Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Rückversicherer Munich Re hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr mehr als vervierfacht – trotz eines Dämpfers bei der Tochter Ergo. Die Aktionäre sollen daher eine höhere Dividende erhalten.

(ac) Die Mannheimer Versicherung AG und TÜV Rheinland gehen mit einer neuen Partnerschaft zur Verbesserung der Verlässlichkeit und Qualität von Photovoltaikanlagen an den Start. Ziel der Qualitätsoffensive der beiden Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der …

LONDON--SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der Finanzmetropole London eine stärkere Beteiligung der Banken an den Kosten der europäischen Finanzkrise gefordert. "Ich möchte, dass diejenigen, die die Krise maßgeblich ...

Die Europäische Zentralbank muss ihren Personalbestand womöglich kräftig aufstocken. Die "Financial Times" zitiert aus einem Gutachten, wonach die EZB rund 2000 zusätzliche Mitarbeiter benötigt. Grund ist der Aufbau der Euro-Bankenaufsicht.

Eine Einigung im gesetzlichen Umgang mit Lebensversicherern ist nicht in Sicht. Ohne Gesetzesänderungen drohe den meisten Kunden ein sinkender Überschuss, erklärte der Gesamtverband. Doch dafür sieht es schlecht aus.

Eine Einigung im gesetzlichen Umgang mit Lebensversicherern ist nicht in Sicht. Ohne Gesetzesänderungen drohe den meisten Kunden ein sinkender Überschuss, erklärte der Gesamtverband. Doch dafür sieht es schlecht aus.

Die Gothaer sitzt in Köln. Dort ist man zum Karneval gerne ausgelassen – und so schickt die Versicherung närrische Anlagetipps. Doch beim "Portfolio Alaaf" bleibt einem das Lachen im Halse stecken.

Die Banken wollen bei der Vergabe von Immobilienkrediten strenger werden. Für angehende Hausbesitzer besteht aber kein Grund zu Panik. Warum Hypothekendarlehen günstig bleiben.

Die Kürzungspläne bei Lebensversicherungen sind so gut wie vom Tisch. Gegner sehen wenig Spiel für Kompromisse, CDU und FDP wird die Sache im Wahljahr zu heiß. Kommt das Gesetz nicht, werden 95 Prozent der Kunden …

Wer nach einem Unfall Schmerzensgeld verlangt, muss beweisen, dass dieser für die Verletzung ursächlich war. Das ist nicht mit einer Arztdiagnose möglich, die sich auf Angaben des Verletzten stützt.

Die Finanzrichter nehmen Vermieter hart ran. Wer Wohnungen leerstehen lässt, muss jetzt Steuern zahlen. Im Zweifel müssen weniger attraktive Mieter oder weniger Miete akzeptiert werden.

Steuerfahnder müssen sauber zwischen Strafverfahren und steuerlichen Ermittlungsverfahren unterscheiden. Denn im Strafverfahren müssen Bürger sich nicht selbst belasten, auch dürfe ihr Ansehen nicht beschädigt werden.

Steuerfahnder müssen sauber zwischen Strafverfahren und steuerlichen Ermittlungsverfahren unterscheiden. Denn im Strafverfahren müssen Bürger sich nicht selbst belasten, auch dürfe ihr Ansehen nicht beschädigt werden.

(ac) Gerd Bolten, Vorstandsmitglied der Itzehoer Versicherungen, ist in den Ruhestand gegangen. Er gehörte dem Unternehmen über 34 Jahre an, davon trug er die vergangenen 24 Jahre im Vorstand Verantwortung für das Unternehmen. Gerd Bolten …

Wer sich in der Raucherpause während der Arbeit verletzt, erleidet keinen Arbeitsunfall. Denn Rauchen sei Privatsache, urteilte das Berliner Sozialgericht.

Kräftige Miet- und Kaufpreissteigerungen in den Städten verbunden mit der Aussicht auf einen anhaltenden Boom: die deutsche Immobilienwirtschaft fühlt sich als Gewinner der Euro-Krise.

Die Preis von Strom und Gas werden immer teurer. Vergleichsportale im Internet bieten Hilfe an: Sie sollen den Verbrauchern helfen, den günstigsten Tarif zu finden. Doch die Verbraucherzentralen warnen vor der oft tückischen Darstellung der …

Der Verbund Deutscher Honorarberater VDH und die Neue Vermögen AG in Traunstein haben eine Kooperation im Bereich der standardisierten Vermögensverwaltung auf Basis vermögensverwaltender Fonds vereinbart. Kern der Kooperation ist die Vermögensverwaltung „Elite Team“, auf das …

Versicherungen

Der GDV zwitschert

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV versendet ab sofort Brancheninformationen über den Kurznachrichtendienst Twitter. Das neue Angebot richtet sich an alle an der Versicherungswirtschaft Interessierten.

Cardea.life, eine Marke der Prisma Life AG aus Liechtenstein, will für Handwerker und Co einen bezahlbaren Risikoschutz bieten. Mit den Zielgruppenkonzepten können Vermittler jenen Bevölkerungsgruppen Versicherungsschutz vermitteln, die aufgrund ihrer Berufs- und Einkommenssituation bisher kaum …