Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Neugeschäftserfolg mit Seniorenversicherungen
Der Seniorenspezialist Ideal ist im vergangenen Jahr gegen den Branchentrend gewachsen. Besonders das Geschäft mit Pflegerentenversicherungen gegen laufenden Beitrag legte deutlich zu. Auch das Schaden– und Unfallversicherungsgeschäft wuchs weiter.
Die Rente muss immer länger reichen
Dass mit der steigenden Lebenserwartung auch die Rentenbezugsdauer wächst, liegt auf der Hand. Innerhalb von 50 Jahren hat sie sich fast verdoppelt. Das spricht für die vorsichtige Kalkulation der Versicherer, auch wenn es heute übertrieben …
Pflege-Rente erweist sich als Zugpferd
Die steigende Sorge zum Pflegefall zu werden hat für den Vertrieb zur Folge, dass er mit einem Mal einem Käufermarkt gegenübersteht, so Ideal-Chef Jacobus bei der Präsentation der „erfolgreichen“ 2012er-Ergebniszahlen. Zudem will sich die Gruppe …
So funktioniert die Rentenanpassung
Die Renten der gesetzlichen Rentenversicherung werden jeweils zum 1. Juli eines Jahres angepasst. Die Höhe der Rentenanpassung wird von der Bundesregierung in einer Verordnung festgelegt. Diese Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Berechnet wird die …
Rentenerhöhung - Plus für Rentner im Osten, im Westen quasi Nullrunde
Für die Rentner im Osten Deutschlands werden die Altersbezüge zur Jahresmitte deutlich steigen, während die Ruheständler im Westen nahezu leer ausgehen.
Voigt & Collegen managt Solarparks für Versicherer
Der Düsseldorfer Initiator von Solarfonds nutzt seine Expertise, um Fotovoltaikanlagen erwerben und verwalten, die in die fondsgebundene Rentenversicherung VC-EnergieRente der [...]
Altersvorsorge: Nicht Arme, sondern Reiche haben ein Rentenproblem
Eine neue Studie kommt zu erschreckenden Ergebnissen: Vor allem der Lebensstandard der Ruheständler im Süden der Bundesrepublik ist gefährdet. Nur Beamte kommen allein mit staatlichen Leistungen aus.
AWD Österreich: Verbraucherschützer dürfen Sammelklagen führen
Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) in Österreich darf der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Sammelklagen für Verbraucher führen. Nun werden alle Sammelklagen gegen den AWD Österreich wegen Falschberatung fortgesetzt, teilte der VKI mit.
Spitzenplätze für Risiko-Lebensversicherungen der HUK-COBURG
Die Risikolebensversicherung der HUK24, der Online-Tochter der HUK-COBURG, gehört zu den günstigsten Angeboten auf dem deutschen Markt. Das ergab ein neuer Vergleich der Stiftung Warentest, der jetzt in der Zeitschrift „Finanztest“ veröffentlicht wurde. Bei den …
VC-EnergieRente investiert in Erneuerbare Energien
Voigt & Collegen baut seine Position als Asset Manager im Bereich Erneuerbarer Energien aus. Die Düsseldorfer Solarfondsspezialisten erwerben und verwalten künftig Solarkraftwerke für die VC-EnergieRente, eine fondsgebundene Rentenversicherung der Quantum Leben. Der Lebensversicherungskonzern bietet privaten …
Einen Organspendeausweis verschickt die Knappschaft in diesen Tagen mit ihrer Mitgliederzeitschrift „tag“ an alle 1,75 Millionen Versicherten. Gleichzeitig enthält die Zeitschrift umfangreiche Informationen zur Organspende. Die Krankenkasse möchte mit dieser Aktion die Bereitschaft ihrer Kunden …
Pressemitteilung 45/13 vom 19.03.2013
Bundesfinanzhof: Richter bremsen Fahnder
„Völlig überzogen“ sind Steuerfahnder gegen mehrere ehrenamtliche Helfer vorgegangen. Unrecht hatten sie außerdem. Finanztest schildert den Fall von Paul-Werner Schöndorf. Er betreut in seiner Freizeit ehrenamtlich behinderte Menschen. Dafür rückte die Steuerfahndung bei ihm an.
Kurzurteil: Tachostand bei Autokauf
Nennt ein Händler beim Online-Verkauf eines Autos einen Kilometerstand ohne Einschränkunken wie „abgelesener Tachostand“, ist das bindend, auch wenn die Zahl nicht im Kaufvertrag auftaucht. Entpuppt sich die Angabe später als zu niedrig, kann der …
Lebensversicherung: Haft für Policen-Betrug
Die ehemalige Geschäftsführerin der Firma Dr. Mayer & Cie., Christina S., ist zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte Lebensversicherungsverträge gekauft, den Kunden jedoch nur einen Teil des Kaufpreises für die gebrauchte Police ausgezahlt. …
Krankenversicherung: Chronisch krank in den Urlaub
Reisekrankenversicherer bezahlen keine vorhersehbaren Behandlungen. Chronisch Kranken hilft aber die Krankenkasse. Finanztest erklärt, worauf es beim Versicherungsschutz auf Reisen ankommt.
Sparpläne: Vergleichen Sie die Angebote
Prämie, Gutschrift, Bonus: Bei Sparplänen scheint die Fantasie der Produktgestalter von Banken und Kreditinstituten schier grenzenlos. Folge: Die Produkte scheinen attraktiv. Sparer können die Angebote aber praktisch nicht vergleichen. Hier hilft der Renditerechner der Stiftung …
Betriebsrente: Nicht für alle
Zahlt ein Arbeitgeber die Beiträge für eine Betriebsrente, haben nicht alle Beschäftigten automatisch Anspruch darauf. Der Arbeitgeber kann darauf bestehen, dass die Angestellten nur dann eine Betriebsrente bekommen, wenn sie bis zur Rente mindestens 15 …
Schrottimmobilien: Versicherer muss Ehepaar Schaden ersetzen
Die Württembergische Lebensversicherung muss einem Ehepaar den Schaden ersetzen, den es durch den Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage erlitten hat. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden (Az. 9 U 95/10).
Elektrofahrräder: Versicherung ist wichtig
Wer ein Elektrofahrrad fährt, sollte sich um die Versicherung kümmern. Am wichtigsten ist die Haftpflicht. Sie greift, wenn der Fahrer anderen einen Schaden zufügt. Wer dann nicht versichert ist, zahlt alles selbst – im schlimmsten …