Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Risikolebensversicherung: Gutes Geschäft beleben
Risikolebensversicherungen versprechen stabile Risikogewinne für die Assekuranz, wie der Map-Report in seiner aktuellen Ausgabe feststellt. Doch im Vergleich zur Lebens- und Rentenpolicen entfallen nur 6,29 Prozent der Einnahmen auf das Geschäft mit der Todesfallvorsorge.
Zuschussrente setzt positive Anreize
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) verteidigt Bundesministerin von der Leyen in der Debatte um die Zuschussrente. Diese setzt Anreize, Arbeit anzunehmen und selbstständig für das Alter vorzusorgen. Dennoch ist die Zuschussrente eine versicherungsfremde Leistung. Das …
Versicherer ignorieren Todesfall-Absicherung
Ehe- und Lebenspartner bekommen von der gesetzlichen Rentenkasse nur eine Zahlung auf...
Privathaftpflicht-Tarif bestand "die Feuerprobe"
Die Stiftung Warentest stellte 250 Familien–Tarife von 72 Privathaftpflicht–Versicherern für das aktuelle Septemberheft „Finanztest" auf den Prüfstand. Mit der Note 1,3 bestand die Privathaftpflicht–Versicherung der AachenMünchener „die Feuerprobe".
Miese Rente: Jetzt trifft es den Durchschnittsverdiener
Immer mehr Facharbeiter mit solider Ausbildung und durchgehender Arbeitsbiografie erwartet nach 40 Berufsjahren eine Rente auf Grundsicherungsniveau. Rentenreformen drücken das Rentenniveau immer weiter nach unten. Plusminus zeigt, welche Tariflöhne inzwischen in die Minirente führen.
Nur Vorsorge schützt vor Altersarmut
Die gegenwärtige Diskussion um die Zuschussrente gegen Altersarmut rücke einmal mehr die Tatsache ins Bewusstsein, dass eine zusätzliche private Vorsorge für jetzt Erwerbstätige nötiger sei den je. Das betont Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK.
In der gegenwärtigen Debatte um die so genannte Zuschussrente weist der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), darauf hin, dass allein die gesetzliche Rente für die zukünftigen Generationen nicht mehr ausreichend sein wird, …
Geldmarktfonds - Deka kassiert Kunden ab
Die Fondsgesellschaft Deka kassiert die Kunden ihres milliardenschweren Geldmarktfonds Deka-LiquiditätsPlan mit einem unfairen Gebührenmodell ab. Die Deka setzt an jedem Monatsanfang ein Renditeziel fest, das der Fonds erreichen soll. Wird es mehr, wandert das zusätzliche …
Privathaftpflichtversicherung der Aachen-Münchener mit „Sehr gut“ von Stiftung Warentest ausgezeichnet
Die Privathaftpflichtversicherung der AachenMünchener wurde in der jüngsten Untersuchung der Stiftung Warentest „Die Feuerprobe“ mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet (Finanztest Ausgabe 09/2012). Das unabhängige Verbrauchermagazin vergab für die Privathaftpflichtversicherung der AachenMünchener die Note 1,3.<br …
Zuschussrente: Zwangsriestern durch die Hintertür
Ministerin Ursula von der Leyen kämpft um die Zuschussrente. Setzt sie sich durch, treibt sie Geringverdiener zwangsweise in die Riester-Rente. Angesichts mangelnder Transparenz eine Entwicklung, von der vor allem die Versicherer profitierten, warnen Verbraucherschützer.
Bürger verschmähen Riester-Rente
Das Vertrauen der Bürger in die Riesterrente sinkt. Laut den aktuellen Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Sozi...
Altersvorsorge: Riestern lohnt sich für jeden – ein bisschen
Auch Normalverdiener sind ohne private Vorsorge von Altersarmut bedroht. Am sichersten ist die Riester-Rente – wenn man ein gutes Produkt erwischt.
Schrottimmobilien: Hohe Haftstrafen für Makler und Notare
Das Landgericht Darmstadt hat sieben Vermittler von Schrottimmobilien zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Darunter ist die Immobilienmaklerin Sabine H.. Sie soll wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sogar für neun Jahre ins Gefängnis. Auch zwei Notare, die …
Oft scheitert der Abschluss der wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung an den Gesundheitsfragen. Die Württembergische bietet ausgewählten Kunden eine Police, bei dem sie nur wenige Fragen zur Gesundheit beantworten müssen. Allerdings dürften es chronisch Kranke auch hier schwer …
Besonders ältere Leute fürchten sich vor der Situation, dass sie aufgrund von Krankheit nicht mehr selbst über ihre Dinge entscheiden können. Das machen sich Abzocker zu Nutze. Auf Friedhöfen suchen Sie nach Opfern, die Sie …
Ein alter Haftpflichtvertrag kann zum Problem werden. Denn häufig sind die Versicherungssummen zu gering. Die gute Nachricht: Der Versicherungswechsel ist einfach und sehr gute neue Tarife gibt es ab 49 Euro. Sie schützen im schlimmsten …
Altersvorsorge ist ein Geschäft fürs Leben. Die Wahl des Unternehmens ist daher bei einer Lebens- und Rentenversicherung sehr wichtig. Worauf Kunden bei der Suche achten sollten - und wen sie besser links liegen lassen.
(ac) Die Private Krankenversicherung steht auch in er zweiten Jahreshälfte 2012 im Focus von Privatversicherten und solchen, die es möglicherweise werden wollen. Zum einen ergibt sich mit dem Stichtag 30.09. die Möglichkeit der Kündigung für …
BAG-Urteil interpretiert alte bAV-Zusagen neu
Rente soll es erst ab 67 Jahren geben – trotz der Zusage ab 65 Jahre. Das Urteil 3 AZR 11/10 des BAG Bundesarbeitsgerichts beeinträchtigt nun vorherige Bestimmungen – auch zur bAV. febs–Geschäftsführer Buttler rät dringend …
Steigendes Interesse an betrieblicher Altersvorsorge
(verpd) Die öffentliche Diskussion über Renteneintrittsalter und Rentenhöhe sorgt für steigendes Interesse an alternativen Vorsorgemöglichkeiten.…