Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

(DGAP-Media / 12.06.2013 / 10:18) PRESSEMELDUNG 12. Juni 2013 80-Städte-Studie Fahrradklau: Immer mehr Diebstähle (+3.000) in Großstädten / Rund 135 Mio. EUR Sachschaden in Deutschland 71 geklaute Räder pro Tag in Berlin / Mehr als …

Die Zahl der Beschäftigten in Minijobs ist im ersten Quartal dieses Jahres erneut gesunken. Wie aus dem heute veröffentlichten Bericht der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hervorgeht, sank die Zahl der Minjobber im gewerblichen …

Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, allein in Deutschland werden bis zum Jahr 2020 rd. 235 Mrd. EUR in diese Technologien investiert. In vielen Regionen werden vor Ort kleine und mittlere Projekte verwirklicht, um eine …

Im zweiten Jahr in Folge erzielt die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erneut Platz 1 in der Kundenbefragung „Beliebtester Versicherer 2013“ des Nachrichtensenders n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ). Als einziger Versicherer erreichte das …

Vom 11.06.2013 bis 01.07.2013 ist die wichtige Branchen-Umfrage für Finanzdienstleister wieder online. Die groß angelegte Branchenumfrage soll dem AfW wichtige Informationen für seine Interessenvertretung der freien Finanzdienstleister gegenüber der Politik liefern.

Führt ein Freiberufler zur Ermittlung der Tageseinnahmen freiwillig eine von seiner PC-Kasse erstellte Datei mit Einzelaufzeichnungen der Barverkäufe, ist er in der Regel nicht verpflichtet, diese Datei dem FA bei einer Betriebsprüfung vorzulegen. Im dem …

Nach der heftigen Kritik an ihrer geplanten Tempo-Bremse lenkt die Telekom offenbar ein. Die Drosselkom will die Geschwindigkeit von Verbindungen zwar bremsen, aber weniger als bisher. Related Stories Debatte um Roaming-Gebühren - Telefonieren im Ausland …

(verpd) Prinzipiell sollten sich alle werdenden Eltern bereits vor der Geburt über den Krankenversicherungs-Schutz des zu erwartenden Kindes informieren.

Der Mobilfunkkonzern Vodafone startet offenbar einen neuen Versuch, Kabel Deutschland zu übernehmen. In der vergangenen Woche habe der britische Konzern ein informelles Angebot vorgelegt, berichtet Bloomberg. Kabel Deutschland soll der Kaufpreis aber zu niedrig sein.

Die Eigentümer eines Reihenmittelhauses sind für einen von ihnen nicht verschuldeten Brandschaden am Nachbarhaus zum nachbarrechtlichem Ausgleich verpflichtet, weil das Feuer auf Ursachen beruhte, für die sie sicherungspflichtig waren. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit …

Geldwäsche-Skandale erschüttern die Bankenwelt. Doch trotz verschärfter Gesetze gehen viele Institute das Problem kaum an. Einer Umfrage zufolge stocken nur wenige Banken ihre Mittel im Kampf gegen Betrugsfälle auf.

Viele Privatversicherte sind mit ihrer Versicherung unzufrieden. Eine Umfrage der AOK ergab: 31 Prozent wollen wieder zurück in die gesetzliche Kasse. Laut einer anderen Studie wollen hingegen viele gesetzlich Versicherte in die PKV.

Eine Versicherung besteht aus verschiedenen Elementen. Ob Straf-, Verkehrs- oder Zivilrecht: Das steckt dahinter.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012 trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutlich verbessern. Das Geschäft bei der Neuen [...]

Das Kind hat als Gesamtrechtsnachfolger seiner Mutter einen Anspruch auf Vertragsanpassung gegenüber den übrigen Gesellschaftern, wenn sich die Differenz zwischen dem Buchwertanteil der Erblasserin und ihrem Ertragswertanteil zum Todeszeitpunkt dermaßen vergrößert hat, dass ein Festhalten …

Gleich zwei Preise konnte MoneYou bei der erstmaligen Verleihung des Zins-Awards von n-tv, der FMH Finanzberatung und dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) für sich beanspruchen: Sowohl beim Tages- als auch beim Festgeld hatte MoneYou …

Die Lebensversicherer haben im klassischen Geschäft mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen – von Eurokrise und sinkenden Zinsen bis hin zu Streitigkeiten um Bewertungsreserven. Ein Wachstumsfeld bleibt davon unberührt: die Absicherung biometrischer Risiken.

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat 20 Pflege-Bahr-Tarife hinsichtlich ihrer Leistungen in den unterschiedlichen Pflegestufen geprüft. Leistungsunterschiede von über 50 Prozent sind das Ergebnis.

Jahrelang wurde darüber teilweise auch sehr emotional diskutiert. Jetzt ist das Gesetz zur Honorarberatung bei Finanzanlagen da. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 07.06.2013 entgegen den allgemeinen Erwartungen das Gesetz nicht in den gemeinsamen …