Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit dem Konzept ‚Cardea flex plan private' der Marke Cardea.life sollen erstmals in Deutschland im Rahmen der privaten Altersvorsorge innovative risikogemanagte Portfolios eingeführt werden. Neben neuen Anlagestrategien punktet Flexibilität in der Rentenzeit.

Auch 2013 geht die alljährlich vom Wirtschaftsmagazin €uro vergebene Auszeichnung 'Bester Baufinanzierer' an Interhyp (€uro, Ausgabe 08/2013). Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen hat diese Auszeichnung damit zum achten Mal in Folge erhalten.

Fitch Ratings hat das ‘BBB+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der PrismaLife AG und das ‚BBB’-Rating ihrer vorrangigen Anleihe bestätigt. Der Ausblick des IFS-Ratings ist stabil.

Finanzen / Anlagen

Alternative Haftungsdach?

Wie bereits in der Mitteilung zum neuen § 34f der Gewerbeordnung (GewO)angeklungen, kann es Sinn machen für unabhängige Finanzanlagevermittler, sich einem sogenannten Haftungsdach anzuschließen.

Hitzefrei ist ein Privileg, das Schüler genießen. Im Gesetz findet man zumindest nichts zum Thema Hitzefrei für Arbeitnehmer. Ein Recht auf Erleichterungen am Arbeitsplatz kann der Arbeitnehmer allerdings aufgrund der allgemeinen Fürsorgepflicht des Arbeitgebers geltend …

Deutsche investieren künftig vor allem in kurzfristige Anlagen und Immobilien, Über 90 Prozent erwarten steigende Lebenshaltungskosten, Hohes Vertrauen in deutsche Wirtschaft

Die Zinsen steigen, die Banken werden restriktiver: Häuslebauer kommen nicht mehr so leicht an Geld wie noch vor kurzem. Das hat jetzt die Bundesbank ermittelt.

Bündnis 90/Die Grünen haben weitreichende Pläne für die private Altersvorsorge in Deutschland: Die Partei will nicht pflichtversicherte Selbständige in die [...]

Nicht guter Rat ist teuer, sondern schlechter. Das zeigen auch die jüngsten Ergebnisse der Stiftung Warentest, die Beratungen zur Baufinanzierung untersucht hat. Häuslebauer, die auf schlechte Berater hören, bezahlen deutlich mehr als nötig. Damit Ihnen …

Wer's findet, dem gehört's? Von wegen: Ein Hausbesitzer konnte sich nur kurz über Geld freuen, dass er vom Voreigentümer in seinem Kamin fand. Den "Schatz" darf er nicht behalten, urteilte das OLG Düsseldorf.

Die Bild-Zeitung zieht den Beruf des Maklers in Verruf. Die Bild verwechselt Makler und Vertreter. So titelte das Blatt reißerisch: „Vorbild-Makler wegen Betrugs dran“. Doch der angeklagte Zwickauer ist offenbar gar kein Makler, sondern Versicherungsvertreter …

Eine Fahrzeughalterin sollte dazu verpflichtet werden, nach einem Unfall die Kosten für eine von der Feuerwehr beauftragte Reinigungsfirma zu übernehmen. Dagegen klagte sie vor Gericht. mehr ...

Die derzeit geltenden Einkommensgrenzen für einen Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die private sind nach Ansicht des neuen PKV-Verbandsvorsitzenden Uwe Laue überhöht und sollten deutlich reduziert werden. mehr ...

2012 hatten die meisten Allfinanzvertriebe Provisionsverluste zu beklagen. Wer dennoch gewachsen ist, zeigt die neueste Cash-Hitliste der Allfinanzvertriebe. mehr ...

Vor allem Vermittler geschlossener Fonds betroffen, VSAV-Mitglieder sind mit VSAV-VSH-Tarifen bereits richtig abgesichert

Versicherungen

Augen zu und durch? I

Die Rente mit 67 verführt so manchen ­Anleger zu der Frage: Kann ich mir einen vorzeitigen Ruhestand leisten? Fundierte Antworten bleiben Vermittler nicht selten schuldig. Dabei sind die Berechnungen kein Hexenwerk, sondern finanzmathe­matisches Handwerk. Teil …

Die deutsche Niederlassung des Spezialversicherers Hiscox, Bermuda, ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung ab sofort auch im Internet. Das Online-Angebot richte [...]

Seit Montag dieser Woche gilt das neue Kapitalanlagegesetzbuch, kurz KAGB. Andreas Driver, Partner der Kanzlei SKW Schwarz in München, fasst die wichtigsten Regelungen zusammen.

Am 16. Juli fand wieder die Verleihung der Zertifikate des Studienabschlusses Betriebswirt/-in bAV (FH) an der Hochschule Koblenz statt, nachdem alle Studierenden an diesem Tag erfolgreich die mündliche Prüfung absolviert hatten. Insgesamt zählt die aktuelle …

Finanzen / Anlagen

Wohn-Riester wird flexibler

Der Gesetzgeber hat die Förderung für Wohn-Riester-Verträge vereinfacht. Das entsprechende Gesetz trat zum 1. Juli in Kraft. Damit profitieren Wohn-Riester-Kunden ab dem 1. Januar 2014 von folgenden Neuregelungen.