Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neuer bAV-Schub per schlichter Wiedervorlage
Das Interesse an der betrieblichen Altersvorsorge lahmt bedenklich. Es könnte aber recht einfach neu belebt werden, so die Botschaft beim Münchner Fachforum Betriebliche Versorgung der SLPM GmbH. mehr ...
So steht die junge Generation zum Thema Versicherungen
In verschiedenen Studien wurden Sparverhalten, Versicherungsbesitz und Abschlussbereitschaft der Bundesbürger unter 30 Jahren untersucht – mit interessanten Ergebnissen für den Vertrieb. mehr ...
Unisex führt zu differenzierteren Berufsunfähigkeits-Tarifen
Die Bayerische, die LV 1871 und der Volkswohl Bund haben neue Tarife zur Absicherung des Berufsunfähigkeits-Risikos entwickelt. Gemeinsames Kennzeichen: Mehr individuelle Maßschneiderei. mehr ...
Wer durch Mobbing am Arbeitsplatz gesundheitliche Schäden erleidet, hat keinen Anspruch auf Entschädigung gegen die gesetzliche Unfallkasse.…
Autounfall: Wenn der Unfallschuldige nicht eindeutig feststeht
(verpd) Spricht zulasten beider an einem Verkehrsunfall beteiligten Fahrzeugführer der Beweis des ersten Anscheins, so ist regelmäßig eine Haftungsteilung vorzunehmen. Das hat das Amtsgericht Bad Segeberg vor Kurzem entschieden (Az. 17a C 256/10).…
BIT lädt zur traditionellen Jahresauftaktveranstaltung
Rund 120 Geschäftspartner erwartet Gastgeber Sascha Sommer, Vorstand der BIT Treuhand AG, zu der diesjährigen Jahresauftakttagung, die am 21. Februar [...]
Ernteausfälle belasten Versicherer so stark wie nie zuvor
München - Ernteausfälle durch Dürren, Überschwemmungen und andere Wetterextreme belasten die Versicherungen so stark wie nie zuvor...
SAUREN Dachfonds im Fünf- und Zehnjahreszeitraum nicht zu schlagen
Mehr geht nicht. Die SAUREN Dachfonds waren beim diesjährigen €uro Fund Award in der Kategorie „Dachfonds Aktienfonds“ konkurrenzlos. Im Fünfjahreszeitraum belegte der Sauren Global Stable Growth Platz eins, der Sauren Global Growth Plus Platz zwei …
Große Versicherungskonzerne müssen künftig Notfallpläne für eine existenzbedrohende Krise vorlegen. Das soll verhindern, dass strauchelnde Versicherer dem Steuerzahler zur Last fallen.
Gesundheitsstudie: Gesetzlich Versicherte klagen über lange Wartezeiten
Das Warten auf einen Arzttermin stellt vor allem die Geduld von gesetzlich Krankenversicherten auf eine harte Probe. Der Großteil der Bürger ist laut einer aktuellen Umfrage aber mit dem Gesundheitssystem zufrieden.
Umfrage von Finanzberatern: Mehrheit der Ärzte spricht sich für Bürgerversicherung aus
Patienten und Ärzte wünschen eine Reform des deutschen Gesundheitssystems. In beiden Gruppen spricht sich eine knappe Mehrheit für die Bürgerversicherung aus - die wäre das Ende der privaten Vollversicherung. Das ergab eine Umfrage des Finanzdienstleisters …
Bagatellschäden selbst dokumentieren
Versicherer bearbeiten Bagatellunfälle auch ohne polizeiliche Unfallaufnahme. Angesichts der winterlichen Straßenverhältnisse führen Schlitterpartien zu Unfällen auf deutschen Straßen - wann die Beteiligten das Unfallgeschehen selber dokumentieren können, erläutert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV.
Mietmängel: Wann die Miete gekürzt werden darf
Ist die Mietwohnung in einem mangelhaften Zustand und der Vermieter ändert nichts daran, können Mieter teilweise hohe Mietkürzungen geltend machen. Bei welchen Mängeln weniger gezahlt werden muss.
Medienbericht: EU will Hunderttausende Strom-Tankstellen
Nach dem Willen der EU-Kommission sollen in den kommenden Jahren Hunderttausende Ladestationen für Elektroautos entstehen. Entsprechende Pläne will Verkehrskommissar Siim Kallas am Donnerstag vorstellen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der „ISA World Ltd.“, Hamburg, mit Verfügung vom 19. November 2012 den Betrieb des Einlagengeschäfts als inländische Zweigstelle des Herrn Helmut Kalle (Thailand) untersagt und ihr die Abwicklung der …
23. 01. 2013 - Insolvenz der ImmoKasse hat keine Auswirkungen auf bestehende Kundenverträge
(ac) Die ImmoKasse GmbH hat Anfang Januar Insolvenz angemeldet. Die Vermittlung von Umkehrhypotheken und speziellen Darlehen für Immobilienbesitzer 60plus wurde eingestellt. „Leider ist es uns nicht gelungen, die Kunden in notwendiger Anzahl zu erreichen“, erklärt …
Drei Strategien, drei Depots: Novartis legt zu – das konservative Depot auch
Am Mittwoch passierte nicht viel an den Börsen. Dennoch gab es Anlass zur Freude. Handelsblatt-Redakteurin Kerstin Leitel profitierte bereits einen Tag nach ihrem Kauf von den starken Novartis-Zahlen.
Harter Einschnitt: 1000 Stellen bei der Hypo-Vereinsbank in Gefahr
Die Hypo-Vereinsbank (HVB) plant offenbar weitreichende Filialschließungen und Stellenstreichungen. Unternehmenskreisen zufolge sollen bis Ende nächsten Jahres bis zu 1000 Stellen wegfallen. Die Bank schweigt sich aus.
Verkehrsrecht: Alkohol am Lenker - Was droht Fahrradfahrern?
Wer betrunken mit dem Rad fährt, riskiert Strafverfahren, MPU und den Entzug der Fahrerlaubnis. Sogar die weitere Benutzung von Fahrrädern kann untersagt werden.
Dietmar Goerz, Geschäftsführer der GPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft, über die rechtliche Situation beim Abwerben von Vertriebsmitarbeitern