Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

ARD und ZDF geraten in der Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag in die Defensive. Ein renommierter Verfassungsrechtler hat die GEZ-Gebühr unter die Lupe genommen und kommt zu einem Ergebnis von großer Tragweite.

Eine Mietkaution soll insolvenzsicher angelegt werden. Hält sich der Vermieter nicht daran, darf der Mieter seine Zahlungen gegenüber dem Insolvenzverwalter dennoch nicht verweigern.

Das Bundesarbeitsgericht hat die Kündigungsschutzrechte von Arbeitnehmern in Kleinbetrieben gestärkt. Demnach müssen bei der Berechnung der Betriebsgröße auch die regelmäßig im Betrieb eingesetzten Leiharbeiter berücksichtigt werden.

Standard Life Investments hat Frank Richter (46) zum Leiter für den institutionellen Vertrieb in Deutschland und Österreich berufen. Richter kommt [...]

Berliner Finanz­ämter haben Teilnehmer der RTL-Sendung „Einsatz in vier Wänden“ aufgefordert, Steuern nach­zuzahlen. Für die Reno­vierungs­arbeiten, die ihnen durch die Sendung im Jahr 2007 zugutege­kommen sind, verlangen die Ämter Beträge im fünf-bis sechs­stel­ligen Bereich. In …

Die ASSEKURATA Assekuranz Rating- Agentur stellte heute zum elften Mal in Folge ihre Analyse zur Gewinnbeteiligung deutscher Lebensversicherer vor. 69 Unternehmen nahmen in diesem Jahr teil. Das entspricht einem Marktanteil von 94,14 % (Vorjahr: 87,36 …

Der Online-Kreditmarktplatz bietet zudem längere Kreditlaufzeiten von bis zu 120 Monaten und erweitert das Produktangebot im Bereich Autokredite durch zusätzliche Banken.

Mit Einführung des Vorsorgeproduktes GrüneRente bietet Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ab sofort eine attraktive Möglichkeit zur nachhaltigen Altersvorsorge. Die GrüneRente sichert einen gewohnten Lebensstandard im Alter und gleichzeitig die Zukunft von Umwelt und Gesellschaft. Damit …

Dr. Hendrik Leber verfolgt im Anlageuniversum der weltweiten Aktienmärkte eine wertorientierte Anlagephilosophie. Investmentideen werden im Rahmen klassischer sowie im Rahmen moderner und selbstentwickelter Value-Strategien durch ständig weiterentwickelte quantitative Selektionsverfahren generiert. Die vorselektierten Unternehmen werden von …

Das Institut für Versicherungswissenschaften e.V. veranstaltet am Donnerstag, 21. Februar 2013, den 13. Vorlesungstag an der Universität Leipzig, und bietet damit wieder eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Versicherungspraxis.

Seit September diesen Jahres arbeitet WERBAS AG im Rahmen einer Kooperation mit dem Versicherer Mapfre Asistencia zusammen. Mapfre Asistencia gilt weltweit als einer der führenden Anbieter für Absicherungsprogramme für Werkstatt, KFZ-Handel und deren Kunden.

Seit dem 21. Dezember 2012 ist die Gleichbehandlung von Männern und Frauen bei der Ausgestaltung von Versicherungstarifen auch in der Privaten Krankenversicherung verbindlich. Versicherte dürfen wegen ihres Geschlechts nicht mehr unterschiedlich behandelt werden. Alles „Unisex“ …

Franke & Bornberg bestätigt Bestnote FFF für HDI als BU-Anbieter - Auszeichnung im Rahmen des Service-Innovationspreises für das Kunden-Unterstützungsangebot "Reden statt Schreiben"

Eigene vier Wände lohnen sich – vorausgesetzt, man macht bei der Finanzierung keine schweren Fehler. Sonst kann das Traumhaus schnell um eine fünfstellige Eurosumme teurer werden. Schwäbisch Hall-Experte Marcus Weismantel hat eine Checkliste mit den …

Der Sparkassenverband DSGV warnt die Europäische Zentralbank vor einem Festhalten am Niedrigzinskurs. Das belaste neben den Sparern auch die Banken. Die Institute spürten die geringen Zinsen bereits in den Bilanzen.

Standard Life Investments hat Frank Richter zum Leiter für institutionellen Vertrieb in Deutschland und Österreich ernannt.

Am 23. Jänner wurde Dr. Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, das „Komturkreuz des Gregoriusordens“ verliehen. Der Orden ist eine der höchsten päpstlichen Auszeichnungen. Kardinal Dr. Christoph Schönborn überreichte den Orden im Rahmen eines …

Wirtschaft / Politik

Pflegekosten: Wer zahlt für Oma?

Die Pflege im Heim ist teuer. Und die gesetzliche Pflegeversicherung deckt höchstens die Hälfte ab. Reichen Rente und Ersparnisse des Pflegebedürftigen nicht aus, müssen die Kinder ran.

Wer Vermögen für seine minderjährigen Kinder anlegt, kann von Zins- und Steuervorteilen profitieren. Es bestehen allerdings einige Fallstricke. Torsten Lambertz, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Kanzlei WWS erklärt, worauf Eltern achten sollten.

Pressemitteilung 12/13 vom 24.01.2013