Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Unwetter der jüngsten Zeit haben bei Handwerksbetrieben in den betroffenen Regionen für volle Auftragsbücher gesorgt. Dies ist – aus Sicht der Handwerker – erfreulich. Was machen jedoch Geschädigte, die bisher aufgrund von Handwerkerferien oder …

Anlässlich der Cash.-Jubiläums-Gala werden im September auf Hamburgs Süllberg die Financial Advisors Awards verliehen. Die Nominierten stehen fest. Am Abend [...]

Der britische Versicherer Standard Life hat im deutschen Fondspolicen-Markt kräftig zugelegt: Entgegen dem Branchentrend stieg das Neugeschäft im ersten Halbjahr [...]

Aktien, Anleihen oder Rohstoffe? Darüber, was rein sollte ins Depot und was nicht, kursieren zahlreiche Tipps. Doch wie eröffnet man eigentlich ein Depot? Wer kann Wertpapiere kaufen? Und für wen lohnt sich das? Eine Einstiegshilfe …

(verpd) Verschütteter Wein, der den geklebten Teppichboden ruiniert, oder das heruntergefallene Zahnputzglas, das das Waschbecken beschädigt – es gibt zahlreiche Missgeschicke, die einem Mieter passieren können.

Die Zeit drängt, in diesem Jahr können alte Verluste zum letzten Mal mit Gewinnen aus Wertpapierverkäufen verrechnet werden. Was Anleger jetzt tun sollten, um den Steuervorteil noch zu nutzen.

Fast jeder zehnte Bundesbürger mit einem regulären Arbeitsplatz bessert sein Einkommen inzwischen mit einem Minijob auf - ein Rekordwert. Das Arbeitsministerium vermutet als Grund dafür nicht nur pure Not, sondern die Lust der Multi-Jobber am …

Zwielichtige Betreiber locken mit günstigen privaten Krankenpolicen. Doch am Ende werden nur Daten gesammelt und verkauft. Versicherungsmakler zahlen viel dafür – die Kunden wundern sich.

Ein Jahr, nachdem der Bundesgerichtshof mehrere Klauseln in Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen, unter anderem zur Zillmerung von Abschlusskosten und zum Stornoabzug, gekippt hat (BeckRS 2012, 17641), zieht die Verbraucherzentrale Hamburg am 12.08.2013 eine negative Zwischenbilanz, …

Deutschlands Handelsclans hüllen sich über ihre jährlichen Gewinne in Schweigen. Aber es gibt ein paar Anhaltspunkte.

Anleger sollten nicht nur auf eine hohe Ausschüttungsrendite schielen. Auf was es bei Dividendentiteln noch ankommt.

Eine rauchende Wohnungseigentümerin muss 3.000 Euro wegen Verstoßes gegen den Vergleich mit einer unter ihr wohnenden Miteigentümerin zahlen, keine Zigarettenasche mehr über den Balkonrand zu entsorgen. Dies hat das Amtsgericht München mit Urteil vom 09.07.2013 …

Der frühere Finanzdienstleister ADW hatte Anlegern Aktien der schwächelnden österreichischen Immofinanz verkauft. Der neue AWD-Eigentümer Swiss Life sagt 2500 Anlegern Entschädigungen zu.

Die Axel Springer AG gilt im Bieterrennen um die Scout24-Gruppe als hochmotiviert. Möglich, dass Finanzinvestoren dem Konzern die wichtigen Online-Marktplätze wegschnappen wollen. Von FOCUS-Redakteur Michael Franke und den FOCUS-Korrespondenten Dr. Holger Schmidt und Robert Vernier …

Die Verbraucherzentrale Hamburg schlägt Alarm. Eigentlich stehen tausenden Kunden Nachzahlungen ihrer Versicherer zu, weil die undurchsichtige Klauseln etwa bei Kündigung oder Stornierung nutzten. Die Unternehmen zeigen sich aber wenig kooperativ.

Die Alte Leipziger spart die Gesundheitsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung fast komplett ein. In der „Aktion 2013: BU für 3“ bietet der Versicherer bis zum 31.10. BU-Schutz mit nur 3 Gesundheitsfragen und je einer Angabe zu …

Mit gleich mehreren Urteilen hat der BGH im vergangenen Jahr die Rechte von Versicherungskunden gestärkt. Vor allem Rückzahlungen sollten seitdem deutlich schneller gehen. Doch die Versicherer hadern noch.

Tim Armstrong, AOL-Chef, hat einen Mitarbeiter in einer Telefonkonferenz vor 1000 Kollegen gefeuert - ohne weitere Erklärung. Der Gefeuerte hatte lediglich Fotos geschossen. Auf einem Mitschnitt ist jetzt der Ausbruch des AOL-Chefs zu hören. Related …

Versicherungen

Vielfältige Perspektiven

Die DKM 2013 findet vom 22. bis 24. Oktober in den Dortmunder Westfallenhallen statt. Die Besucher der 17. DKM können sich in diesem Jahr wieder auf drei volle Messehallen mit vielfältigen Möglichkeiten an Weiterbildungsangeboten in …

Das Bundesverwaltungsgericht hatte sich nun erstmals mit dem seit Ende 2011 in Kraft getretenen Entschädigungsanspruches wegen überlanger Verfahrensdauer befasst. Dabei stellte es klar, dass es keine festen Richtwerte für die Angemessenheit einer Verfahrensdauer gibt. Mehr …