Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bund der Versicherten und Verbraucherzentrale verklagen Allianz - Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale (VZ) Hamburg hatten die Allianz Lebensversicherung aufgefordert, die klassische Riester-Rente in der derzeitigen Form nicht mehr zu vertreiben und …
Mittelstandsanleihe und partiarisches Darlehen im Vergleich
Die Langfristfinanzierung deutscher Mittelstandsunternehmen sucht neue Wege. Zunehmend rückt die Mittelstandsanleihe in den Anlagefokus mutiger und renditesuchender Investoren. Weniger bekannt ist ihr kleiner Bruder, das partiarische Darlehen.
Vorteile leistungsbezogener Vergütung und Zielvereinbarungen
Leistungsbezogene Vergütung beteiligt die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung am Erfolg ihres Unternehmens. Gehaltsvereinbarungen kombiniert mit Erfolgsprämien oder Zielvereinbarungen, verbinden die Grundsicherheit eines Gehalts mit einem Anreizsystem für Leistung.
Berufsunfähigkeitsschutz mit lebensbegleitenden Extras - uniVersa erhält „Sehr gut“ im BU-Rating von Morgen & Morgen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der uniVersa wurde vom Analysehaus Morgen & Morgen im Gesamturteil mit „sehr gut“ bewertet. Besonders überzeugen konnte das verbraucherfreundliche Bedingungswerk, das bei der Untersuchung von 28 Leistungsfragen die Höchstbewertung „ausgezeichnet“ erhielt.
Arztbesuch: TK erklärt Kosten mit neuer Patientenquittung
Was kostet eigentlich mein Arztbesuch? Und wie setzen sich die Kosten zusammen? Ab sofort gibt die neue Patientenquittung der Techniker Krankenkasse Antwort auf diese Fragen.
FCM Finanz Coach – Neue Ausbildung für Finanzberater, Unternehmensberater, Coaches
Immer mehr Menschen möchten, in einer komplexer werdenden Welt erfolgreich Finanzentscheidungen treffen können. Sie brauchen Gesprächspartner, die sie dabei unterstützen Zahlen, Daten und Fakten mit Gefühlen und persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen.
Kassen brauchen mehr Aufsichtsfreiheiten
Demnächst sollen Kassenvorstandsgehälter vom Bundesversicherungsamt (BVA) vorab genehmigt werden. Dieses Vorhaben stößt beim Verwaltungsratsvorsitzenden der BARMER GEK, Holger Langkutsch, auf Unverständnis.
Was macht eine gute Kundenberatung aus? Wie wichtig nimmt ERGO Transparenz? Und wer entscheidet eigentlich über einen Antrag für eine Krankenversicherung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der ERGO Kundenbericht. Er wird jetzt …
Tippen und wischen statt knistern und blättern: Standard Life startet neues Tablet-Magazin
Standard Life Deutschland gibt ein neues Tablet-Magazin heraus. Das Magazin mit dem Namen „Added Value“ ist als App für das iPad sowie für Android-Tablets in den jeweiligen Online-Stores kostenfrei erhältlich.
Anwaltskosten | So überzeugen Sie Unfallgeschädigte von der Einschaltung eines Rechtsanwalts
Aus Werkstätten hören wir oft, man empfehle den Geschädigten bei Haftpflichtschäden die Inanspruchnahme eines Rechtsanwalts für die Regulierung des Unfallschadens. Die Kunden hätten jedoch Sorge, auf den Anwaltskosten sitzen zu bleiben. Oder es komme der …
Provisionsabgabeverbot bleibt in der Warteschleife
Das Provisionsabgabeverbot hat für die BaFin derzeit keine Priorität, wie aus ranghohen Aufsichts-Kreisen verlautet. Auch offiziell gibt es derzeit keine zwingenden Gründe für die Verbotsaufhebung. mehr ...
Die servicestärksten Krankenversicherer
In einer aktuellen Studie wurde die Servicequalität der 20 größten privaten Krankenversicherer bei E-Mail-Anfragen, Telefonberatungen und im Internet untersucht. Wo die größten Defizite liegen – und welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
Überschussklauseln bei Riester-Rente sind unwirksam
Das Landgericht Stuttgart hat die Überschussklauseln der Riester-Renten der Allianz für unwirksam erklärt. Diese seinen intransparent und diskriminierend.
Keine Prüfberichtspflicht für Finanzanlagevermittler für das Jahr 2012
Seit dem 1. Januar 2013 ist der neue § 34 f Gewerbeordnung in Kraft. Nun bestehen auch für die Vermittler von Investmentfondsanteilen und Geschlossenen Beteiligungen Berufsausübungsregeln, die weit über die bisher erforderliche Gewerbeanmeldung im Rahmen …
Wer haftet für die desaströsen Folgen eines privaten Autorenns mit über 200 km/h auf einer Landstraße? Führt die bewusste Selbstgefährdung der Teilnehmer dazu, dass der Geschädigte keinen Schadensersatzanspruch hat? Mehr zum Thema 'Selbstgefährdung'...Mehr zum Thema …
S&K-Gruppe: „Wir lieben unser Geld“
Am Anfang agieren sie noch vom Kinderzimmer aus. Sie wedeln mit Geldbündeln und feiern sich gegenseitig. Videos zeigen die Gründer der Immobiliengruppe S&K ausgelassen vor der Kamera – lange vor ihrer Verhaftung.
Axa IM fordert Ende des Sparkurses
Die französische Fondsgesellschaft Axa Investment Managers (Axa IM) wünscht sich ein Umdenken der deutschen Regierung nach der Bundestagswahl: „Erstens die [...]
Die Versicherungsbranche ist im Umbruch: Skandale, niedrige Zinsen, Vertrauenskrise bei den Kunden. Gleichzeitig sind neue Geschäftsmodelle wie die Honorarberatung in Kombination mit provisionsfreien Netto-Tarifen auf dem Vormarsch.
Die Schäden aus Naturkatastrophen steigen, aber das Verhältnis von versicherten zu gesamten Schäden zeigt massive Deckungslücken.
Meinungsbildung im Mittelstand: ?markt intern?-Leser stimmen über Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl ab
Düsseldorf, 29.04.2013. Ab sofort stimmen die mittelständischen Leser des ‘markt intern’-Verlages...