Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hausfinanzierung: Kreditkunden verschenken Millionen Euro
Trotz historisch niedriger Zinsen bekommt nicht jeder Immobilienkäufer seinen Kredit zu den günstigsten Konditionen. Vor allem Eigenheimbesitzer, die laufende Darlehen verlängern, machen oft teure Fehler: Sie scheuen die umfassende Marktrecherche - und verschenken Millionensummen.
Baufinanzierer im Test: Wo es mehr Haus fürs Geld gibt
Kredite für den Immobilienkauf gibt es rekordverdächtig günstig. Dennoch lassen sich Tausende Euro sparen. Worauf Hauskäufer achten müssen, welche Baufinanzierer gut beraten und günstig sind.
Auch Allianz verzinst geringer
Die Allianz Leben bietet ihren Kunden 2013 eine gesamte Verzinsung von 4,2 Prozent. Im Vorjahr gab es noch 4,5...
Martin Lütkehaus rückt in den Vorstand der Bonnfinanz AG
Martin Lütkehaus wurde kürzlich zum Chief Operating Officer (COO) der Bonnfinanz AG ernannt. In seiner neuen Funktion soll er unter anderem die Bereiche Unternehmensstrategie, Finanzen und IT der Bonnfinanz AG verantworten. Martin Lütkehaus folgt auf …
Allianz Lebensversicherungen werfen weniger ab
Die Niedrigzinsphase fordert auch vom deutschen Marktführer Allianz ihren Tribut. Lebensversicherungskunden müssen sich auf eine niedrigere Verzinsung ihres Geldes einstellen.
Die besten Lebensversicherungs-Verkäufer
Towers Watson hat neue Zahlen zur Verteilung des Neugeschäfts in der Lebensversicherung auf die einzelnen Vertriebswege vorgelegt. Die Marktanteile haben sich 2011 erneut kräftig verschoben. mehr ...
Die Marke „Deutscher Ring“ verschwindet teilweise vom Markt
Am 21. Dezember wird die Deutscher Ring Lebensversicherung in Basler Lebensversicherung umbenannt. Welche Hintergründe und Auswirkungen für den Vertrieb sich daraus ergeben. mehr ...
Lebensversicherungen: Hickhack um Stabilisierung
Die Lebensversicherer-Branche hadert mit dem eigenen Geschäftsmodell. Und damit die Schmerzen dabei nicht zu groß werden, müssen Gesetzgeber und Bafin helfen. Für den Kunden gilt: Die private Lebensversicherung ist ein Auslaufmodell.
Die Eigner des Sparkassenversicherers Provinzial Nordwest entscheiden noch vor Weihnachten über einen Verkauf der Gesellschaft an die Allianz. Der Versicherungskonzern könnte mit einer Übernahme verlorene Marktanteile im Heimatmarkt zurückerobern und eine Bresche in das Sparkassenlager …
Schlechte Nachrichten für viele Ergo-Kunden: Der Zins auf Lebensversicherungen des Konzerns sinkt erneut deutlich. Das könnte Signalwirkung für die gesamte Branche haben.
MoneYou: So machen Sie mehr aus Ihrem Weihnachtsgeld
Es weihnachtet sehr – für mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bedeutet das auch: Es gibt Weihnachtsgeld. Wer dieses nicht gleich wieder in Weihnachtsgeschenke investieren möchte, hat die Qual der Wahl. Denn: „Jede größere …
Einen Grundstückseigentümer trifft grundsätzlich weder eine Warnpflicht vor herabfallendem Schnee noch die Pflicht, den Schnee vom Dach zu räumen oder ein Schneefangitter anzubringen.
Jobcenter will motivieren - Arbeitslose werden mit Schrittzählern überwacht
Harmloser Wettbewerb oder fragwürdige Überwachung? Arbeitslose in Brandenburg an der Havel haben vom Jobcenter Schrittzähler bekommen - ein Wettstreit soll sie zu mehr Bewegung motivieren. Auch anderswo locken die Jobcenter mit Belohnungen.
Gothaer wächst mit 2,9 Prozent stärker als der Markt
Der Gothaer Konzern wird seine Wachstumsziele für das Jahr 2012 voraussichtlich voll erreichen: Die gebuchten Bruttobeiträge werden 2012 nach aktuellem Stand um 2,9 Prozent auf 4,167 Mrd. Euro (Vorjahr 4,050 Mrd. Euro) steigen – wohingegen …
R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie: „TICKENDE ZEITBOMBE PFLEGE“
27 Millionen Menschen in Deutschland: So viele werden voraussichtlich in spätestens zehn Jahren einen Pflegefall in der Familie haben. Bereits heute sind es zehn Millionen, weitere 17 Millionen rechnen in den nächsten fünf bis zehn …
Verkehrsrecht: Auffahrunfall oder Rückwärtsfahrt?
Ist bei einem Verkehrsunfall unklar, ob es sich um einen Auffahrunfall handelt oder der Schaden entstand, weil der Vordermann zurückgesetzt hat, sind die Beweise vor Gericht besonders wichtig.
PKV: Was tun bei einer Beitragserhöhung?
Viele Versicherte reiben sich derzeit wieder verwundert die Augen, wenn Sie von ihrer privaten Krankenversicherung die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr erhalten. Aber der Beitrag lässt sich durch aktives Handeln mitunter deutlich reduzieren, schreibt Gerd …
Bonnfinanz mit neuem Betriebschef
Martin Lütkehaus ist neuer Betriebschef (Chief Operating Officer) der Zurich-Tochter Bonnfinanz. In seiner neuen Funktion verantwortet er unter anderem die Bereiche Unternehmensstrategie, Finanzen und Informationstechnologie.
Gothaer überarbeitet Leistungskatalog
Zur Einführung der Unisex-Tarife ändert die Gothaer Krankenversicherung ihre Vertragsedingungen (AVB) für Neu- und Bestandskunden. Mit den neuen AVB, die [...]
Versicherungskunden drohen Einbußen
Kunden von Lebensversicherungen laufen Gefahr, zehn Prozent weniger Geld zu bekommen, als möglich wäre. Das liegt an einer Gesetzesänderung aus dem November. Die Bundesregierung will jetzt offenbar gegensteuern.