuer werden.

Elektronische Krankmeldung: Was sich nun für Arbeitnehmer ändert

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung deckt nicht alle Arbeitsverhältnisse und Versicherungsstatus ab. Wer privat krankenversichert ist, ...

Äpfel und Birnen Wie kann ich Grundfähigkeitsversicherungen vergleichen?

Ob ein Vergleich sinnvoll ist oder nicht, hängt immer davon ab, welche Eigenschaften verglichen werden. Äpfel und Birnen lassen sich zum Beispiel ganz hervorragend vergleichen. Nicht nur sind beides Rosengewächse […]

BVK-Checkliste zur Nachhaltigkeit aktualisiert

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht das Thema Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb als zentral und zukunftsweisend an.

„Herr Kaiser“ der Zukunft

„Günter Kaiser“, Werbeikone und Sinnbild für Versicherungsvermittler der Hamburg -Mannheimer, ist bereits vor 15 Jahren in Rente gegangen. Und laut aktuellen Zahlen aus dem DIHK-Vermittlerverzeichnis tun es ihm viele seiner […]

So wehren Sie sich gegen die Rückzahlung der Corona-Hilfen

Viele Unternehmer werden derzeit aufgefordert, zu viel erhaltene Corona-Hilfen zu melden und zurückzuzahlen. Doch die Rückforderungsbescheide sind oft nicht rechtens. Wann sich ein Widerspruch lohnt.

Mehr als jeder dritte Rentner erhält weniger als Grundsicherung

Mehr als jeder dritte deutsche Rentner erhält eine gesetzliche Rente unterhalb der Grundsicherung. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Rund 6,8 Millionen Ruheständler lagen demnach im Jahr 2021 unterhalb der Grenze. weiterlesen

Finanzen / Anlagen

Der böse Bube Provision

Der böse Bube Provision

Eine von der Europäischen Kommission vorgelegte und zwischenzeitlich korrigierte Kleinanlegerstudie zeigt, dass der Kauf von Anlagen anderen Kriterien folgt als erwartet.

Die unterschätzten Potentiale der Nachhaltigkeit

Für viele Versicherungsmakler ist das Thema Nachhaltigkeit ein von außen erzwungenes Thema. Wie zahlreiche Themen in den letzten Jahrzehnten zuvor, wehrt man diese neuen Trends aus unterschiedlichen Gründen ab und erkennt zu wenig die Möglichkeiten …

Experten raten dazu Einspruch gegen die Grundsteuer einzulegen

Aufgrund der verfassungsrechtlichen Bedenken bezüglich des alten Grundsteuermodells wurde dieses reformiert. Allerdings gibt es mittlerweile auch bei der neuen Grundsteuer Zweifel an ihrer Verfassungsmäßigkeit. Experten empfehlen sogar generell, gegen die Bescheide Einspruch einzulegen.

„Ein Dachfonds ist für Kleinanleger hervorragend geeignet“

Dachfonds-Pionier Eckhard Sauren gehört zu Deutschlands bekanntesten Fonds-Managern. Im Versicherungsbote- Interview erklärt er, was er Anlegern in der jetzigen Situation steigender Zinsen rät und warum sich Dachfonds auch für Kleinanleger lohnen könnten. weiterlesen

Diese Rechtsschutzversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz untersucht. 18 Akteure schafften es mindestens einmal unter die Topanbieter. Jedoch sind nur drei von ihnen in allen Bereichen „sehr …

Wieder mehr Tote und Verletzte auf Deutschlands Straßen

Nach einem Rekordjahr der Sicherheit im Straßenverkehr nahm die Anzahl von Unfallopfern im Jahr 2022 wieder zu. Besonders zwei Monate weisen hohe Fallzahlen auf. Bei einer Gruppe der Verkehrsteilnehmer zeigt sich zudem ein sprunghafter Anstieg …

BGH: Bei abschließender Krankheitsaufzählung kein Corona-Schutz

Der Bundesgerichtshof hat in einem weiteren Urteil zur Betriebsschließungs-Versicherung entschieden. Ein Gastwirt, dem noch in erster Instanz ein Leistungsanspruch zugebilligt wurde, geht nun leer aus. mehr ...

Vor 47 Jahren: Massencrash auf A81 mit fast 200 Autos verändert Versicherungsrecht

Der 26. Februar 1976 geht in die deutsche Geschichte ein. Eine Massenkarambolage auf der A81 mit fast 200 Autos fordert mehrere Tote – und führt dazu, dass das Versicherungsrecht geändert wird.