Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Betriebsrenten sind ein wichtiger Baustein, um Altersvorsorge zu betreiben. Zwar bieten Betriebe Lösungen an, doch die Teilnahmequote der Arbeitnehmer bleibt verbesserungswürdig - den meisten fehlt schlicht das Geld, kapitalgedeckt für das Alter vorzusorgen. Das geht …

Weil die deutsche Gesellschaft altert, müssen die Menschen immer mehr in die Rentenkasse einzahlen und bekommen immer weniger heraus. Die beste Lösung wäre eine Bürgerversicherung, sagt eine Studie der Ruhr-Uni Bochum.

Wirtschaft / Politik

Ohne Verluste früher in Rente

(verpd) Derzeit sind Rentner, die aktuell erstmalig eine Altersrente beziehen, im Durchschnitt gerade einmal 63,5 Jahre alt.

Ein Arbeitsverhältnis darf mit dem Eintritt in das gesetzliche Rentenalter enden. Betriebsvereinbarungen, die eine solche Regelung vorsehen, diskriminieren Mitarbeit nicht wegen ihres Alters.

Viele alte Menschen haben eine kleine Rente, besitzen aber abbezahlte Häuser in bester Lage. Durch die Umkehrhypothek soll das Eigenheim zum Sparschwein werden. Kann man so Altersarmut bekämpfen?

Seit den Jahrzehnten benutzen die Sparkassen die Farbe rot, und wollen sie auch für sich behalten. Konkurrenten wie Spaniens Santander sehen das allerdings anders. Nun soll der Europäische Gerichtshof entscheiden.

(ac) So wie sich die Bedürfnisse der verschiedenen Berufsgruppen des Dienstleistungssektors im Laufe der Jahre verändern, wachsen auch die Anforderungen an den Versicherungsschutz. Um diesen Berufsgruppen auch weiterhin adäquaten Versicherungsschutz bieten zu können, hat Hiscox …

Die Beratung zum Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) ist nach Einschätzung des Rechtsanwalts Johannes Fiala und des Versicherungssachverständigen Peter Schramm oft unzureichend. So würden manche PKV-Versicherte vor dem Vertragsabschluss nicht darüber aufgeklärt, dass die …

Frauen haben große Lücken bei der gesetzlichen Rente. Weil sie sich beispielsweise um ihre Kinder oder Eltern kümmern, wechseln sich bei vielen Frauen Zeiten der Berufstätigkeit mit Auszeiten und Teilzeitjobs ab. Doch 44 Prozent der …

Wer eine Berufsunfähigkeits-Police abschließen will, muss sich durch zig Fragen zur Gesundheit arbeiten. Bewerber mit Vorerkrankungen bekommen keinen Schutz oder zahlen drauf. Ein aktuelles Aktionsangebot kommt mit zwei allgemeinen Gesundheitsfragen aus - allerdings ist die …

Zwar haben Beschäftigte ein Recht auf betriebliche Altersversorgung - doch nur 60 Prozent nutzen ihren Anspruch auch. Niedrige Zinsen und Anlage-Risiken wirken auf viele Versicherte wenig attraktiv. Wann sich die Betriebsrente dennoch lohnt.

„Das vergangene Jahr war sowohl in der Eurozone als auch in den USA von finanzpolitischen Turbulenzen geprägt. In Europa stand vor allem der Verlauf der Eurokrise im Vordergrund“, so Dr. Detlev Kleis, Renten-Fondsmanager bei UBS …

Der Bundesrat hat das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz, das die private Altersvorsorge - unter anderem die sog. Riester-Rente - stärken und den Verbraucherschutz bei verschiedenen Altersvorsorgeprodukten verbessern soll, am 1.3.2013 in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr …

Wechselt in Deutschland ein Arbeitnehmer den Arbeitgeber und übertragt das Deckungskapital seiner betrieblichen Altersversorgung auf seinen neuen Arbeitgeber gemäß § 4 Abs. 2 Nr. BetrAVG, so entsteht ihm regelmäßig nach § 3 Nr. 55 EStG …

(verpd) Wer sich zusätzlich zu seiner vorgezogenen Rente noch etwas dazuverdienen möchte, sollte die gesetzlichen Regelungen beachten.…

Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, nach denen das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des Kalendermonats endet, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht, sind nicht diskriminierend und daher wirksam. Dies hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom …

In diesem Jahr besteht noch bis zum 2. April 2013 die Möglichkeit, freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung rückwirkend für das Jahr 2012 zu zahlen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Bei der Absicherung der Erwerbsunfähigkeit klaffen Lücken. Bei der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente will die Koalition nachbessern. Der saarländische Sozialminister Andreas Storm (CDU) bringt die Idee der „Förderente plus“ ins Spiel. mehr ...

Mit gleich neun Anträgen zur Rentenpolitik hat die Linksfraktion im Bundestag versucht, eine Umkehr in der Rentenpolitik und Überleitung der Riester-Verträge in die gesetzliche Rentenversicherung zu bewirken. Sie musste sich den Vorwurf der Showveranstaltung gefallen …

Die Einmalbeitrags-Immobilienpolice Robustus Privileg ist jetzt auch als Honorartarif erhältlich. Dabei handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung der Fairvesta-Tochter Robustus. Für den Honorartarif wurden den Angaben zufolge anfängliche Kosten sowie Kick-Backs gestrichen, so könne …