Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Grassierende Angst vor der Rente mit 70
Die meisten Deutschen erwarten, dass sie zukünftig erst mit über 69 Jahren in Rente gehen können. Dabei sind sie skeptisch, ob sie im Beruf bis dahin durchhalten werden. Das Wunschalter für den Rentenbeginn liegt im …
Die uniVersa Versicherungen erhielten über alle drei Schichten der Altersvorsorge von der ascore Das Scoring GmbH in der Gesamtbewertung jeweils „5 Sterne/Herausragend“. Getestet wurden die fondsgebundenen Angebote zur Rürup-, Riester- und Privatrente.
Altersvorsorge: Börsensteuer wird private Renten drücken
Die Steuer auf Wertpapiergeschäfte wird die Renditen von Riester- und Betriebsrenten empfindlich schmälern. Sie könnte die staatlichen Zulagen sogar aufzehren, zeigt eine Studie. Eine Steilvorlage für die Assekuranz - doch die beschwichtigt. Das hat Gründe.
Bauen mit Riester
Wohn-Riester hat der Riester-Rente im Neugeschäft den Rang abgelaufen. Die Option auf die Immobilienanlage im selbst genutzten Eigentum erscheint attraktiver denn je. Kein Berater kommt daran vorbei, auf diese Anlagemöglichkeit hinzuweisen. Unproblematisch ist Wohn-Riester trotz …
Versicherungen beim Sport - Schutz für Skifahrer und Co.
Viele Sportler sind nur unzureichend bei Unfällen geschützt. Dabei haben gerade sie ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Welche Versicherungen für Sportler wichtig sind und worauf sie bei den Policen achten müssen, zeigt die Zeitschrift Finanztest in ihrer …
Gesetzliche Krankenversicherung: Kassen zahlen Prämien
Zwölf gesetzliche Kassen zahlen an ihre Mitglieder eine Prämie für 2013. Finanztest hat die Prämien-Kassen ermittelt, dämpft aber die Erwartungen: Allein für die Prämie sollte kein Versicherter die Kasse wechseln.
Blackrock: Übernahme von ETF
Die Fondsgesellschaft Blackrock, Anbieterin der iShares-Indexfonds, übernimmt voraussichtlich Mitte des Jahres die ETF-Sparte von Crédit Suisse. ETF steht für Exchange Traded Funds, das sind börsengehandelte Indexfonds. Die Fondspalette bleibt vorerst gleich.
Unfallschutz: Kuh in Not
Hilft der Bruder eines Bauern, eine Kuh vor dem Erstickungstod zu retten und wird dabei selbst verletzt, gilt das als Hilfe im Unglücksfall. Wie bei einem Arbeitsunfall muss die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten dafür übernehmen, …
Anlageberatung: In den Fängen der Postbank
Michael Seethaler ist ein junges Unfallopfer. Schlimm genug, dass er nach seinem Unfall ein zweites Martyrium erleben musste. Er geriet in die Fänge einer Mitarbeiterin der Postbank Finanzberatung, die sein Geld auf fragwürdige Weise anlegt. …
Anlageberatung: „Postbank hat abgezockt“
Die Postbank Finanzberatung hat vielen älteren Kunden riskante Schiffsfonds angedreht. Finanztest hat dazu Helge Petersen befragt. Er ist Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Kiel und das Vorgehen der Postbank für Abzocke.
Aufofinanzierung: Kredit günstiger als Barzahlung
Die Kredite der Autobanken für Neuwagen sind so günstig wie selten zuvor. In vielen Fällen lohnt es sich gar nicht mehr, bar zu zahlen. Finanztest erklärt die Finanzierungsmöglichkeiten Barkauf, Kredit und 3-Wege-Finanzierung und stellt sie …
Echo: Neues zum Test der Girokonten
Nach Veröffentlichung unseres großen Girokontotests in der Februar-Ausgabe von Finanztest haben sich Änderungen ergeben. Leider müssen wir auch Fehler korrigieren, die uns bei der Verarbeitung von rund 8 000 einzelnen Daten und rund 300 Modellrechnungen …
Umfrage: Kein hohes Vertrauen in die Rente
Viele Deutsche sind pessimistisch, wenn es um die Rente geht. Eine Mehrheit glaubt, die Rente sei alles andere als sicher. Mehr zum Thema 'Rentenreform'...Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Umfragen'...Mehr zum Thema 'Bertelsmann-Stiftung'...Mehr zum Thema …
Altersvorsorge: Vielen entgeht die staatliche Förderung
(verpd) Seit dem 1.1.2002 gibt es die staatliche Altersvorsorge in Form der Riester-Rente.…
Umfrage: Deutsche sorgen sich um die Rente
Wenn es um die Rente geht, sind sich die Menschen in Deutschland sicher: Der Ruhestand fängt immer später an, die Rente schrumpft. Eine Umfrage offenbart großen Pessimismus.
Sozialrecht: Bei Selbständigkeit noch Versicherungspflicht?
Bestimmte Gruppen von Selbständigen sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Für einige entfällt dies jedoch bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern.
Geplatzte Immobilienkredite: Banken kassieren viel zu viel
Wenn ein Immobilienkredit platzt, haben Betroffene andere Sorgen, als die Abrechnung der Bank zu kontrollieren. Das nutzen die Kreditinstitute offenbar schamlos aus und berechnen mehr, als ihnen zusteht. Ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs in der Sache …
Alterseinkünfte-Gesetz - Tausenden Senioren droht Steuernachzahlung an das Finanzamt
Tausenden Rentnern droht eine kräftige Steuernachzahlung. Bundesweit haben Finanzämter Rentner angeschrieben und aufgefordert, ihre Einkünfte offenzulegen. Es soll geprüft werden, ob Steuern aus Renten, Mieten und anderen Einnahmequellen nachzuzahlen sind. Dabei können die Finanzämter Steuern …
Liquiditätsversorgung schafft Rückenwind
Der Januar brachte gleich eine alte Börsenregel zu neuer Gültigkeit: Wenn die Aktienkurse steigen, fallen die Rentenkurse. Während der Aufwärtstrend an den Aktienmärkten willkommen ist, hat der Zinsanstieg zahlreichen Rentendepots einen negativen Jahresstart beschert. Werden …
Knappschaft übernimmt Kosten für künstliche Befruchtung
Die Knappschaft erstattet als erste bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse ungewollt kinderlosen Paaren ab sofort 100 Prozent des Eigenanteils für eine künstliche Befruchtung. Sie geht damit deutlich über den geltenden Leistungsrahmen der gesetzlichen Kassen hinaus, der …