Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersvorsorge: Wollen die Kunden Fondspolicen?
Das ist keine Überraschung. Die meisten Kunden (87 Prozent) beurteilen die jährliche Verzinsung von 1,75 Prozent bei Lebens- und Rentenversicherungen als "eher oder überhaupt nicht angemessen". Diese Erkenntnis stammt aus einer aktuellen Umfrage von rund …
BGH erklärt auch Leben-Bedingungen der Generali für ungültig
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) können auch Kunden der Generali Lebensversicherung AG für zwischen 2002 und 2007 abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen höhere Rückkaufswerte verlangen. mehr ...
Bundesgerichtshof zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Pressemitteilung 177/12 vom 17.10.2012
Alterssicherung: Noch reicht die Rente – aber nicht für jeden
Die Bundesregierung hat neue Zahlen zu deutschen Rentnern. Die meisten sind gut versorgt. Aber einige Gruppen geraten bereits ins Hintertreffen. Die Ergebnisse stützen die Vorhaben von Ministerin von der Leyen.
Alterssicherungsbericht: Bundesregierung hält die meisten Rentner für gut versorgt
Trotz Altersarmut: Bisher geht es den meisten Rentnern finanziell gut - zu dem Ergebnis kommt der Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Das könnte sich bei sinkendem Rentenniveau ändern.
Betriebliche Altersvorsorge - Die unbekannte Rente vom Chef
Die betriebliche Altersvorsorge ist günstig. Die Unternehmen haben eine ganze Palette an Angeboten entwickelt. Aber viele Arbeitnehmer kennen die Angebote nicht. Dabei sind Kosten geringer als bei Riester oder privater Vorsorge.
Vergleich von Stiftung Warentest enthüllt - Wie deutsche Banken bei den Dispozinsen absahnen
15,32 Prozent Dispozins: Die Konditionen für das Überziehen des Kontos sind bei manchen Banken völlig überzogen. Was fast noch schlimmer ist: Viele Banken geben nicht einmal Auskunft über die Höhe ihrer Zinsen.
(ac) Die Versicherungsanalysten der Franke und Bornberg GmbH bieten Versicherungsmaklern und -beratern kostenfreien Zugang zu einer Sonderedition ihrer Software fb-wtool. Im Rahmen des Unisex-Schlussverkaufs können damit „Unisex-sichere“ Renten- und Berufsunfähigkeitsversicherungen erkannt und verglichen werden.Das Analysetool …
Freiberufler diskutieren über Rente: Versorgungswerke müssen viele Fragen beantworten
Wie ein Stich ins Wespennest wirkte der Capital-Beitrag über die prekäre finanzielle Lage der Versorgungswerke in der Niedrigzinsphase ("Kartell der Geheimniskrämer", Ausgabe 10/2012). Capital.de dokumentiert die Reaktionen.
Stiftung Warentest: Wechsel der Autoversicherung spart Geld
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Autofahrer bezahlen nach Einschätzung der Stiftung Warentest zu viel Geld für ihre Autoversicherung. "Ein Wechsel kann sich richtig lohnen", stellt die Stiftung in ihrem neuesten Finanztestheft am Dienstag fest. ...
Gold-Sparen der Postbank: Nichts für Goldfans
„Ab 1. Oktober profitieren Kunden (...) vom steigenden Goldpreis“. So wirbt die Postbank derzeit für ihr Angebot „Gold-Sparen“. Finanztest hat sich das Angebot angesehen und bewertet.
Rente für Freiberufler: Reicht die private Vorsorge für den Ruhestand?
Versorgungswerke und Pensionskassen bieten viel mehr als die gesetzliche Rente. Doch Niedrigzinsen und Börsenturbulenzen drücken die Rendite. Wo sie jetzt investieren, was sie künftig noch leisten.
Geldanlage: Das sind die beliebtesten Fonds bei den Sparern
Die Zahl der Fonds steigt unaufhörlich – inzwischen gibt es bereits fast 22.000. Tausende haben bereits Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden. Risikoreiche Rentenfonds gehören zu den Lieblingsprodukten.
Jeder Zweite will keine BU-Police
Nur 32 Prozent der Bundesbürger halten eine Versicherung, die bei Berufunfähigkeit eine monatliche Rente zahlt, für die wichtigste Versicherung überhaupt. 58 Prozent haben keine BU-Police. Das zeigt eine Umfrage der Gothaer Versicherung.
Gothaer ließ nach den wichtigsten Versicherungen fragen: Bundesbürger verkennen Gefahr, berufsunfähig zu werden
Nur 32 Prozent der Bundesbürger halten eine Versichwerung, die bei Berufunfähigkeit eine monatliche Rente zahlt, für die wichtigste Versicherung überhaupt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Institutes Forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung. Forsa …
Nachgerechnet: Wie Versicherer mit Rürup-Renten abkassieren
Die Rürup-Rente erlaubt es Selbstständigen, steuerbegünstigt fürs Alter zu sparen. Doch manchmal ist es eine Vorsorge für den Vertreter. Der Kunde dagegen sitzt in der Falle.
Transparenzoffensive Volatium – Heidelberger Lebensversicherung AG als weiterer Versicherer zertifiziert
Die Heidelberger Lebensversicherung AG zeigt sich 2012 noch transparenter und lässt sieben Altersvorsorgeprodukte entsprechend des Volatium-Standards von MORGEN & MORGEN zertifizieren. Durch Volatium ist ein völlig neuer Standard für Transparenz in der Altersvorsorge entstanden<br /><br …
Wenn Rentner hinzuverdienen
(verpd) Einige Rentenbezieher müssen aufgrund ihrer niedrigen Rentenhöhe auch im Rentenalter noch Geld dazuverdienen und deshalb arbeiten.…
Altersvorsorge: Monatsrente, lebenslänglich
Die niedrigen Zinsen bedrohen das Geschäftsmodell der privaten Rentenversicherung. Wer glaubt, dass er uralt wird, für den sind Sofortrenten aber nach wie vor genau das Richtige.
Altersvorsorge: Riester-Rente besser als ihr Ruf
Mit teils aberwitzigen Thesen haben Riester-Befürworter und -Gegner die Kundschaft verprellt. Dabei liegen die beiden Lager gar nicht so weit auseinander. Die Rente muss nur endlich transparenter und billiger werden.