Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersvorsorge: So viel müssen Sie jeden Monat sparen
Wer im Alter gut leben will, sollte frühzeitig beginnen zu sparen, so die weit verbreitete Meinung. Je länger der Sparzeitraum, desto größer sind allerdings auch die Risiken. Das sind die richtigen Renten-Strategien.
Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein attackiert die Anbieter von Riester-Renten: Diese würden sich die staatlichen Zuschüsse in die eigene Tasche stecken – dafür aufkommen müsse der Steuerzahler.
Transparenz: Lebensversicherer in der Pflicht
Auf dem Weg zu einem transparenten Versicherungsmarkt sieht die myLife Lebensversicherung AG nicht Politik und Verbraucherschutz, sondern die Produktanbieter selbst in der Pflicht. Mit diesem Aufruf zu mehr Engagement reagiert der Versicherer auf die Studie …
Rente: Altersvorsorge - Am Ende hilft nur sparen
Das staatliche Rentenniveau wird in den kommenden Jahren sinken. Viele Deutsche glauben, sie würden dennoch genug fürs Alter vorsorgen. Bei manchen stimmt das auch - im Regelfall aber nicht.
So schließen Sie die Rentenlücke
von Martin Reim, Euro am Sonntag Die Bild-Zeitung brachte es mit ihrer Schlagzeile auf den Punkt: Renten-Schock. Tatsächlich sind jene Zahlen beunruhigend, die das Bundesarbeitsministerium vor Kurzem veröffentlichte. Wer 2500 Euro ...
Private Krankenversicherung: Wenn wechseln – dann jetzt
Freiwillig gesetzlich krankenversicherte Männer sollten noch im September bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse kündigen, wenn sie sich ganz sicher sind, dass sie in die private Krankenversicherung wechseln wollen. Doch Vorsicht: Dieser Schritt ist für viele nicht …
Unisex-Tarife: Kampf der Geschlechter
Ab dem Jahresende dürfen Versicherer Männern und Frauen keine unterschiedlichen Preise mehr berechnen. Wem die neue Rechtslage nutzt. Und was Chefs bei Betriebsrenten beachten sollten.
ACE aktualisiert die Wert- und Rentenschutzversicherung
Die ACE hat ihre Wert- und Ratenschutzversicherung Resale Protect neu aufgelegt und damit auf aktuelle Entwicklungen im Immobilienbereich reagiert.
Fidelity über Aktien für die Altersvorsorge und den bAV-Anteil im Rentenmix
Am gestrigen Donnerstag fand die 6. Villa Mumm-Konferenz von Fidelity Worldwide Investment statt. Fidelity-Experten präsentieren ihre Schlussfolgerungen zum Rentenmix und geeigneten Anlagestrategien für institutionelle Investoren.
Demografische Herausforderungen annehmen
Während Politik und Wissenschaft derzeit kontrovers darüber diskutieren, wie groß die zukünftige Bedrohung durch Altersarmut im Rentenalter sein wird, scheint selbst unter den Experten verschiedener Fraktionen eines unbestritten: Der Lebensstandard im Alter ist ohne zusätzliche …
Altersvorsorge: Riskanter Kostenvergleich für Riester-Sparer
Viele Lebensversicherer scheuen den direkten Vergleich. Genau den will die Bundesregierung jetzt erleichtern und per Gesetz für mehr Transparenz in der Riester-Rente sorgen. Das wird dauern - und auch ein Kostenvergleich kann in die Irre …
Versicherungskolumne: Kunde und Konkurrent
Rückversicherer wollen im großen Stil in die Versicherung von Großunternehmen einsteigen. Für ihre Kunden, die Industrieversicherer, werden sie damit zu Konkurrenten. Manche Gesellschaft wird überdenken, wer künftig ihre bevorzugten Rückversicherungspartner sein werden.
Seit 2005 wird die private Altersvorsorge steuerlich gefördert - doch die Deutschen nutzen kaum die Möglichkeiten. Dabei gibt es diverse Probleme, die Vorsorger beachten sollten. Sönke Liebig, Geschäftsführer des Ypos Consulting, über Steuer- und Inflationsprobleme …
Fehlende private Altersvorsorge besorgt Europäer - Deutschland belegt bei privater Vorsorge Platz 2 in europäischer Vergleichsstudie
Eine Spitzenposition in der privaten Vorsorge bescheinigt den Deutschen eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TNS zur Altersvorsorge von über 12.000 Menschen in zwölf europäischen Ländern. 59 Prozent der Deutschen sorgen demnach mit einer betrieblichen oder privaten …
VHV Leben: Schon jetzt von Unisex profitieren
Zum Jahresende müssen alle Versicherer auf Unisex-Tarife umstellen. Ab Oktober bietet die VHV Leben für ihre VHV-Variorente-KLASSIK deshalb eine Umstellungsgarantie an. Kunden sichern sich damit schon im Jahr 2012 mögliche Unisex-Vorteile.<br />
Wie viel Frauen zurücklegen müssen, um im Rentenalter auf ein bestimmtes finanzielles Zubrot hoffen zu können, hängt davon ab, wann sie mit dem Sparen beginnen. Hier die Zahlen:
Sachwerte: WWK erweitert Anlageportfolio für Fondspolicen
Die WWK Lebensversicherung erweitert das Anlageportfolio für ihre Fondspolicen-Kunden. Ab Oktober steht der „WWK Basket Sachwerte“ innerhalb der fondsgebundenen Rentenversicherung [...]
Mehr Durchblick bei der Riester-Rente
Viele verschiedene Anbieter, undurchsichtige Verträge und Papierberge bei Riester-Renten, das erleben die meisten Sparer. Um die staatlich geförderte Vorsorge einfacher zu gestalten, werden überschaubarere Verträge von der Bundesregierung gefordert.
Private Altersvorsorge: Regierung will Riester-Anbieter zu Transparenz zwingen
Die Kritik an der Riester-Rente ist groß. Die private Altersvorsorge wirft wenig ab, kostet viel, und die Verträge sind kaum zu verstehen. Jetzt will die Bundesregierung der "Süddeutschen Zeitung" zufolge die Anbieter dazu verpflichten, die …
Altersvorsorge - Der wichtige Blick in die Zukunft
Das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt, sie spiegelt immer weniger das Gehalt der Arbeitnehmer wider. Jeder muss privat vorsorgen. Um zu wissen wie viel, lohnt die Berechnung der Versorgungslücke.