Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Image des Vermittlers ist schlecht, wie erst jüngst ein Bericht im Handelsblatt bewies. Einer, der das Bild des provisionsfixierten Vermittlers prägte, ist Mehemt E. Göker. procontra zeigt den Aufstieg und Fall des MEG-Gründers.

Die Generali Versicherungen haben ihr Vertriebsportal myGenerali umfassend weiterentwickelt. Mit zahlreichen Servicefunktionen unterstützt myGenerali Makler vielfältig bei ihrer Arbeit und bietet vollständige und aktuelle Informationen, die auf den individuellen Bedarf zugeschnitten sind.

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie zufrieden Makler mit der Schadenregulierung der Versicherer sind und welche Anbieter sich hier vorbildlich verhalten. mehr ...

Die Bundesregierung zeigt Verständnis für die Nöte der Versicherer in der Niedrigzinsphase – Schnellschüsse sind aber nicht zu erwarten. Auch der Garantiezins steht derzeit auf dem Prüfstand. mehr ...

Der Ausschuss für Binnenmarkt und Konsumentenschutz im EU-Parlament hat den Entwurf für die neue Versicherungs-Vermittlungsrichtlinie behandelt – und eine Entscheidung gefällt, mit der so kaum gerechnet wurde. mehr ...

(ac) Die Marktstudie „AssCompact WISSEN – Pools und Dienstleister“ zeigt in ihrer neuesten Auflage ein 360°-Bild des Dreierverhältnisses zwischen Vermittlern, Pools bzw. Dienstleistern sowie Produktanbietern.Die Relevanz von Pools und Dienstleistern ist im Finanzdienstleistungsmarkt zweifelsfrei als …

(ac) Der Bundesrat hat am Freitag einen Gesetzentwurf beraten, mit dem die Bundesregierung freiwillig Versicherte entlasten will, die bei ihrer Krankenversicherung aufgrund von Beitragsrückständen verschuldet sind. Die Länder haben sich sich mit den Plänen weitgehend …

(ac) Zum sechsten Mal hat AssCompact den Pool- / Dienstleistermarkt untersucht und wollte wissen, welche Unternehmen in welchen Produktbereichen die Favoriten der Vermittler sind. Der Vorjahres-Sieger hat sich erneut behauptet. Auf den Plätzen dahinter gab …

Wie gut kennt sich die Bevölkerung mit dem Thema Berufsunfähigkeit aus? Der Großteil schätzt Risiken und Versicherungskosten falsch ein: 56 Prozent der Bundesbürger glauben, dass höchstens jeder Zehnte im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig wird. In …

So langsam wird es höchste Zeit für die Steuererklärung. Dabei erscheint es verlockend, manche Angaben ein wenig zu frisieren, um mehr vom Staat zurückzubekommen. Vorsicht vor den folgenden Mogeleien.

Der Bundesrat hat am Freitag das Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen sowie zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfristen'...

Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler haben nach Telemediengesetz, Versicherungsvermittlungsverordnung sowie Finanzanlagenvermittlungsverordnung bestimmte Impressuminformationen im Geschäftsverkehr anzugeben. Vorsicht ist bei der Internetnutzung geboten, so bei Facebook oder anderer Socialmedianutzung, wie Xing, Twitter, Youtube oder anderen vergleichbaren Medien.

Bundesgerichtshof, Hinweisbeschluss vom 18.01.2012 (Az.: IV ZR 116/11) - In der Unfallversicherung ist der Unfallbegriff immer wieder streitig. Der Kläger machte Ansprüche aus seiner Unfallversicherung nach dem Tod seines versicherten Sohnes geltend. Dieser verstarb bei …

Der Schutz gegen Berufs­unfähigkeit ist wichtig für alle, die von ihrem Arbeits­einkommen leben. Wer eine Police bekommt, muss dafür aber oft tief in die Tasche greifen. Zwischen 900 und 1 800 Euro kostete die Absicherung …

Erfahrenes Fondsmanagement setzt auf langfristige Trends - Fokus auf Einzeltitelauswahl in allen Anlageklassen - Breites Spektrum von Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Währungen

Der Bundestag hat am 25. April das Gesetz zur Honoraranlageberatung verabschiedet. Der Berufsverband deutscher Honorarberater (BVDH) fordert jetzt weitere Schritte, um [...]

Zum 1. November 2012 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) das Beraterregister eingeführt, an das Anlageberater, Vertriebs- und Compliance-Beauftragte sowie [...]

Wie viel Geld brauchen wir im Alter, um damit zufrieden zu sein? Rentner antworten, ein Professor rechnet. Am Ende steht eine ganz erstaunliche Zahl. Wenn sie stimmt, hätten künftig wohl noch mehr Menschen im Alter …

1.Aus den Feststellungen zur Messung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Hinterherfahren zur Nachtzeit muss sich grundsätzlich auch ergeben, an welchen äußeren Anzeichen die Messbeamten die Einhaltung des gleichbleibenden Abstands zum gemessenen Fahrzeug erkannt haben. 2.Solcher Feststellungen bedarf …

Bei Büroräumen gilt die Abzugsbeschränkung, wenn sie sich in einem ausschließlich vom Steuerpflichtigen genutzten Zweifamilienhaus zusammen mit dessen Wohnräumen befinden und zwischen den Räumlichkeiten keine allgemein zugängliche oder von Dritten benutzte Verkehrsfläche liegt. Mehr zum …