Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neue Studie: Bürger befürworten Rentenreform
Was in den Nachkriegsjahren noch undenkbar war, ist heute bittere Realität: Die Renten sinken. Darüber sind sich alle Experten einig. Die vielen Bürgern drohende Altersarmut ist plötzlich Thema Nummer eins in der politischen Diskussion. Was …
Private Vorsorge: Die Tücken der Riester-Rente
Ob der Abschluss einer Riester-Rente sinnvoll ist oder nicht, ist selbst unter Experten heftig umstritten. Warum die Riester-Rente für Sparer ein Balanceakt ist und wo Fallen lauern.
Die Stuttgarter gewinnt Cash. Financial Advisors Award
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. wurde mit dem Cash. Financial Advisors Award ausgezeichnet. Der Vorsorgeversicherer hat sich in der Kategorie „Fondspolice“ mit der Stuttgarter Flex Rente <em>performance-safe</em> erfolgreich gegenüber dem Wettbewerb durchgesetzt. Der Award prämiert jedes …
Probleme mit der Portabilität der bAV
Viele fondsgebundenen Betriebsrenten weisen eine endfällige Garantie aus, die bei...
Anlage: Welche Renten sind noch sicher?
Einst galten Anleihen als solide Langweiler der Geldanlage - doch das hat sich im Zuge der Finanz- und Schuldenkrise geändert. Welche Rentenpapiere noch Chancen bieten, erklärt Fondsmanager Enzo Puntillo im Interview.
Wenn die Rente um 1.000 Euro zu hoch ausfällt
In einem Rentenbescheid wurde einem Rentenberechtigten versehentlich eine deutlich höhere Rente zubilligt, als ihm eigentlich zustand. Als der Rentenversicherungs-Träger seinen Irrtum bemerkte, korrigierte er den Bescheid. Dagegen zog der Rentner vor Gericht. mehr ...
Aus geringfügig Beschäftigten werden für den Arbeitgeber gefährliche Beschäftigte
Die Bunderegierung plant die Erhöhung der Minijob-Verdienstgrenzen von 400 auf 450 monatlich. Damit verbunden ist aber, dass die bisherige Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung mit der Möglichkeit der vollen Versicherungspflicht auf Antrag für …
Carpediem: Finanzvertrieb Carpediem geschlossen
Der Finanzvertrieb Carpediem hat Ende August seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Exmitarbeiter der Vertriebs berichten, dass Geschäftsführer Daniel Shahin bereits mit einer neuen Vertriebsfirma weiter macht. Shahin hatte Anlegern riskante Beteiligungen der Cis Deutschland AG vermittelt, deren …
Flaute in der privaten Altersvorsorge: Riester-Renten verkaufen sich immer schlechter
Die Unsicherheit angesichts der Finanzkrise lässt immer weniger Verbraucher eine Riester-Rente abschließen. Zum Imagetief kommen die Skandale beim Versicherer Ergo hinzu.
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die geförderten Rententarife in Chancen-Risiko-Klassen eingeteilt. Somit ist auf einen Blick für knapp 400 Riester- und Rüruptarife ersichtlich, welches Chancen- aber auch Risikopotential der jeweilige Altersvorsorgetarif in sich …
Finanzgericht München kippt Pensionsalter 67 Jahre für Gesellschafter-Geschäftsführer
Pensionsrückstellungen für GGF-Zusagen wieder mit Rentenbeginn 65 Jahre möglich? - Am 20.02.2012 entschied das Finanzgericht München (7 V 2818/11) rechtskräftig, dass Rückstellungen für Pensionszusagen auch bei jüngeren Gesellschafter-Geschäftsführern auf ein vertraglich vereinbartes Rentenalter von 65 …
Altersvorsorge: Der Staat hilft mit
Schon längst steht fest: Die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Neben privater Vorsorge tragen vor allem staatlich geförderte Produkte zu einem auskömmlichen Einkommen im Alter bei – Riester-Rente, betriebliche Altersvorsorge und Rürup-Verträge.
Rente - Weniger Geld für private Altersvorsorge
Die Deutschen haben Angst um ihre Altersvorsorge und legen privat immer weniger Geld an. Schuld daran ist die Eurokrise. In der Gunst der Sparer steigen allerdings Investitionen in Immobilien.
Altersvorsorge? Nein, Danke...
Inflationssorgen, sinkende Zinsen für Lebensversicherungen, negative Berichte über die Riester-Rente: Die Deutschen sind verunsichert und geben daher laut einer Umfrage so wenig für ihre private Alterssicherung aus, wie seit Jahren nicht mehr.
Umfrage zur Altersvorsorge in Deutschland - Die Deutschen geben die Private Altersvorsorge auf
Die Bereitschaft, privat für das Alter vorzusorgen, hat in Deutschland einen neuen Tiefstand erreicht. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach halten nur noch 16 Prozent die Riester-Rente für sicher. Von FOCUS-Online-Redakteur Markus Voss
Riester- & Rürup-Rente: So riskant ist Ihre Altersvorsorge
Die Deutschen haben die Lust an der Altersvorsorge verloren. Sie fragen sich: Wie sicher ist die Privatrente? Ein exklusiver Vergleich zeigt, welche Chancen und Risiken in Riester- und Rürup-Renten stecken.
Betrugsverdacht: Anwalt ermittelt wegen Ergo-Riester-Rente
Die Staatsanwaltschaft wirft Führungskräften des Ergo-Konzerns "vollendeten Betrug" in tausenden Fällen vor. Der Versicherer hatte Riester-Renten nicht nur falsch abgerechnet. Jetzt soll er auch die Kunden zu niedrig entschädigt haben.
Der Verdacht lautet auf "vollendeten Betrug" in gut 3500 Fällen: Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt laut "Handelsblatt" gegen Mitarbeiter von Ergo wegen fehlerhafter Abrechnungen von Riester-Renten. Die bereits von Ergo gezahlte Entschädigung könnte zu niedrig sein.
Günstige Drucker, teure Tinte - viele User verwenden deshalb keine Originalpatronen, sondern billigere Tinten. Wie viel man wirklich spart und wie gut die Qualität ist, hat die Stiftung Warentest jetzt ermittelt.
Financial Advisors Awards: Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz unter den besten Policen
Bei der Verleihung der 10. Financial Advisors Awards in Hamburg siegte Swiss Life mit ihrer Pflegerentenversicherung in der Kategorie „Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeitsversicherung“. Der Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz überzeugte die Jury des Cash.-Magazins durch besondere Leistungen …