Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Anders als bislang bekannt, wird die Geschwindigkeitsbremse der Telekom alle Breitbandkunden des Konzerns treffen. Spätestens in fünf Jahren wird sie Bestandteil aller Verträge sein, betont Deutschland-Chef der Telekom Niek Jan van Damme.
Das neue Mietrecht ermöglicht es Vermietern, besser gegen Mietnomaden vorzugehen – und beliebte Verzögerungstricks bei der Räumung zu unterbinden. Neu geregelt wird auch die Frage der Mieterhöhungen.
Leitungswasserversicherung | Vorsicht Deckungslücke: Nicht in allen Wasserrohren ist versichertes Leitungswasser
1.In der Leitungswasserversicherung können in einem Gebäude zwei Wasserversorgungssysteme – eines für Wasser der öffentlichen Wasserversorgung und eines für Grundwasser – bestehen. 2.Rohre der Wasserversorgung sind nur solche, die im Zeitpunkt des Wasseraustritts der Heranführung …
Unfallversicherung | VR kann sich nicht immer auf Ausschlussfrist berufen, wenn die Invaliditätsfeststellung fehlt
1.Der VR kann sich nach Treu und Glauben dann nicht auf die Ausschlussfrist nach Ziffer 2.1.1.1 S. 2 AUB 99 berufen, wenn er nach selbst eingeholten ärztlichen Auskünften eine anspruchsbegründende Invalidität für möglich erachtet und …
Kfz-Versicherung | Kein Abzug „neu für alt“ bei zerkratztem Pkw
In der Kfz-Kaskoversicherung darf der VR bei der Regulierung eines Lackschadens (Zerkratzen durch Unbekannten) keinen Abzug „neu für alt“ vornehmen, sofern er nicht eine messbare Vermögensmehrung beim VN darlegt.
Dr. Klein: Finanzierungen und Sachversicherungen sind gefragt
Die Privatkundensparte des Finanzdienstleisters Dr. Klein & Co. AG steigerte im Vergleich zum Vorjahresquartal die Transaktionsvolumina für Versicherungen und Finanzierungen. Insbesondere die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungs- und Bausparprodukten sowie nach Sachversicherungen ist im Vergleichszeitraum deutlich angestiegen.
Die Dialog Lebensversicherungs-AG nimmt eine Spitzenposition in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Der Spezialversicherer für biometrische Risiken erhält von den führenden Analysehäusern immer wieder Bestnoten für seine Produkte.
Immobilie als Altersvorsorge – Märchen oder Stein der Weisen?
Immobilieninvestments sind – in Ermangelung von Alternativen – derzeit en vogue wie selten zuvor. Ob sich Betongold jedoch tatsächlich als [...]
Die klassischen Altersvorsorgetarife der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. sind jetzt auch als „transparente“ erhältlich. Kunden, die ihre Rentenversicherung als „transparente“ beim VOLKSWOHL BUND abschließen, können sicher sein, dass ihr Geld in nachhaltige Projekte und Kapitalanlagen …
Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre Verbundene Wohngebäudeversicherung sowohl für das Direktgeschäft als auch für den Vertriebsweg Makler um viele beitragsfreie Leistungen erweitert. Zusätzlich versicherbar sind unter anderem Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes auf und außerhalb des …
Rück-Versicherer: Swiss Re steigert Quartalsgewinn um ein Fünftel
Deutlicher Gewinnsprung beim Konkurrenten von Munich-Re und Hannover-Rück: Der Überschuss steigt um 21 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Grund dafür sind die hohe Nachfrage von Erstversicherern und steigende Preise.
Wenn ein Pseudomakler wie ein Makler auftritt
Wer wie ein Versicherungsmakler gegenüber einem potenziellen Kunden auftritt, muss sich bei den Folgen seiner Beratung auch wie ein Makler behandeln lassen, selbst wenn er tatsächlich Mehrfachvermittler ist. Der Kunde könnte bei Falschberatung Schadenersatz verlangen.
Augsburger Aktienbank trennt sich von Infinus
Der Dresdner Finanzdienstleister Infinus muss nach Jahren des rasanten Wachstums einen – zumindest kleinen – Rückschlag verkraften: Die Augsburger Aktienbank nimmt ab Juli von dem Haftungsdach kein Neugeschäft mehr an.
Versicherungswirtschaft: Zweite Tarifrunde endet ergebnislos
Die Tarifverhandlungen für die deutsche Versicherungswirtschaft bleiben auch in der zweiten Verhandlungsrunde ohne Ergebnis. Verdi will die Arbeitgeber nun zu Zugeständnissen bewegen – notfalls mit Streiks.
Trotz heftiger Kritik beharrt die Deutsche Telekom auf den umstrittenen Datenobergrenzen bei Festnetz-Flatrates. In fünf Jahren dürften für alle Kunden neue Tarife gelten. Allerdings könnten die Obergrenzen nachgebessert werden. Related Stories Tempolimit bei Internettarifen - …
«Scheingewinne» aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors Corporation (BCI), deren Anlagemodell auf einem Schneeballsystem basieren soll, müssen vorläufig nicht versteuert werden. Dies hat der 10. Senat des Finanzgerichts Köln in einem Eilverfahren entschieden. …
SDK: Henkel übergibt an Kantak
Am 1. Juli 2013 übergibt SDK-Chef Klaus Henkel seinen Posten an Ralf Kantak. Henkel tritt in den Ruhestand.
Von Fonds bis Riester - Welche Anlageform lohnt sich für mich?
Ob Berufsanfänger, Geringverdiener oder kurz vor dem Ruhestand: Die Möglichkeiten, Geld zu sparen oder zu investieren sind sehr vielfältig. Experten verraten, wo es gute Renditen gibt - und für wen welche Anlage sinnvoll ist.
Versicherungsangestellte im Warnstreik für mehr Lohn
HAMBURG/KIEL (dpa-AFX) - Zum Auftakt der zweiten Tarifrunde für die Versicherungswirtschaft haben mehrere hundert Beschäftigte im Norden die Arbeit niedergelegt. Sie folgten am Donnerstag einem Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Verdi in ...
Unwissenheit kommt Steuerzahler teuer zu stehen: Virus-Alarm: Ministerium schmeißt 170 PCs weg
In Mecklenburg-Vorpommern hat ein Ministerium 170 Computer weggeworfen - nicht etwa, weil sie kaputt waren, sondern weil sie sich einen Internet-Wurm eingefangen hatten. Bezahlt hat das der Steuerzahler.