Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
WWK bringt Sachwerte-Korb für Fondspolicen
Die WWK Lebensversicherung bietet ihren Kunden im Rahmen ihrer fondsgebundenen Rentenversicherungen ab Oktober einen neuen Fondskorb an, der auf Sachwerte setzt.
Eine Riester-Rentenversicherung lohnt sich, wenn die Angebote der Versicherer wirklich „gut“ sind, urteilt das Verbrauchermagazin „Finanztest“. Dies sei jedoch nur [...]
Finanzmarktregulierung: Der Hochfrequenzhandel muss transparenter werden
Deutschland prescht mit einem Gesetz zur Regulierung des automatisierten Börsenhandels vor. Der Entwurf geht nicht weit genug: Eine Pflicht zur Kennzeichnung ist unerlässlich, meint Florian Rentsch.
Rechtsschutzversicherung: Wo Solaranlagen mitversichert sind
Rechtsschutzversicherer dürfen die Kostenübernahme ablehnen, wenn sich Versicherte mit dem Lieferanten einer mangelhafte Photovoltaikanlage streiten. Die Finanztest-Stichprobe aber zeigt: Bei manchen Versicherern ist der Streit um Lieferung und Montage einer solchen Anlage mitversichert.
bAV wird immer wichtiger
Die Bedeutung der betrieblichen Altersvorsorge bAV für die Versicherungswirtschaft ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Während die private Vorsorge im Bestand rückläufig ist, legen Betriebsrenten weiter zu. Gleiches gilt für das Neugeschäft 2011, wo allein …
BU-Zusatz ohne Gesundheitsprüfung
Die Gothaer bietet ab sofort für viele Rentenversicherungstarife im Neugeschäft eine Beitragsbefreiung im Falle der Berufsunfähigkeit (BU) ohne Gesundheitsprüfung an. Dafür wird eine Wartezeit von zwei Jahren vereinbart. Die rückwirkende Unisex-Wechseloption gilt dabei auch für …
Gothaer: Rente mit BUZ ohne Gesundheitsprüfung
Als besonderes Highlight bietet die Gothaer ab sofort für viele Rentenversicherungstarife im Neugeschäft eine Beitragsbefreiung im Falle der Berufsunfähigkeit (BU) ohne Gesundheitsprüfung an. Dafür wird eine am Markt einzigartig kurze Wartezeit von nur zwei Jahren …
Die Kritik an Riester-Renten der Versicherer reißt nicht ab. Nur fünf von 29 untersuchten Riester-Versicherungen sind „gut“. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift "Finanztest".
Riester Rentenversicherung: Riester-Rente für Presseleute
Ein Riester-Angebot für Presseleute kommt vom Versorgungswerk der Presse. Die Experten von Finanztest haben im Schnelltest geschaut, ob es die beste Wahl für Medienmitarbeiter ist.
Riester Rentenversicherung: Riester-Rente für Presseleute
Ein Riester-Angebot für Presseleute kommt vom Versorgungswerk der Presse. Die Experten von Finanztest haben im Schnelltest geschaut, ob es die beste Wahl für Medienmitarbeiter ist.
Riester-Rentenversicherung: Fünfmal gut für Riester
Die Riester-Rente steht in der öffentlichen Kritik. Dennoch: Die staatliche Förderung macht sie attraktiver als vergleichbare Altersvorsorgeprodukte – vorausgesetzt der Kunde wählt das passende Riester-Produkt und den besten Tarif. Finanztest hat Riester-Rentenversicherungen getestet. Fazit: Empfehlenswerte …
Erstmals Netto-Tarif für Financial Advisors Award nominiert
Das fondgebundene Rentenprodukt myLife Aktiv wurde von einer unabhängigen Jury für den Financial Advisor Award des Wirtschaftsmagazins Cash nominiert. Damit ist erstmals ein Netto-Tarif, das heißt ein Produkt ohne Provisionen und vertriebliche Abschlusskosten, Anwärter auf …
LV 1871 baut Pflege-Option ein
Die Lebensversicherung von 1871 bietet ab Oktober eine Pflege-Option. Im Pflegefall erhalten Versicherte damit das Doppelte ihrer dann garantierten Altersrente. Die Pflege-Option kann ohne höheren Beitrag als Vertragsbestandteil gewählt werden.
Altersvorsorge: So groß ist Ihre Rentenlücke wirklich
Wer im Alter genügend Geld auf der hohen Kante haben will, muss frühzeitig mit dem Sparen beginnen. Viele Rentner in spe wissen das. Aber wissen sie auch, wie viel Geld sie tatsächlich brauchen werden?
Gegen Altersarmut: Merkel will Zuschussrenten-Pläne ändern
Bundeskanzlerin Merkel will bei den Plänen ihrer Arbeitsministerin gegen Altersarmut nachbessern. Offen ist, was vom Konzept der Zuschussrente übrigbleibt. Fest steht: Merkel lehnt die steuerfinanzierte Grundrente ab.
Wie Senioren sinnvoll versichert werden
Nach dem Eintritt ins Rentenalter sind für Senioren einige Policen sinnvoll, andere widerum nicht mehr. Viele Versicherungspolicen sind für Berufstätige angebracht, bringen im Rentenalter aber keine Vorteile mehr für die Kunden. Einige Versicherungen weisen ...
Altersvorsorge: Rundum verunsichert
Im Alter droht Armut. Zumindest für die heute Jungen. Was aber sollen sie tun? Die Verunsicherung angesichts der Finanzkrise und der Rentendebatte ist groß. Ein Stimmungsbild.
Private Altersvorsorge: Verzichten für die Rente
Die gesetzliche Rente reicht im Alter nicht, um den Lebensstandard zu halten. Sparen ist angesagt. Worauf müssen wir heute verzichten, damit wir morgen sorgenfrei leben können? FAZ.NET hat das an drei Beispielen durchgerechnet.
Die Altersvorsorge ist seit Jahren ein regelrechter Dauerbrenner. Insbesondere die Kluft zwischen der realen Versorgung und der Wunschrente sowie den Wegen dorthin gehört zu dem Hauptthema von Anbietern und Nachfragern. Aus Sicht der Privaten Haushalte …
Gewerkschafts-Studie: Vernichtendes Urteil über die Riester-Rente
Die Einführung der Riester-Rente sei eine „Fehlentscheidung“, erklärt die Hans-Böckler-Stiftung. Die Rentenreform erhöhe das Risiko von Armut im Alter. Riester-Renten seien teuer, renditeschwach und riskant.