Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Hausbesuch des Beraters gewünscht
Psychische Erkrankungen sind die Hauptursache für ein gesundheitsbedingtes Ausscheiden aus dem Berufsleben. Allerdings sind sich darüber nur 32 Prozent der Bundesbürger im Klaren. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Anwalt ist für Verwechslung der Faxnummer durch Angestellte nicht verantwortlich
Bei der Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax muss der Anwalt für eine Büroorganisation sorgen, die "wasserdicht" ist. Geht was schief, ist aber nicht die allgemeine Organisation, sondern die Anweisung im konkreten Einzelfall maßgeblich, für …
Akteneinsicht | So setzen Sie den Anspruch auf Einsicht in das vomVR veranlasste Sachverständigengutachten durch
Hat der VR ein Sachverständigengutachten zu dem Versicherungsfall erstellen lassen, hat der VN Anspruch auf Einsichtnahme. Das gilt auch, wenn der VR davon ausgeht, nicht eintrittspflichtig zu sein (AG Singen 8.6.12, 3 C 15/12, Abruf-Nr. …
Ex-Betriebsprüfer packt aus - Auf der Jagd nach „dicken Fischen“: Der harte Alltag der Steuer-Detektive
Tausende Staatsdiener forsten sich durch Bilanzen und Abrechnungen deutscher Firmen, um zu wenig gezahlte Steuern einzusammeln. Ein Ex-Betriebsprüfer aus Bayern erzählt, wie er für den Freistaat auf einen Schlag eine Million Euro herausholte. Von FOCUS-Online-Autor …
Immobilienfirma : IVG drückt bei Einigung mit Gläubigern aufs Tempo
Die Immobilienfirma will bis zum kommenden Juli eine Einigung mit seinen Gläubigern erreichen. Dabei sollen Zugeständnisse von allen Beteiligten kommen. Ansonsten müsse über einen anderen Schritt nachgedacht werden.
FG Pressemitteilung: Verwirklichung des Tatbestandes der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Wer unentgeltlich für eine ihm nahestehende, nicht kreditwürdige Person seinen Namen für den Erwerb und die Finanzierung eines Mietshauses übernimmt und dieser Person die Vermietung überlässt, erzielt selbst keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. So …
Wer im Privathaushalt einen Minijobber einsetzt, muss neue Regeln beachten. Ein paar Tipps, wie Steuerzahler den Fiskus an den Kosten beteiligen. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon Related Stories Rekordwert bei Väterbeteiligung - Mehr als jeder vierte …
Kostenübernahme auf Kulanzbasis ist möglich, einen Rechtsanspruch gibt es nicht: Sterbenskranke Patienten, die palliativ versorgt werden, müssen die Kosten für die Behandlung meist selber tragen. Bei Kassenpatienten ist das anders. Related Stories Weniger Qualität, schlechtere …
Wenn eine Berufsunfähigkeit eintrifft, wünschen sich viele Versicherte, dass ihr Berater sie zu Hause besucht und bei den Formalitäten hilft. Das geht aus einer Studie hervor. Welche Zusatz-Leistungen Kunden noch von ihren Versicherern erwarten und …
Freisprüche gegen Manager des Berliner Bankkonsortiums rechtskräftig
Pressemitteilung 91/13 vom 28.05.2013
Preisverfall: Hedgefonds sehen beim Goldpreis schwarz
Gold hat in diesem Jahr bereits rund 17 Prozent an Wert verloren. Und der Preisrückgang könnte sich weiter verschärfen. Manche Analysten sehen den Wert des Edelmetalls bis in fünf Jahren auf unter 1000 Dollar sinken.
Bankgeschäft landet nicht bei Versicherern
Von Alexandra Edinger Ein Ausweichen von klassischem Bankgeschäft hin zu Versicherern kann die Finanzaufsicht BaFin derzeit nicht feststellen. Zwar höre man immer wieder am Markt die Aussage, dass Geschäft auf Grund der ...
Gericht: Kein Schadensersatz für Anleger nach fehlerhafter Beratung
SCHLESWIG (dpa-AFX) - Der Bankensenat des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichtes hat eine Klage gegen Vorstände eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens wegen fehlerhafter Anlageberatung abgewiesen. Es sei nicht erwiesen, ...
AfW übergibt “Wahlprüfsteine”
Wie der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. (AfW) mitteilt, hat er einen Katalog mit acht Fragen an die im Bundestag [...]
Fresenius-Chef Schneider: „Ich spare Versicherungskosten“
Das Gespräch führte €uro-Autor Mario Müller-Dofel €uro: Herr Schneider, der Bundestagswahlkampf 2013 wird unser Gesundheitssystem wieder in den Blick der Öffentlichkeit rücken. Und damit ein Megaproblem: schrumpfende Budgets bei steigenden Kosten. Wird unsere Gesundheitsversorgung bald …
Hilfe für Bankkunden - Dieser Kundenschutz schützt nur die Banken
Bei Finanzgeschäften werden Verbraucher fast zu Tode geschützt. Das bewahrt sie nicht vor Fehlentscheidungen, nutzt aber den Banken. Dabei könnte alles so viel einfacher sein. Von FOCUS Online-Gastautor Matthias Kröner
Sicherheitslücken und eine komplizierte Handhabung sind bei einem Großteil der getesteten Alarmanlagen zum Selbsteinbau ein klares Manko. Außensirene, Öffnungs- und Bewegungsmelder und eine telefonische Benachrichtigung bei Einbruch klingen nach einem zuverlässigen Rundumschutz für das Eigenheim. …
Reparatur nach Autounfall: Versicherung muss alle Kosten tragen
Wer unverschuldet einen Unfall hatte, bekommt die vollen Kosten der Reparatur erstattet, auch wenn er den Wagen nicht in die Werkstatt bringt. Einem Autofahrer wollte die gegnerische Versicherung 10 Prozent von dem Betrag abziehen, den …
Geisterfahrer: Bei Vorsatz zahlt Versicherung nicht
Tödlicher Geisterfahrerunfall auf der A3, wenige Tage später wieder ein Falschfahrer auf derselben Autobahn. Rund 2 000 Geisterfahrer werden bundesweit pro Jahr gemeldet. Anders als der Eindruck, den die vielen Schlagzeilen machen, ist die Zahl …
Wohnwagengespann: Aufprall versichert
Wird ein Auto durch den angehängten Wohnwagen beschädigt, muss die Vollkaskoversicherung zahlen. Das gilt zumindest dann, wenn das Gespann aufgrund starker Spurrillen ins Schleudern gekommen ist, befand der Bundesgerichtshof (Az. IV ZR 21/11). Den Einwand …