Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Allianz verhandelt mit dem US-Internetkonzern Google, der von 2014 an auch in Deutschland ein Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen betreiben will.

Versicherungsprodukte werden immer komplexer. So komplex, dass Vergleichsportale im Internet nur noch bei Autoversicherungen effektiv funktionieren. Wie beide Branchen ticken, wollen die Konzerne voneinander erfahren.

Jeder zweite Hartz-Empfänger erhält nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) bereits seit vier Jahren Geld vom Jobcenter. Von den sechs Millionen Hartz-IV-Betroffenen seien im Jahr 2012 mehr als 2,8 Millionen oder 46,5 Prozent auf …

Versicherungen

Alternativlos

Die Branche ist sich einig: Das Niedrigzinsumfeld und die Volatilität von Aktien müssen zu einer Erhöhung des Anteils alternativer Anlagen führen. Müssen sie nicht, sagt aber Uwe Siegmund von der R+V. Er empfiehlt, erst einmal …

Millionen Unternehmer haben für ihre im Betrieb mitarbeitenden Angehörige jahrelang Sozialabgaben gezahlt. Aber im Leistungsfall sind die Kinder oder Ehepartner häufig gar nicht anspruchsberechtigt.

Ab dem ersten August 2013 werden die Notargebühren für Immobilienkäufer ansteigen. Der Finanzdienstleister Dr. Klein rät nur jenen Immobilienkäufern zur zügigen Kaufbeurkundung, die alle Vorentscheidungen schon wohlüberlegt gefällt haben.

Ein Makler verkauft einem Kunden ein Haus, bittet ihn ins Büro – nimmt sein Ohr in die Zange und reißt es ein Stück ab. Absicht oder ein Spaß, der eskalierte? Darüber verhandelte das Amtsgericht Lörrach.

Das Saarbrücker Oberlandesgericht hatte zu klären, ob es ausreicht, wenn einem Kapitalanleger ein umfangreicher Prospekt erst kurz vor Vertragsunterzeichnung übergeben wird. mehr ...

Für die Versicherungs-Fachanwälte ist die Mediation via Telefon eine „Mogelpackung“. Dabei haben die Juristen ganz bestimmte Bedingungswerke wie das der Deurag im Blick. mehr ...

Das Landessozialgericht beschäftigte sich aktuell mit der Frage, ob bei Aufträgen an eine OHG Künstlersozialabgabe zu zahlen ist. Mehr zum Thema 'Künstlersozialabgabe'...Mehr zum Thema 'Künstler'...Mehr zum Thema 'Publizist'...

Vor einigen Jahren noch galt als Wert eines Maklerunternehmens noch das Drei- oder Mehrfache der erzielten Jahrescourtage. Heute ist oft nicht einmal mehr der zweifache Wert erzielbar. Die Experten der Tutor Consult über die Gründe …

Jeder zweite Hartz-IV-Empfänger erhält laut der Bundesagentur für Arbeit bereits seit vier Jahren Geld vom Jobcenter. Die neuen Bundesländer sind besonders stark betroffen. Ein Überblick.

Versicherungen

Auch für Selbstständige

Jurpartner Rechtsschutz erweitert die Leistungen im Privatkunden-Bereich. Der neue Internet-Rechtsschutz beinhaltet dabei zum Beispiel rechtlichen Service und Schutz rund um das „World Wide Web“. Ebenso neu ist der Patienten- und Pflegerechtsschutz. Die Privatkundenprodukte können nun …

Ein Berliner Lokalpolitiker wollte sich Stress nach dem Urlaub ersparen und löschte eingehende Nachrichten. Im Kampf gegen die E-Mailflut erlauben das mittlerweile auch Unternehmen ihren gestressten Angestellten.

(ac) Bewohner denkmalgeschützter Häuser kennen die Last teurer Sanierungsarbeiten. Glücklich ist da, wer vom Finanzamt Steuerbegünstigungen für Sanierungsarbeiten zugesprochen bekommt. Diese Vergünstigungen gelten jeweils für ein Jahr. Was passiert, wenn der Bewohner innerhalb dieses Jahres …

(ac) Zurich bietet Unternehmen ab sofort eine Absicherungsmöglichkeit, um sich vor Cyber-Risiken zu schützen. Mit der „Zurich Cyber & Data Protection“ bietet der Versicherer ein eigenständiges Produkt, das sowohl die finanziellen Folgen durch externe Angriffe, …

Jurpartner ergänzt das Produktangebot um den Internet-Rechtsschutz sowie den Patienten- und Pflege-Rechtsschutz, Selbstständige können ab sofort alle Privatkunden-Produkte abschließen, Jurpartner präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

Die Bergung des Wracks der havarierten "Costa Concordia" soll nach Schätzung der Reederei 500 Millionen Euro kosten und wird damit mehr als doppelt so...

Mit Urteil hat das OLG Köln entschieden, dass der Telefonanruf eines Marktforschungsinstituts im Auftrag eines Autoglaskonzerns, der der Nachfrage der Kundenzufriedenheit im Anschluss einer Reparatur diente, ohne Einwilligung des Kunden nicht zulässig sei.

Allianz und Zurich bieten ab sofort neue Policen zur Absicherung gegen Cyber-Risiken. Zurich kombiniert Haftpflicht- und Eigenschadendeckung in einer Versicherungslösung. Allianz bietet neben einer Standarddeckung zwei weitere Varianten, die „maßgeschneiderte“ Lösungen für Unternehmen beinhalten. weiterlesen